Design und Layouts in Contenido, Beschreibung
Verfasst: Mo 26. Apr 2004, 15:16
Das Contenido System hat mächtige Werkzeuge, um Design und Inhalt zu trennen. Dazu ist es in einem mehrschaligen Modell angelegt, bei dem jeweils die innere Schale eine äußere überschreibt.
Ich habe den Aufbau herausgearbeitet, um zu zeigen, an welcher "Schraube man drehen kann" um ein gewünschtes Ergebnis zu bekommen, bzw. auch, woran es liegt, wenn das gewünschte Design nicht erreicht wird. (Zitat entspricht jeweils einer Schale)
Vielleicht hilft es ja, den einen oder anderen Fehler zu finden.
Gruß Florian
Ich habe den Aufbau herausgearbeitet, um zu zeigen, an welcher "Schraube man drehen kann" um ein gewünschtes Ergebnis zu bekommen, bzw. auch, woran es liegt, wenn das gewünschte Design nicht erreicht wird. (Zitat entspricht jeweils einer Schale)
CSS: Eigentümer Designer
Einstellungen hier gellten überall, können mit jeder weiteren Stufe überschrieben werden
Layout: Eigentümer DesignerModul: Eigentümer Programmierer / Designer
(Achtung: Änderungen können bei Upgrades überschrieben werden!) In dieser Schale sollten möglichst wenig Design Elemente vorhanden sein, da immer die Gefahr eines Überschreibens bei Programmänderungen besteht)
Eigentlich sollten die Programmierer keine Designelement auf dieser Ebene eingeben. Leider funktioniert die Steuerung von Tabellen über CSS nicht ganz so schön, wie man sich das vorstellt, so dass gerade auch in dieser Ebene immer wieder umfangreiche Designelemente zu finden sind.Template(im cms/templates Verzeichnis): Eigentümer Designer
(Diese Schale wird nur von einigen Modulen genutzt (u.a. Hauptnavigation)
Vielleicht hilft es ja, den einen oder anderen Fehler zu finden.
Gruß Florian