Seite 1 von 1

Update auf 4.4.4 fehlerhaft

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 17:02
von Halchteranerin
Hallo,

falls es noch jemanden interessiert ... :)
Ich hatte schon mal in einem anderen Zusammenhang festgestellt, dass beim Update etwas schief gelaufen ist, und zwar dass irgendwo (ich weiss nicht mehr, welche Tabelle und welches Attribut das waren) der Datentyp NICHT von text auf longtext geaendert wurde.

Eben habe ich im Zusammenhang mit dem Newsletter festgestellt, dass da noch mehr schief laeuft. In der Tabelle con_news_rcp fehlen auch mindestens zwei Attribute (hash und confirmed).

Da es wohl noch eine Weile dauert, bis 4.6 rauskommt, waere es vielleicht sinnvoll, noch eine 'Zwischenversion' rauszugeben ... Oder zumindest die ganzen ALTER TABLE-Anweisungen, damit man die 'per Hand' (oder mit phpMyAdmin) ausfuehren kann. Wer weiss, welche Tabellen sonst noch nicht in Ordnung sind ... :roll:

Gruss
Christa

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 20:52
von timo
Sicher, daß Hash und Confirmed nicht nur für die 4.5 gebraucht werden? Ich habe keine 4.4.4 da, um nachzusehen, ob in den Modulen diese Werte benötigt werden.

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 21:32
von Halchteranerin
timo hat geschrieben:Sicher, daß Hash und Confirmed nicht nur für die 4.5 gebraucht werden? Ich habe keine 4.4.4 da, um nachzusehen, ob in den Modulen diese Werte benötigt werden.
Ganz sicher. Denn ich habe auch ein System laufen, wo ich direkt 4.4.4 installiert habe (also kein Update), und da sind sie ja dabei, obwohl ich nichts mit dem Newsletter gemacht habe. Soll heissen, es kann nicht daran liegen, dass ich sie mal angelegt habe, weil ich sie brauchte, und mich nicht daran erinnere. ;-)

Ich habe auch gerade im entsprechenden Modul nachgeschaut, und da ist so etwas drin:

Code: Alles auswählen

  /* Check if the hashcode matches the db one */
    $sql = "SELECT idnewsrcp, lastaction, hash FROM ".$cfg["tab"]["news_rcp"]."
            WHERE email='$email' AND idclient='$client' AND idlang='$lang'";
und

Code: Alles auswählen

case "subscribe":
                    $sql = "UPDATE ".$cfg["tab"]["news_rcp"]." SET deactivated='0', confirmed='1', lastaction='' WHERE idnewsrcp = '$idnewsrcp'";
also wuerde ich sagen, sie werden benoetigt. :)

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 22:48
von timo
ähm, wenn sie bei der 4.4.4 dabei sind, ist doch alles wunderbar?

mag sein, daß es schon ein wenig später ist ;)

ich schau da am montag mal nach.

Verfasst: Fr 11. Jun 2004, 22:51
von Halchteranerin
timo hat geschrieben:ähm, wenn sie bei der 4.4.4 dabei sind, ist doch alles wunderbar?

mag sein, daß es schon ein wenig später ist ;)
Nochmal langsam zum Mitschreiben. ;-) Wenn ich 4.4.4 installiere, sind sie dabei. Als ich Update von 4.4.2 auf 4.4.4 machte (anderer Server, andere Baustelle ;-)), waren sie nicht dabei. Jetzt klarer?

Hat natuerlich auch bis Montag Zeit, Hauptsache, das schaut sich jemand an. :)

Verfasst: So 13. Jun 2004, 12:31
von timo
ähm, das kann eigentlich nicht sein...denn der Code für das Update ist identisch mit dem Code für die Installation...

Verfasst: So 13. Jun 2004, 13:00
von Halchteranerin
hmm, mir kam noch eine moegliche Fehlerquelle in den Sinn ... vielleicht ist es das. Ich weiss naemlich nicht mehr genau, wie ich beim Update vorgegangen bin. Aber ich glaube, ich habe die Backup-Datei wieder eingespielt, und da waren die Aenderungen des Updates futsch. :oops: Und ich bin auch nicht die einzige, denn bei pinkernell fehlten ja auch die zwei Attribute ... die vielen User, die sich nicht geoutet haben oder denen das gar nicht aufgefallen ist mal nicht mitgezaehlt. :wink:

Ich hab's jetzt naemlich nochmal ausprobiert: 4.4.2 mit Beispielen installiert, und dann Update auf 4.4.4 gemacht. Die beiden Attribute hash und confirmed sind jetzt da. Es ist also kein Contenido-Bug aber eine potentielle Fehlerquelle.

Waere es moeglich, zumindest kuenftig die Aenderungen an der Datenbank innerhalb einer Serie (also z.B. nicht von 4.4 auf 4.6 aber von 4.4.2 auf 4.4.4) zu dokumentieren? :)

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 08:50
von timo
Eigentlich ist es selbstdokumentierend: In der Datei upgrade.php stehen die ganzen Datenbankfelder ;)

Von Hand wird es in der Praxis nicht funktionieren...

Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 10:20
von Halchteranerin
timo hat geschrieben:Eigentlich ist es selbstdokumentierend: In der Datei upgrade.php stehen die ganzen Datenbankfelder ;)

Von Hand wird es in der Praxis nicht funktionieren...
Die heisst upgrade.php nicht update.php. :) Ich wollte gerade jammern, dass ich keine update.php habe, als ich auf die Idee kam, in die zip-Datei zu gucken.

Aber ich traue mir durchaus zu, die Datei mit meiner DB zu vergleichen und die Tabellen ggf. zu aktualisieren. Es steht ja alles dort, was man braucht ... Atributnamen, Datentypen, Defaultwerte etc. Wenn mir mal langweilig ist, gucke ich mir das an, noch laeuft das System auch so. :)