Contenido Menüpunkte im Backend fehlen!

Frolic
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:23
Kontaktdaten:

Contenido Menüpunkte im Backend fehlen!

Beitrag von Frolic »

Hallo,

habe meine lokale Installation nun ins Netz verschoben. Die Seite funktioniert auch im Frontend wunerbar, nur fehlen im Backend nach dem ich mich als sysadmin od. admin angemeldet habe die gesamten Menüpunkte links: "Content", "Style" etc. Von den zwei Punkten rechts "MyContendio" u. "Info" erscheint nur der Textlink (funktionionstüchtig) aber die Bildchen dazu werden nicht angezeigt!

Wo kann ich ansetzen?

Bin bereits mögliche Fehlerquellen durchgegangen auch hier im Forum:Pfade in der config.php, Mandatenpfade angepasst (lokal und dann die DB hochgeladen, oder finden sich die Einträge noch woanders), con_code geleert.

Konnte Contenido aber nicht direkt auf dem Server installieren, da die Verzeihnisse nicht vom Setup angelegt werden können und habe deshalb alles so upgeloaded und per Hand angepasst.

Danke und Gruß.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Contenido Menüpunkte im Backend fehlen!

Beitrag von Halchteranerin »

Das hoert sich trotzdem nach Mandantenpfad an! Hast Du die Pfade unter Administration-->Mandanten auch angepasst?

Gruss
Christa
Frolic
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:23
Kontaktdaten:

Re: Contenido Menüpunkte im Backend fehlen!

Beitrag von Frolic »

Halchteranerin hat geschrieben:Hast Du die Pfade unter Administration-->Mandanten auch angepasst?,GrussChrista
JA, habe ich bereits geschrieben. Alles hier im Forum deutet auch auf die Mandantenpfade hin, bin ratlos. Habe die bereits in der lokalen Instal. geändert (im Netz kann ich das ja nicht, weil der Menüpunkt gar nicht existiert) und dann die DB exportiert/importiert.

Ich hatte bisher auch keine Probs mit Contenido und nun das :(
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Schau in der Datei config.php nach, ob dort die Pfade stimmen.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Re: Contenido Menüpunkte im Backend fehlen!

Beitrag von Halchteranerin »

Frolic hat geschrieben: JA, habe ich bereits geschrieben.
Das war nicht so ganz klar, wegen der Klammer dahinter. :) Ich hatte auch mal das Problem gehabt, dass die Pfade nicht stimmten, die Bilder wurden nicht angezeigt sondern nur dieses broken image-Symbol, aber trotzdem konnte ich alles anklicken. Ist das bei Dir nicht auch so, dass Du die 'fehlenden' Bilder sehen kannst, als broken image? Zumindest bei IE sollte das so sein, bei Netscape weiss ich das gerade nicht.
Ansonsten: hast Du in der errorlog.txt nachgeschaut, ob dort Eintraege vorhanden sind? Die Datei befindet sich ja im Dateisystem, d.h. Du hast auch so Zugriff darauf und brauchst Contenido dazu nicht.

Gruss
Christa
Frolic
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Frolic »

Also, vielleicht sollte ich doch noch einmal alle Pfade in der config.php checken. In die error.txt wird überhaupt nix geschrieben. Warum weis ich auch nicht?

Hier mal die Bilder.

Die Ansicht in Opera. Netscape sieht fast indentisch aus.
http://www.schulserver.hessen.de/darmst ... /opera.jpg

Hier der IE-Explorer
http://www.schulserver.hessen.de/darmst ... plorer.jpg

Rechts MyContenido + Info ist funktionstüchtig, links geht gar nichts :(
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Schau mal nach, ob die XML-Dateien im Verzeichnis "xml" vorhanden sind.
Frolic
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Frolic »

timo hat geschrieben:Schau mal nach, ob die XML-Dateien im Verzeichnis "xml" vorhanden sind.
Ja, sind (leider) alle vorhanden.

Ich habe Contenido dreimal lokal installiert, davon einmal im Hausnetz über meinen Intranetserver - alles ok.

Kann es an irgendwelchen Einstellungen (php od. sonstwas) vom Serverbertreiber liegen???
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Eigentlich nicht.

Hat Contenido genügend Rechte, um in die Datei errorlog.txt zu schreiben?
Frolic
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Frolic »

timo hat geschrieben:Hat Contenido genügend Rechte, um in die Datei errorlog.txt zu schreiben?
Ich hatte die errorlog.txt mal gelöscht, und diese wurde nicht, wie hier im Forum geschrieben, automatisch wieder neu erstellt. Habe das nun per Hand erledigt - und siehe da :shock: Ich dachte die ganze Zeit LockTables wäre bereits ok, na ja.

