Seite 1 von 2
Bilder untereinander
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 15:10
von Christoph Scheck
Bilder untereinander
Verfasst: Di 18. Mai 2004, 19:52
von Acidgod
Also ich werde aus deinem Posting nicht schlau... (o:
Poste mal ein Screenshot...
Screen Shot
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:07
von Christoph Scheck
Screen Shot
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:20
von 2Code
Ich versteh dein posting leider immer noch nicht?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:26
von Acidgod
Dein Bild ist 184 Pixel breit und die Tabellenzelle 203... Erklärt alles oder?
Das sind HTML Grundkennisse und gehören ins selfHTML Forum... (o:
EDIT:
Und zwar wird das Bild bzw. die Tabelle Container 1 vergrößert um die Menüpunkte >> Image u. >> link (bereits im Editor)
Kannst Du dir vorstellen das die Menüpunkt nötig sind um das Bild später mal im Backend zu ändern?
Re Posting
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:28
von Christoph Scheck
Ja nochmal Danke für Deine Mühe...
mein Problem ist, dass das linke bildchen bzw. Tabelle eigentlich genauso hoch wie die Rechte mit Hintergrundbild sein sollte. Diese ist aber wesentlich höher oder ??
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:32
von Acidgod
<td height="58" colspan="3" valign="top" background="upload/bilder/fon_long.jpg" >
Dort das colspan="3" ist Schuld das die rechte Seite so groß ist...
Aber wie schon geschrieben das sind keine Contenido Probleme... )o:
Colspan 3
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:37
von Christoph Scheck
also die Bildgröße stimmt aber Du sagst es hat was mit dem Colspan 3 zu tun... kannst Du mir auch sagen was ??
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:41
von kummer
deine tabelle ist insgesamt konfus. sie hat eine breite von 800 pixel und enthält 4 spalten. aber jede dieser spalten ist alleine bereits fast 600 pixel breit. das gibt ja insgesamt stolze 1994 pixel in einer 800 pixel-tabelle.
ich würde zuerst dort aufräumen, dann ergibt sich der rest vielleicht von selber.
gruss,
andreas
ups.
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:50
von Christoph Scheck
<td width="203" height="57" align="center"></td>
<td width="199" height="57" align="center"></td>
<td width="199" height="57" align="center"></td>
<td width="199" height="57" align="center"></td>
</tr>
<tr>
<td width="203" height="57" align="top" valign="top"> CMS_CONTAINER[1]</td>
<td height="57" colspan="3" valign="top" background="upload/bilder/fon_long.jpg" >
</td>
<tr>
---------------------------------
Vor lauter Probieren ist mir hier wohl ein Fehler unterlaufen. Leider habe ich aber immer noch die gleiche Optik?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:55
von Acidgod
Haste die Seite vielleicht noch im Cache?
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 10:59
von kummer
jetzt stellt sich einfach die frage, wie gross die hintergrundgraphik tatsächlich ist. wenn du nicht mit css übersteuerst, wird die graphik so oft wiederholt wie nötig, um die ganze zelle zu füllen. und diese ist ja immer noch 3 x 199 = 597 pixel.
kommt hinzu, dass - wenn das bild im container 1 höher ist als 57 pixel, die zeile vom browser automatisch entsprechend vergrössert wird.
ich versehe zwar nicht genau, was du vorhast. aber vielleicht wäre es einfacher, das bild direkt zu referenzieren anstatt es als hintergrundgraphik einzufügen. zumal du ja keinen inhalt in diese zelle schreibt.
ich würde an deiner stelle auf jeden fall das ganze trocken vornehmen. will heissen nicht in contenido, sondern mit einem htmleditor. dann - wenn allles so aussieht, wie aussehen soll, die bereiche, die dynamisch gefüllt werden sollen durch die entsprechenden platzhalter von contenido ersetzen.
soweit ich das abschätzen kann, liegt hier tatsächlich kein contenido-problem vor, sondern ein einfaches html-layout-problem. und solche löst man besser - und vor allem einfacher - mit einem html-editor.
gruss,
andreas
Cache
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 11:00
von Christoph Scheck
ne leider nicht!
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 11:10
von Christoph Scheck
Danke für Eure Antwort leider habe ich aber immer noch keine Lösung. Natürlich soll in die Zelle mit dem Hintergrund noch Inhalt und so wie Du mir die Vorgehensweise geschildert hast habe ich es auch probiert einfachheitshalber habe ich fürs Forum den Rest an weggelassen.
http://www.stb-scheck.de/SS2.jpg Vielleicht könntet Ihr euch nochmal diesen Screenshot ansehen. Es sollen doch nur beide Bilder auf einer Höhe mit der selben Bildhöhe sein.
Editor
Verfasst: Mi 19. Mai 2004, 11:13
von Christoph Scheck
P.S. Im Editor funktioniert es auch problemlos.
Danke trotzdem