Seite 1 von 1
tag-probleme in editor
Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 10:17
von prefix
morgen
ich hab mich schon mal hier in forum diesbezüglich eingelesen. leider generiert ja contenido (oder auch der ie?) im editor für artikel nicht validen xhtml 1.0 code.
also großschreibung, html 4 -tags usw.
nun gibt es ja die class/scripts.js.php!
wenn ich dort die tags ändere, passt das dann für die ausgabe????
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 13:25
von prefix
ok, in der datenbank, tabelle con_content, steht z.b. folgendes als ausgabetext drin:
ich+bin+text%26nbsp%3B
d.h. anscheinend wird der text erst bei der ausgabe formatiert (mit html-tags), ist das richtig?
wenn ja: welche function macht das?
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 13:33
von timo
1. Du kannst die Funktionsweise vom SPAW nicht ändern! Es gibt keine Möglichkeit, daß du kleine Tags bekommst, außer, du wandelst das ganze vor der Ausgabe um oder schreibst (so wie HTMLArea3) alle Editierfunktionen selbst.
2. Die Tabelle con_content enthält das, was sie über den WYSIWYG zurückbekommt. Bei der Ausgabe werden keine zusätzlichen Tags hinzugefügt.
3. Die Funktion con_generatecode
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 13:34
von prefix
hi timo!
danke für die gute antwort
ergo: wenn ich mir z.b. eine funktion baue, die mir sagen wir täglich einmal die con_content durchforstet und nach regexp-vorgaben den code ändert, wäre das eine möglichkeit, xhtml-code rauszukriegen!?
seh ich das jetzt richtig?
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 13:36
von timo
Verfasst: Mo 24. Mai 2004, 13:38
von prefix
alles klar, danke

Verfasst: Fr 28. Mai 2004, 09:54
von prefix
ich muss diesen thread nochmal reaktivieren, um noch einige grundlegende dinge zu verstehen:
1. wenn ich z.b. per stündlichem script die con_code überfahre und dabei die schlechten html4-tags überschreibe, reicht das dann, damit die änderungen der letzten stunde (durch redakteure) überschrieben werden - oder muss ich da noch was berücksichtigen?
2. ist in folgereleases von contenido ein schritt in diese richtung angedacht?