Seite 1 von 1

Contenido und JavaScript

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 21:26
von Hans
Hallo,

ich habe irgendwie Schwierigkeiten, JavaScript in Cont. einzubauen.
Um meine Thumbs zu vergrößern habe ich auf meiner bisherigen Site (ohne Contenido) folgendes Skript verwandt:

<script language="JavaScript">
<!--
function OpenNewDetailWindow(URL,width,height) {

Details=window.open(URL,"Detailinformationen","locationbar=no,menubar=no,status=no,resizeable=yes,scrollbars=yes, width="+width+", height="+height);
Details.focus();
}
//-->
</script>

(das ich dann für die einzelnen Thumbs wie folgt aufrief:
<a href="javascript:OpenNewDetailWindow('jua-kart-k.jpg',620,470)"><img src="jua-kart-t.jpg" border=0></a>)


Ich versuche eben solche Seiten in Contenido zu integrieren. Allerdings läuft dann Cont. Amok:
_Außerhalb_ des Editierfensters kommt dann Salat von folgender Art:

"; document.all.CMS_HTML.value = document.all.CMS_HTML.value.replace(/"/g,'"'); CMS_HTML_rEdit.document.body.innerHTML = document.all.CMS_HTML.value; setTimeout('var s = CMS_HTML_rEdit.document.body.innerHTML; s=s.replace(/http:\\/\\/www.gs-friedberg-sued.de\\/cont\\/contenido\\/includes\\//g,\'http://www.gs-friedberg-sued.de/cont/cms/\');CMS_HTML_rEdit.document.body.innerHTML = s; document.all.CMS_HTML.value = s;',0); setTimeout("SPAW_toggle_borders('CMS_HTML',this['CMS_HTML_rEdit'].document.body,null);",0); } //-->


Etwas ratlos :-(

Hans

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 22:39
von HerrB
Prinzipiell solltest Du die Funktion in einer JS-Datei ausgliedern und die Datei innerhalb einer Tabellenzelle includen (da löscht SPAW sie nicht raus). Das direkte Problem sind u.a. die JS-Kommentare - da läuft SPAW/Contenido Amok.

Code: Alles auswählen

<!-- und //-->
Gruß
HerrB

Verfasst: Sa 22. Mai 2004, 22:59
von timo
Besser: Kein JavaScript über das Insite-Editing bzw über den WYSIWYG einbinden. Module, oder direkt in das Layout, bieten hier bessere Möglichkeiten.

Verfasst: So 23. Mai 2004, 16:53
von Hans
HerrB hat geschrieben:Prinzipiell solltest Du die Funktion in einer JS-Datei ausgliedern und die Datei innerhalb einer Tabellenzelle includen
Vielen Dank (auch an die anderen Brainstormer),

damit habe ich jetzt das Skript ordentlich in der Hand (und nicht umgekehrt)

Hans