Seite 1 von 1
Suche spezielle Artikelliste (Kategorie+Unterkategorie)
Verfasst: Di 4. Mai 2004, 10:08
von hubert
Kann mir bitte jemand einen Tipp geben, wo (oder wie!) ich es schaffen könnte, eine Artikelliste für eine bestimmte Kategorie + deren Unterpunkte zu erhalten!
Ich habe zB. in der Hauptnavigation:
Punkt1
-Punkt1.1
-Punkt1.2
-etc.
Punkt2
-etc.
-
und möchte als Startseite für "Punkt1" eine Artikelliste inkl.ALLER "Unterpunkte 1.1,1.2,.."
Danke!
Ciao, Hubert
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 14:07
von emergence
Verfasst: Mi 5. Mai 2004, 17:58
von hubert

emergency, danke, aber auf der angegebenen Seite war ich schon vorher, NUR bin ich dazu noch "zu schwach" auf der PHP-Brust, um deinen "Höhen folgen zu können". - Ich kann hier nur ganz bescheiden den Faust zitieren:"...errötend folgt er ihren Spuren...."
Aber vielleicht hat jemand Zeit, das auch für mich mit Skripts zu belegen!
Danke jedenfalls!
Hubert
die gibt es jetzt. habe was geschrieben...
Verfasst: Do 6. Mai 2004, 09:46
von kummer
hallo
ich habe ein modul geschrieben, das - so glaube ich - genau das macht, was du benötigst.
es ist dokumentiert und kann bei contenido.de downgeloadet werden. der name ist w3concepts_alist_v1.
wäre froh um ein feedback.
gruss,
andreas
Verfasst: Do 6. Mai 2004, 16:01
von #ayshe
Andreas, Du hast mich gerettet!!! Knutsch!
Nachdem ich 1 Woche lang ALLE bisher verfügbaren Artikellisten ausprobiert habe und auch noch die arme Katja über PMs mit Fragen geqält habe, habe ich heute Dein Modul eingebaut. Und was soll ich sagen? Es ist das erste der Artikellistenmodule, das verläßlich und fehlerfrei auf Anhieb funktioniert.
Und es ist auch noch super einfach konfigurierbar - ich habe die Anzeige von Datum, Subheadline und die Verwendung eures CSS herausgenommen sowie es auf horizontale Liste statt Tabellenstruktur umgestellt.
Man, you made my day!
#ayshe
Verfasst: Do 6. Mai 2004, 16:41
von kummer
always a pleasure

Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 10:35
von hubert
Andreas, ich kann mich dem Satz von #ayshe nur anschließen "Andreas, Du hast mich gerettet!!! Knutsch!" (Was das "Knutsch" betrifft, das muss ich der ayshe überlassen - wenn sie das ist, was ihr Name im türkischen bedeutet!)

Super-Modul - funktioniert auf Anhieb und macht genau das, was ich gesucht habe!
DANKE!
Ciao, Hubert
Verfasst: Fr 7. Mai 2004, 11:12
von #ayshe
hubert hat geschrieben:Andreas, ich kann mich dem Satz von #ayshe nur anschließen "Andreas, Du hast mich gerettet!!! Knutsch!" (Was das "Knutsch" betrifft, das muss ich der ayshe überlassen - wenn sie das ist, was ihr Name im türkischen bedeutet!)

Hi,
ja, hast richtig geraten, Hubert.
Aber: Auch Männer dürfen sich küssen!

artikelliste: css-markierung?
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 15:44
von #ayshe
Hallo,
(speziell @andreas, aber nicht nur)
ich fände es klasse, wenn der Artikel, der gerade angezeigt wird, entsprechend in der Artikelliste optisch markiert ist. Bisher mache ich sowas immer mit einer CSS-Klasse, aber ich blick nicht, wie ich das in Andreas' Modul umsetzen kann. Kann mir einer helfen?
Gruß,
#ayshe
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 18:06
von kummer
hallo ayshe
du hast ja folgenden code zur darstellung eines artikels:
Code: Alles auswählen
echo "<tr><td class=\"artlist_headline\"><a href=\"$link\" class=\"artlist_headlinelink\">".urldecode($db2->f("value"))."</a></td>";
echo "<td class=\"artlist_date\">".$db->f("erstellungsdatum")."</td></tr>";
du kannst ja einfach das ganze in eine if-bedingung einschlaufen:
Code: Alles auswählen
if ($idart == $db->f("idart")) {
echo "<tr><td class=\"artlist_headline_self\"><a href=\"$link\" class=\"artlist_headlinelink\">".urldecode($db2->f("value"))."</a></td>";
echo "<td class=\"artlist_date_self\">".$db->f("erstellungsdatum")."</td></tr>";
} else {
echo "<tr><td class=\"artlist_headline\"><a href=\"$link\" class=\"artlist_headlinelink\">".urldecode($db2->f("value"))."</a></td>";
echo "<td class=\"artlist_date\">".$db->f("erstellungsdatum")."</td></tr>";
}
...und dann einen speziellen stil zuordnen.
in obigem beispiel wird nur der titel und das datum verändert. mit dem subheader kann man natürlich dasselbe machen.
ich habe es übrigens noch nicht ausprobiert. aber ich denke so in etwa sollte es funktionieren.
wenn du register_globals auf off hast, musst du natürlich $_GET['idart'] statt $idart verwenden.
hope this helps. und natürlich hoffe ich, ich habe das ganze überhaupt richtig verstanden...
gruss,
andreas
Verfasst: Mo 10. Mai 2004, 18:12
von kummer
ich werde voraussichtlich morgen das ganze näher anschauen und dann einen lauffähigen code publizieren.
falls mir nicht jemand zuvor kommt...

css und if-schleife
Verfasst: Do 13. Mai 2004, 19:36
von #ayshe
Danke Andreas, hat geklappt mit css-Klassenzuweisung und if-Schleife.
#ayshe
Verfasst: Fr 14. Mai 2004, 08:56
von kummer
es gibt das ganze artikelmodul jetzt auch mit bild (automatisch generiertes thumbnail). ich habe auf meiner site alle derzeit verfügbaren module zum download angeboten:
http://www.w3concepts.net/cms/front_con ... p?idcat=51
unter referenzen siehst du es auch in gebrauch.