Seite 1 von 1

Artikel/Kategorie löschen funktioniert nicht mehr

Verfasst: Mo 17. Mai 2004, 11:00
von antares
Hallo,

ich habe ein Problem nach dem update von 4.4.2 auf 4.4.4

Als Admin kann ich ja alles, was mit einem roten Papierkorb versehen ist, löschen - nur erscheint bei mir seit dem update das Popup-Fenster nicht mehr, in dem ich das grüne Häkchen anklicken müsste. Im Errorlog steht nichts. Was auch nicht funktioniert: das grüne Häkchen bei der Rechtevergabe anklicken. Wenn ich zu einer Kategorie in der Artikelübersicht bin, auf den Artikel klicke und nach dem Editieren wieder auf "Übersicht möchte" tut sich ebenfalls nichts.

Bei allen anderen Gelegenheiten funktioniert das JavaScript.

Allerdings: Wenn ich die zugehörige Webseite direkt aufrufe, erzeugt es im Errorlog Einträge wie diesen:

[17-May-2004 11:25:44] PHP Parse error: parse error in /home/public_html/cms/front_content.php(563) : eval()'d code on line 110

An der Original front_content.php habe ich nichts verändert.


Das ganze läuft mit:
php: 4.3.4
MySQL: 4.0.17
FreeBSD

Und wird über cgi gelöst, alle php-Dateien haben die Rechte 755 - ansonsten meckert das cgi.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen kann?

Schöne Grüsse
antares

noch eine weitere beobachtung

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 09:01
von antares
Hallo,

habe gerade mit dem IE gesehen, dass schon die Seite, die die Kategorieübersicht anzeigt, einen Fehler hat. Unten im IE steht "Error in page". Wo kann ich mir denn diesen Fehler ansehen? Mozilla sagt gar nichts, tut nur nichts.

Für einen anderen Mandanten allerdings auf einem anderen Server habe ich das update von 4.4.2 auf 4.4.4 ebenfalls durchgeführt, dort funktioniert alles. Vermutlich liegt es an irgendwelchen Rechten oder am JS?

Ich wäre froh, wenn mir jemand helfen könnte, sonst muss ich das ganze wohl noch einmal frisch aufsetzen.

Schöne Grüsse
Antares

Re: noch eine weitere beobachtung

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 09:51
von Halchteranerin
hi,
antares hat geschrieben: habe gerade mit dem IE gesehen, dass schon die Seite, die die Kategorieübersicht anzeigt, einen Fehler hat. Unten im IE steht "Error in page". Wo kann ich mir denn diesen Fehler ansehen?
Doppelklick auf das Symbol neben dem Text ... ich glaube gelbes Dreieck mit Ausrufungszeichen drin, oder?

Ich habe auch ein Update von 4.4.2 auf 4.4.4 gemacht, hatte aber das Problem nicht.

Gruss
Christa

fehlercode

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 11:31
von antares
Danke für den Hinweis:

Hier also der Fehler, der beim blossen Anzeigen der Kategoriebäume erzeugt wird:

Line: 15
Char: 9
Error: ' messageBox' is undefined
Code:0
URL: ...contenido/main.php?area=str&frame=4&contenido=....

Und wenn ich eine Kategorie löschen möchte, heisst der Fehler:

Line: 195
Char: 1
Error: 'box' is undefined
Code: 0
URL: ...contenido/main.php?area=str&frame=4&expand=39&contenido....

Und ähnlich bei allen Contenidoseiten (Artikel, Administration...) Irgendetwas kommuniziert nicht richtig miteinander. Liegt es an irgendwas mit Javascript?

Schöne Grüsse
Antares

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 11:37
von emergence
nein es liegt am server -> gzip ist enabled

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 12:08
von antares
OK, dann bin ausnahmsweise wirklich nicht ich schuld :) Und das update auf einem anderen Server hat ja funktioniert.

Worum genau muss ich den Hoster bitten oder kann ich das auch selbst beheben? Den safe_mode haben wir auch im config.php erst deaktiviert.

Mit der Version 4.4.2 lief alles ohne Probleme.

