Seite 1 von 1

Wozu 'WYSIWYG-Editor benutzen'?

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 20:40
von Halchteranerin
Hallo,

gerade fiel mir durch die Fragen von Beleuchtfix etwas auf (was ich bis dahin nicht benutzt hatte), und zwar diese Einstellung 'WYSIWYG-Editor benutzen' unter Administrator :arrow: Benutzer. Wozu ist die Einstellung gut, bzw. was soll die bewirken? Ich haette erwartet, wenn das Kaestchen deaktiviert ist, dass man beim Bearbeiten direkt den Quelltext angezeigt bekommt, aber nach wie vor sehe ich den Spaw im Design-Modus.

Wer kann mich 'aufklaeren'?

Gruss
Christa

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 23:16
von timo
Schau dir mal die 4.5 an, dort funktioniert es :wink:

Verfasst: Fr 16. Apr 2004, 23:29
von Halchteranerin
timo hat geschrieben:Schau dir mal die 4.5 an, dort funktioniert es :wink:
ach so, also theoretisch war das schon fuer das gedacht, was ich mir vorgestellt hatte, ok. :) Nee, ich warte lieber auf die 4.6, ich hatte/habe ja schon genug Aerger mit dem Update von 4.4.2 auf 4.4.4, noch mehr brauche ich nicht beim Produktivsystem. :cry: