Seite 1 von 2
Layout gesprengt
Verfasst: Di 27. Apr 2004, 21:07
von ixepter
Ich habe folgendes Problem.
Wenn ich im Editor zuviele Zeichen auf einer Zeile eingebe spreng ich mein Design?!
Kann man das nicht beheben?
Danke für Eure Hilfe!

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 21:37
von timo
nein. Deshalb solltest du dein Layout so bauen, daß es in jeder Lebenslage richtig funktioniert. Das ist aber übrigens ein HTML-Problem

Verfasst: Di 27. Apr 2004, 22:51
von Darth-Vader
timo hat geschrieben:nein. Deshalb solltest du dein Layout so bauen, daß es in jeder Lebenslage richtig funktioniert. Das ist aber übrigens ein HTML-Problem

hm, naja, beheben könnte man es schon ....
man müsste nur die wortlänge filtern und nach sagen wir 40 zeichen ohne leerzeichen oder leerzeile einfach eine leerzeile erzwingen, aber das is mit etwas aufwand verbunden und ich hab keinen bock den editor auseinander zu nehmen.
ich mach das übrigens so bei meinem selbstgebastelten gästebuch (see:
http://www.forseth.de/g-book/g-book.php) auch so...
und bei snoopy's gästebuch hab ich das auch eingebaut

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 06:57
von scipio
Auch z. B. eine fest definierte Tabelle (width="200") dehnt sich aus, wenn keine Möglichkeit besteht, "umzubrechen". Reihe ich einen Buchstaben sinnlos aneinander, dann wird ein Zeilenumbruch nicht erfolgen.
Hierfür gibt es ein Tag, das jedoch nicht zum offiziellen HTML-Sprachstandard gehört:
<wbr>.
Mit <wbr> markieren Sie eine Stelle, an der getrennt werden darf, falls diese Stelle bei der Bildschirmanzeige am Ende der Zeile steht (wbr = word break = Umbruch innerhalb eines Wortes). Sinnvoll ist dies bei langen Wörtern oder aus Bindestrichen bestehenden Ausdrücken.
Man könnte das Tag nach jedem x-ten Zeichen setzen.
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 09:12
von Darth-Vader
scipio hat geschrieben:Auch z. B. eine fest definierte Tabelle (width="200") dehnt sich aus, wenn keine Möglichkeit besteht, "umzubrechen". Reihe ich einen Buchstaben sinnlos aneinander, dann wird ein Zeilenumbruch nicht erfolgen.
Hierfür gibt es ein Tag, das jedoch nicht zum offiziellen HTML-Sprachstandard gehört:
<wbr>.
Mit <wbr> markieren Sie eine Stelle, an der getrennt werden darf, falls diese Stelle bei der Bildschirmanzeige am Ende der Zeile steht (wbr = word break = Umbruch innerhalb eines Wortes). Sinnvoll ist dies bei langen Wörtern oder aus Bindestrichen bestehenden Ausdrücken.
Man könnte das Tag nach jedem x-ten Zeichen setzen.
nein, sowas funktioniert auch nicht bei allen browser, einfach so wie ich sagte: nach x zeichen ohne leerzeichen oder zeilenumbruch, einen zeilenumbruch einfügen (<br />)....
so hab ich das z.b. in snoopy's GB gemacht:
Code: Alles auswählen
/* search for words longer than 50 chars and shorten them + <br> */
$c = 0;
for ($i=0; $i < strlen($comments); $i++) {
$c++;
if (($comments[$i] == " ") or ($comments[$i] == "\n") or
($comments[$i] == "\r")) {$c = 0;}
if ($c > 48) {
$comments = substr_replace($comments, "-<br />", $i, 0);
$i = $i+4;
$c = 0;
} // end if
} // end for
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 09:46
von scipio
Richtig, daher auch der Hinweis, dass das Tag nicht zum Standard gehört. Der Opera ignoriert <wbr>. IE, Mozilla, Netscape hingegen nicht.
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 11:26
von Darth-Vader
scipio hat geschrieben:Richtig, daher auch der Hinweis, dass das Tag nicht zum Standard gehört. Der Opera ignoriert <wbr>. IE, Mozilla, Netscape hingegen nicht.
also bei mir funktioniert der in IE auch net.... zumindest war das mal vor ca. 4 Monaten noch so...

Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 20:31
von ixepter
Deshalb solltest du dein Layout so bauen, daß es in jeder Lebenslage richtig funktioniert
Ja klar kann ich ein Design machen weleches so nicht entstehlt wird. Jedoch kann ich es nicht verhindern, das dies erst garnicht passiert.
Ich habe gerade ein neues Portal für einen Verein erstellt, und schon die ersten User haben es geschaft das Layout etwas zu verbreiter mithilfe von Tabellen, Bildern und Text....
Verfasst: Mi 28. Apr 2004, 21:15
von Kathrin77
Hallo
wenn ich das richtig sehe hast du bei der Navie einzelne TD neben einander und eine table mit 100 % x 100% gesetzt du könntest die Höhe Fixieren und an den Seiten links und rechts einen Puffer mit x % setzen und ein Blind.gif in den Background damit sind die Puffer nicht Leer und werden von den meisten Brosern nicht übergangen.
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 08:02
von ixepter
Eigentlich ginge es mir nicht nur um dieses Layout, diesen unschönen Nebeneffekt haben leider alle Contenido Umgebungen und so können die Layouts schnell mal von etwas unerfahrenen Usern stark beienflust werden. Jedoch scheint es mir, dass man mit dem einfach leben muss. Wenn dies halt nicht alle User schnallen, muss halt manuell immer nachkorigiert werden...
Verfasst: Do 29. Apr 2004, 08:09
von Halchteranerin
ixepter hat geschrieben:Eigentlich ginge es mir nicht nur um dieses Layout, diesen unschönen Nebeneffekt haben leider alle Contenido Umgebungen
Dieses Problem wirst Du nicht nur bei Contenido haben, sondern bei allem, was aus HTML besteht, weil es einfach ein HTML-Problem ist.

Verfasst: Do 29. Apr 2004, 08:49
von timo
Halchteranerin hat geschrieben:Dieses Problem wirst Du nicht nur bei Contenido haben, sondern bei allem, was aus HTML besteht, weil es einfach ein HTML-Problem ist.

Du hast mir die Worte aus dem Mund genommen. Schlungsaufwand für die Redakteure muß man da schon betreiben.
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 07:19
von scipio
Welcher Redakteur wird auch schon aaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa eingeben?
Verfasst: Fr 30. Apr 2004, 12:33
von Darth-Vader
*kopfschüttel*

Verfasst: Mi 4. Jan 2006, 23:49
von drmax
das problem besteht aber bei jedem langem text, auch wenn er leerzeichen enthalten sollte. die leerzeichen werden im WISIWIG editor automatisch in " " umgewandelt. seht euch mal den HTML code via WISIWIG editor an (via button), fügt von hand ein leerzeichen ein und aufeinmal bricht der text um.
warum werden eigentlich alle leerzeichen ersetzt? in einer leeren zelle (<TD>) verstehe ich das ja noch, aber im text?