Seite 1 von 1

Contenido sichern / Backup erstellen

Verfasst: So 16. Mai 2004, 15:32
von Jürgen
Hallo

wenn ich Contenido mit all seinen Einstellungen, Inhalten und Logs sichern möchte, reicht es dann, sich z.B. durch phpmyadmin einfach ein mysql-dump ausgeben zu lassen? Kann ich dann bei einem Wechsel zu einem anderen Hoster einfach wieder die contenido-ordner (so wie sie aus der zip-Datei entpackt wurden) hochladen und das mysql-dump einspielen? Oder wird auch in den Ordnern in irgendwelchen Dateien etwas gespeichert?

Grüße

Jürgen

Verfasst: So 16. Mai 2004, 15:35
von neu@cidnet.de
dump reicht im normalfalll.
ich hatte schonmal totalen datenverlust auf dem server an sich...
es waren keine contenido dateien mehr vorhanden außer die db.
die habe ich dann gedumpt neu aufgespielt und dann über die neue db drüber.
hat der fast fehlerfrei genommen :)

Verfasst: So 16. Mai 2004, 15:53
von MichFress
quasi die ordner, denen du bei der Installation Schreibrechte geben mußt, müßten zur völligen Wiederherstellung wohl auch noch übernommen werden (css-Dateien, Upload-ordner, js-Dateien....)

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 14:19
von Jürgen
Und die Logs werden auch in einer DB-Tabelle gespeichert?

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 14:28
von neu@cidnet.de
ja klar :)

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 17:49
von Darth-Vader
welche logs meinst du denn? die zugriffsstatistik von contenido ist in der DB, ja, aber wenn du die logs deines apache meinst: nein ;)

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 17:50
von neu@cidnet.de
ich dachte jetzt er meinte die log mit den sachen was so passiert ist...

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 17:52
von Darth-Vader
hm, am besten ist es wenn jürgen mal genau schreibt, welche logs er meint, dann können wir ihm auch die richtige antwort geben, je nach dem welche er denn nun meint... :roll:

Re: Contenido sichern / Backup erstellen

Verfasst: So 23. Mai 2004, 09:21
von Beleuchtfix
Hallo:
Jürgen hat geschrieben:Hallo

.... Oder wird auch in den Ordnern in irgendwelchen Dateien etwas gespeichert?

Grüße

Jürgen
Das ganze Frontend (CMS-Ordner) enthält Benutzerspezifische Daten. CSS-Dateien, Java-Script Dateien und Upload
Ein kleines bißchen davon solltest du also zu Hause noch in Reserve haben.

Eine Kopie der config.php im include Verzeichnis hilft auch!
Gruß Florian

Verfasst: Sa 29. Mai 2004, 11:34
von Jürgen
Ja, ich meinte die Logs von contenido, nicht die Apache-Logs.
Ich fragte deshalb, weil ich im Ordner /contenido/cms/ und im Ordner /contenido/contenido/ jeweils einen Ordner namens "Logs" gefunden habe. Dort wird aber anscheinend nichts gespeichert. Die error-logs und die Logs, die die Aktivitäten der Benutzer dokumentieren sowie die Zugriffsstatistiken werden also in der Datenbank gespeichert, richtig?

Wozu dann die Ordner "Logs" in den oben genannten Ordnern?

Verfasst: So 30. Mai 2004, 18:19
von Halchteranerin
Jürgen hat geschrieben:Die error-logs [...] werden also in der Datenbank gespeichert, richtig?

Wozu dann die Ordner "Logs" in den oben genannten Ordnern?
Falsch. Die error-logs werden unter contenido/logs (also bei Dir wohl contenido/contenido/logs) gespeichert. Falls dies bei Dir nicht der Fall ist, solltest Du mal die Schreibrechte fuer das Verzeichnis ueberpruefen!