Übrigends werden immerhin die Bilder der zwei rechten Menüpunkte jetzt dargestellt - lag tatsächlich am falschen Web-Pfad in der config.php :oops:

Bedeutet doch, dass der Provider ersteinmal LockTables freigeben muss - oder?

Errorlog:
[10-May-2004 14:54:13] Invalid SQL: lock tables con_sequence write<br><br>
[10-May-2004 14:54:13] lock() failed.
[10-May-2004 14:54:13] cannot lock con_sequence - has it been created?
[10-May-2004 14:54:13] Invalid SQL: INSERT INTO
con_actionlog
SET
idlog = 0,
user_id = '48a365b4ce1e322a55ae9017f3daf0c0',
idclient = 1,
idlang = 1,
idaction = 330,
idcatart = 0,
logtimestamp = '2004-05-10 14:54:13'<br><br>
[10-May-2004 14:54:14] PHP Warning: fopen,fread,fwrite,fclose,fputs,readfile,writefile,unlink,system,passthru,popen,escapeshellcmd() has been disabled for security reasons in /home/www/schulen/ssa_dadi/darmstadt/astrid-lindgren/contenido/classes/class.xml.php on line 66
[10-May-2004 14:54:14] PHP Warning: fread,fwrite,fclose,fputs,readfile,writefile,unlink,system,passthru,popen,escapeshellcmd() has been disabled for security reasons in /home/www/schulen/ssa_dadi/darmstadt/astrid-lindgren/contenido/classes/class.xml.php on line 74
[10-May-2004 14:54:14] PHP Warning: fclose,fputs,readfile,writefile,unlink,system,passthru,popen,escapeshellcmd() has been disabled for security reasons in /home/www/schulen/ssa_dadi/darmstadt/astrid-lindgren/contenido/classes/class.xml.php on line 75
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

ja, unter anderem muß lock table freigegeben sein. Aber dadurch werden die Menüpunkte nicht angezeigt:

PHP Warning: fopen,fread,fwrite,fclose,fputs,readfile,writefile,unlink,system,passthru,popen,escapeshellcmd() has been disabled for security reasons in /home/www/schulen/ssa_dadi/darmstadt/astrid-lindgren/contenido/classes/class.xml.php on line 66

diese Funktionen müssen freigegeben sein, sonst kann Contenido nicht verwendet werden.
Frolic
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Frolic »

Vielen herzlichen Dank timo für Deine ausdauernde Hilfe :D

Mit der errorlog war im Prinzip Dummheit von mir (ist es nicht immer so), anstatt sich dauernd zu wundern, dass die nicht mehr selbst angelegt wird, selbst mal Hand anzulegen :?

Okay, das mit den Funktionen dürfte kein Problem sein, da bereits eine Schulseite auf dem Schulserver mit Contenido läuft - und die ist doch glaube ich von Euch? :lol:
Frolic
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Frolic »

Super, läuft alles nach Plan! :twisted:
Leider muss ich Ihnen mitteilen, dass wir diese Funktionen aus
Sicherheitsgründen gesperrt haben. Wir können diese Sperre auch nicht
aufheben, da andernfalls das gesamte System u.a. in Mitleidenschaft gezogen werden könnte.
Stellt das wirklich so ein Sicherheitsrisiko dar????

Möchte mal wissen, warum ich vorher gefragt habe, ob Contenido auf dem Schulserver läuft. Erst ja, und dann so etwas. Na ja, dann muss anderer WebSpace her, zumal ich auf Contenido nicht verzichten möchte :D
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Frolic hat geschrieben:Möchte mal wissen, warum ich vorher gefragt habe, ob Contenido auf dem Schulserver läuft. Erst ja, und dann so etwas. Na ja, dann muss anderer WebSpace her, zumal ich auf Contenido nicht verzichten möchte :D
Bei richtigem Setup nicht. Aber ein dedizierter Server für ein CMS ist heutzutage mehr als nur sinnvoll, genau wegen obiger Probleme.
Frolic
Beiträge: 8
Registriert: Mo 10. Mai 2004, 09:23
Kontaktdaten:

Beitrag von Frolic »

timo hat geschrieben: Bei richtigem Setup nicht.
Im Klartext: Der Admin taucht nix :wink:
Gesperrt