Seite 1 von 1
Mandant auf anderer Domain wie CMS
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 02:05
von MegaBit
Hallo,
ich habe folgendes vor:
Ich möchte Contenido auf
www.domain1.de betreiben und die Daten von Client auf
www.domain2.de speichern.
Ich habe alles soweit eingerichtet, sprich Kunden und Verzeichnisse angelegt usw.
Jetzt bekomme ich folgende Meldung, wenn ich Editor oder Vorschau in Contenido aufrufe:
Fatal error: Call to undefined function: cinclude() in /www/htdocs/podenco/seiten/front_content.php on line 18
Ich habe hier im forum schon gesucht und vieles Probiert, nur ich bekomme es absolut nicht zum laufen. Hoffe mal das mir jemand helfen kann.
Gruß
Christian
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 11:02
von emergence
bei deinem mandanten im verzeichnis cms gibts die config.php
in dieser musst du den relativen pfad zu deinem contenido verzeichnis angeben...
dort steht vermutlich nur ../contenido/
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 12:45
von MegaBit
Hallo,
das ist nicht das Problem, wenn ich diesen Pfad nämlich ändere, werden die Fehler noch mehr, die angezeigt werden.
Folgende Angebane habe ich im einzelnen gemacht:
Code: Alles auswählen
in der config.php:
//path to contenido, for all inclusions
$contenido_path = "http://www.domain1.de/contenido/contenido/";
$errorfont = "font3";
Im Webfront von Contenido sind die Pfade wie folgt:
Server-Pfad
/www/htdocs/username/contenido/kunden/mandant2/
Web-Addresse
http://www.domain2.de/seiten/
Meine Daten für mandant 2 liegen alle im verzeichnis
http://www.domain2.de/seiten/
Demnach denke ich das es an einer anderen Stelle nicht stimmt.
Ausserdem ist mir aufgefallen das das Verzeichnis auf domain1 von Mandant2 absolut leer ist.
Irgendwie Blick ich da was nicht......
Was genau muss unter Administration->Mandanten->... Server-Pfad und Web-Adresse engegeben werden???
Und was muss in den einzelnen Verzeichnissen drin sein???
Gruß
Christian
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 13:18
von ubo
Hi christian,
bei dem "$contenido_path" must du den Verzeichnis-Pfad auf dem Rechner angeben.
z.B. $contenido_path = "/var/www/contenido/";
Das Contenido-system und das Mandantenverzeichnis muessen auf dem gleichen Rechner liegen.
Gruss
UBo
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 14:29
von MegaBit
Hi,
das bedeutet jetzt also, das wenn ich auf domain 1 das cms installiert habe und weitere Mandanten sprich Kunden in dieses aufnehmen möchte, das ich deren Webseiten auch auf meinem Webspace mit drauf nehmen muss. Somit bleibt ja der Webspace des Kunden im Beispiel domain2 leer.
Seh ich das so richtig??
Im Grunde habe ich das ja auch so. Ich habe vom Provider Webspace gemietet und darauf verschiedene Domains geschaltet und denen jeweils vom gleichen Server Webspace zugewiesen.
Dann sollte es doch so gehen, da ich ja auf dem gleichen Rechner bin???
Oder habe ich das immer noch nicht so ganz verstanden ??
Gruß
Christian
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 15:41
von ubo
Richtig, alle Mandanten muessen auf dem gleichen Webspace sein wie Contenido selber.
Wenn du beide Domains auf dem gleichen Webspace hast, hast du diese doch bestimmt in unterschiedlichen Unterverzeichnissen oder ?
Funktioniert einer der Beiden Mandanten den schon ?
Dann koenntest du den Inhalt der Variable "$contenido_path" von dort uebernehmen.
Ich stelle mir das so vor:
Verzeichnisse:
Contenido = "/var/www/contenido"
dom1="/var/www/dom1"
dom2="/var/www/dom2"
Dann must du als $contenido_path bei beiden Mandanten in der Datei "config.php"
$contenido_path = "/var/www/contenido/";
eintragen.
Die beiden Dateien waeren
/var/www/dom1/config.php
/var/www/dom2/config.php
Dann sollte es gehen.
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 16:15
von MegaBit
Hi,
den eine Mandanten habe ich drauf und der geht auch, da er sich ja komplett auf domain1 befindet.