Ich schicke mal die Systemdaten.
Contenido-Version 4.4.4
Contenido-Pfad /home/frauenbe/public_html/contenido/
Contenido-HTML-Pfad ../contenido/
Contenido HTML-Pfad http://server16.hostpoint.ch/~frauenbe/contenido/
Frontend-Pfad /home/frauenbe/public_html
Contenido PHPLib-Pfad /home/frauenbe/public_html/conlib/
Contenido WYSIWYG-Pfad /home/frauenbe/public_html/contenido/external/wysiwyg/htmlarea3/
Contenido WYSIWYG HTML-Pfad http://server16.hostpoint.ch/~frauenbe/ ... htmlarea3/
Hostname server16.hostpoint.ch
Browser-Pfad http://server16.hostpoint.ch/~frauenbe/contenido/
Mandanteninformationen
Anzahl der Mandanten:1
Mandanten-Einstellungen Werte
Frauenberatung
Sprache(n) deutsch, französisch, italienisch, englisch, spanisch, portugiesisch
HTM-Pfad http://www.frauenberatung.olab.ch/cms/
frontend-Pfad /home/frauenbe/public_html/cms/
Anzahl der Benutzer 6
Anzahl der Artikel 54
Serverbetriebssystem Apache/1.3.29 (Unix) mod_auth_passthrough/1.8 FrontPage/5.0.2.2510 mod_log_bytes/1.2 mod_bwlimited/1.4 mod_ssl/2.8.16 OpenSSL/0.9.7c PHP-CGI/0.1b
MySQL Serverversion 4.0.17
Installierte PHP-Version 4.3.4
safe_mode Deaktiviert
magic_quotes_gpc Aktiviert
magic_quotes_runtime Deaktiviert
gpc_order GPC
memory_limit 32M
max_execution_time 30

Deaktivierte Funktionen nothing disabled
Gettext extension loaded
sql.safe_mode Deaktiviert

GD-Bibliothek
Einstellungen Werte
GD Support enabled
GD Version bundled (2.0.15 compatible)
FreeType Support enabled
FreeType Linkage with freetype
GIF Read Support enabled
GIF Create Support enabled
JPG Support enabled
PNG Support enabled
WBMP Support enabled
XBM Support enabled
JIS-mapped Japanese Font Support enabled
include_path .:/usr/local/lib/php
Schöne Grüsse
Antares

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 12:34
von emergence
es gibt zwei möglichkeiten:

entweder php.ini oder apache konfiguration
schaut bei dir aber eher nach php.ini aus...

-> http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... light=gzip

Es wird immer schlimmer

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 14:54
von antares
Danke für die Antwort. Ich habe folgendes versucht:

Zunächst die Skripte entsprechend
http://contenido.de/forum/viewtopic.php ... rt=15#6699

bearbeitet -- keinerlei Veränderung.

Zweiter Versuch:

in .htaccess (die bisher leer war) diese Zeile eingetragen:

Code: Alles auswählen

php_flag zlib.output_compression off
Danach kam ich dann weder ans backend noch ans frontend - server misskonfiguriert, sagte die Fehlerseite. Hab das .htaccess also wieder geleert.

Bevor ich jetzt den Provider bitte, in der php.ini die Änderung vorzunehmen, noch eine weitere Frage. Wenn ich auf irgendeine der Webseiten gehe: http://server16.hostpoint.ch/~frauenbe/ ... ontent.php erscheint sie zunächst korrekt. Wenn ich dann ein Reload mache wird das Modul, das den footer erzeugt, nicht bis zum Ende ausgeführt (eine Datenbankabfrage und Ende des HTML-Codes für eine Tabelle) -- die update-Zeile ganz unten wird nicht angezeigt und da das ganze eine Tabelle ist, ist die also nicht abgeschlossen und die blaue Grafik wird wiederholt. Argh!

Habt ihr vielleicht dafür auch einen Tipp? Oder hängt das mit dem ersten Problem zusammen?

Schöne Grüsse
Antare

zlib.output_compression

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 15:29
von antares
Ich hab per phpinfo(); nachgesehen und das macht doch den Eindruck, dass die Einstellungen korrekt sind? Der Grund muss irgendwo anders liegen.
ZLib Support enabled
Compiled Version 1.1.4
Linked Version 1.1.4

Directive Local Value Master Value
zlib.output_compression Off Off
zlib.output_compression_level -1 -1
zlib.output_handler no value no value

alternativ-lösung

Verfasst: Di 18. Mai 2004, 15:56
von antares
Nochmal ich:

Jetzt hab ich mal spasseshalber das backend aus dem backup heraus aufgemacht (also mit Contenido 4.4.2) und oh Wunder: alles perfekt - keine Fehlermeldungen, alle Javascripts reagieren wie gewünscht.

Heisst für mich erstmal wieder einen Schritt zurück auf Version 4.4.2. Warum das update auf 4.4.4 auf dem anderen Server funktioniert hat, ist mir ein Rätsel - "never touch a running contenido". Ich werde da auch nicht weiter nachsehen und es dann mit der nächsten Version noch einmal probieren.

Vielen Dank für die Hilfe soweit

Antares