Ich dachte halt nur, das man es so einrichten kann, das man einen Mandanten anlegen kann, dessen Webseite auch auf seinen Webspace befindet und über das CMS auf der anderen Domain gesteuert bzw. konfiguriert wird.
Wenn du beide Domains auf dem gleichen Webspace hast, hast du diese doch bestimmt in unterschiedlichen Unterverzeichnissen oder ?
Ich habe xy MB vom Provider bekommen und davon jeweils xy MB jeder Domain zugeordnet. Somit hat jede Domain auch seinen eigenen Dateistamm unabhängig von den anderen.
Wenn ich es jetzt so mache wie du geschrieben hast, dann würde ja alle nur über domain1 mit dem CMS drauf laufen. Zusätzlich wäre die Seite nicht über domain2 zu erreichen.
Es muss doch dafür irgend ne Lösung zu finden sein

Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 16:27
von ubo
Wenn du versuchst ueber die Grenzen deines Webspace hinweg auf andere PHP-Dateien zuzugreifen dann klopft dir Jeder gute Provider mit recht auf die Finger
Das waere ja ein Sicherheitsloch, weil wer wuerde dich daran hindern dann auch auf die Dateien eines ganz anderen zuzugreifen ?
Hast du z.B. Confixx bei deinem Provider im Einsatz ?
Dann kanst du doch einfach fuer die dom1 das rootverzeichnis auf "/var/www/dom1" legen und fuer dom 2 das rootverzeichnis auf "/var/www/dom2" .
Wenn du nun nicht eine 3. Domaine fuer das Contenido-Verzeichnis hast mueste Contenido innerhalb einem der anderen beiden Domainen liegen.
Da beide im gleichen Webspace liegen duerfte es hier keine Probleme geben.
Ich habe es selber noch nicht ausprobiert da sich diese Anforderung bei mir noch nicht ergeben hat.
Kannst du den einzelnen Domainen verschiedene rootverzeichnisse zuordnen im gleichen Webspace ?
Gruss UBo
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 17:38
von MegaBit
Hmmm,
dann wird mir nix anderes bleiben, als die einzelnen Domains auf das jeweilige Verzeichnis auf Domain1 weiter zu leiten.
Schade das es net anders geht.
Werde mal schauen das ich es am besten über redirect per .htaccess machen werde.
Danke für deine Hilfe.
Verfasst: Sa 8. Mai 2004, 17:55
von ubo
Kein Thema, gern geschehen.
Verfasst: So 9. Mai 2004, 02:57
von MegaBit
Hallo noch mal.
Wie kann ich es anstellen, von der Domain des Kunden auf das Verzeichnis im CMS des Kunden weiter zu leiten, das auch die Domain des Kunden im Adressfenster des Browsers angezeigt wird.
z.B.
Ich rufe domain2.de auf und es wird auf domain1.de/contenido/cms/....
weiter geleitet. Ich möchte aber, das im Adressfenster domain2.de (Kunden URL) angezeigt wird und nicht der Pfad, auf den verwiesen wurde.
Wie kann ich das verwirklichen, da der Kunde ja gerne seine Adresse im Browser angezeigt bekommen will????
Gruß
Christian
Verfasst: So 9. Mai 2004, 16:40
von ubo
benutze einfach Frames.
Lade in die startseite der Domaine 2 einfach das CMS aus Domaine 1 in ein Frame.
Dadurch das es in einem Frame geladen wird, wird die URL in der Adresszeile nich veraendert.
Gruss
UBo
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 17:50
von Chillmaster
Haben die anderen die Problematik schön lösen können?
Verfasst: Di 15. Jun 2004, 18:54
von Halchteranerin
Ich kapiere das Problem nicht ganz.
Es gibt die Domains
www.domain1.de und
www.domain2.de. Beide Domains befinden sich physikalisch auf demselben Server.
Bei meinem Provider (Profihost) ist das so, dass die Daten von
www.domain2.de in einem Unterverzeichnis von
www.domain1.de liegen. Die sind aber sowohl ueber
www.domain2.de als auch ueber
www.domain1.de/domain2.de/ ansprechbar. Ist das bei Euch (MegaBit, Chillmaster) nicht auch so? In dem Fall sehe/habe ich ueberhaupt kein Problem mit Contenido.
Meine Serversituation habe ich, wenn auch im anderen Zusammenhang, in diesem Thread beschrieben:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic.php?t=4310
Hier ein Ausschnitt:
[/code]