Seite 1 von 1
swf wird nach domainwechsel nicht mehr angezeigt
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 03:52
von mcange
hallo zusammen,
ich habe folgendes problem: nachdem die seite, an der ich gearbeitet habe, ihre offizielle domain bekommen hat, wird das eingebundene swf nicht mehr angezeigt. unter administration->mandanten habe ich die web-adresse aktualisiert, das hatte aber nicht den gewünschten effekt. unter administration->system habe ich den (nach meiner meinung) fehler dann gefunden;
HTML-Pfad
http://www.getto-test.de/contenido-4.4.4/contenido/ (alte domain)
Browser-Pfad
http://www.getaway-online.de/contenido-4.4.4/contenido/ (neue domain)
weiß jemand in welchem dokument sich dieser html-pfad befindet oder wo ich die änderung vornehmen kann?
vielen dank im voraus!
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 07:04
von Halchteranerin
Bei Bildern hilft es, wenn Du die Tabelle con_code leerst (nicht loeschen!!). Vielleicht hilft das auch bei swf.
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 14:26
von mcange
hallo Halchteranerin,
danke für die schnelle antwort. ich habe aber einpaar fragen.
wenn ich die tabelle con_code leere sind dann nicht auch die anderen grafiken weg? oder gibt es eine möglichkeit speziell die .swf-datei heraus zu leeren? der provider stellt myphpadmin zur verfügung, leider bin ich immer noch recht unsicher im umgang damit.
ich habe die .swf-datei auch schon einmal per hand (will sagen: unter content->dateiverwaltung) neu importiert. hatte aber leider keine wirkung.
werde 'mal weiter stöbern.
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 15:15
von neu@cidnet.de
wenn du die leerst, erstellt contenido alles neu....
dann übernimmt der auch im normalfall neue dateien.
ich hatte so probleme mit bildern öffters, bei mir hats immer gefuntz.
die kann man beliebig oft löschen, contenido macht sich die immer neu, wie es eigentlich sein soll vom code her.
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 15:27
von mcange
hi
neu@cidnet.de,
danke für die rasche hilfe. werde es direkt einmal ausprobieren.
Verfasst: Mo 14. Jun 2004, 18:02
von Halchteranerin
ja neu, danke.
mcange, das haette ich dazu schreiben sollen, dass die bei Bedarf neu generiert wird, aber das haettest Du mit der Forumssuche auch noch herausgefunden.
Gruss
Christa
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 01:55
von mcange
hallo ihr beiden,
hat etwas gedauert. ich habe die tabelle geleert und die .swf-datei auch nochmal neu importiert, hat leider nichts gebracht. es verhält sich so wie davor (pfade inkl.).
da muss ich wohl im forum kramen.
danke.

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 06:38
von Halchteranerin
Guten morgen, Sonnenschein!
Manchmal lohnt es sich, alte Postings mit frischem Kopf zu lesen.

Obwohl ich das erste Mal eigentlich auch zur fruehen Stunde geantwortet hatte, da war ich wohl noch verschlafen.
Du hast eigentlich schon in Deinem ersten Posting geschrieben, dass Du unter Administration-->System den Fehler gefunden hast. Aehm ... wenn bei Administration-->Mandanten der Pfad richtig ist, dann kann der falsche Pfad eigentlich nur noch in der config.php sein (unter contenido/includes, glaube ich). Guckst Du da bitte noch rein und ueberpruefst die Pfade darin?
Gruss
Christa
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 17:13
von mcange
hallo Halchteranerin,
danke für deine antwort. die pfade habe ich in der datei geändert. der html-pfad und browser-pfad stimmen jetzt überein. aber leider wird die .swf-datei immer noch nicht angezeigt

.
was mich stutzig macht ist, dass mein ansprechpartner mir sagte, der ticker liefe in seinem browser (ie5). jetzt weiß ich nicht ob seine seite aus dem cache generiert wird.
was ich heraus fand ist, dass unter
http://www.getto-test.de der quelltext richtig ausgegeben wird:
Code: Alles auswählen
<object id="swf_object"
name="movie"
classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0"
width="746"
height="26">
<param name="movie" value="upload/swf/ticker.swf">
<param name="quality" value="high">
<param name="menu" value="0">
<param name="bgcolor" value="#FFFFFF">
<embed id="swf_object"
name="movie"
type="application/x-shockwave-flash"
src="upload/swf/ticker.swf"
quality="high"
bgcolor="#FFFFFF"
menu="0"
width="746"
height="26"
pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer">
</embed>
</object>
und unter
http://www.getaway-online.de scheinen am anfang und ende zeichen "abgeschnitten" zu sein. deswegen kommentiert contenido es wohl aus.
Code: Alles auswählen
<!-- ct id="swf_object"
name="movie"
classid="clsid:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000"
codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0"
width="746"
height="26">
<param name="movie" value="upload/swf/ticker.swf">
<param name="quality" value="high">
<param name="menu" value="0">
<param name="bgcolor" value="#FFFFFF">
<embed id="swf_object"
name="movie"
type="application/x-shockwave-flash"
src="upload/swf/ticker.swf"
quality="high"
bgcolor="#FFFFFF"
menu="0"
width="746"
height="26"
pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer">
</embed>
</obje-->
was wird denn angezeigt wenn du auf die links klickst (wenn lust und laune, bitte mit browsername und -version)? während dessen werde ich gucken ob so etwas schon einmal als thread diskutiert wurde.
bis später.
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 07:00
von Halchteranerin
Hallo,
hast Du das inzwischen behoben? Denn wenn ich mir die Seiten mit Netscape anschaue, ist die Einbindung der SWF-Dateien gleich, da ist nix auskommentiert. Aber komischerweise ist das bei IE so, dass bei getto-test.de nur eine wirre Zeichenfolge als Quelltext angezeigt wird (Ausschnitt: í][sÛ6~ÞÌô?ÀêlÓÝJ¤®ŽÓXêʶ»±ÜŒ%'»yñ€$$""), und bei getaway-online.de wird das Fenster mit dem Quelltext gar nicht erst geoeffnet.
Gruss
Christa
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 07:37
von emergence
1. dass der object tag von contenido auskommentiert wird, gibts nicht.
2. das der quellcode so seltsam aussieht bzw sich der quellcode nicht anzeigen läßt, hängt mit der aktivierten gzip komprimierung zusammen. (zumindestens beim ie)
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 07:39
von Halchteranerin
emergence hat geschrieben:2. das der quellcode so seltsam aussieht bzw sich der quellcode nicht anzeigen läßt, hängt mit der aktivierten gzip komprimierung zusammen. (zumindestens beim ie)
Das kann gut sein, denn Netscape hat den Quellcode normal angezeigt!
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 13:59
von mcange
hallo zusammen,
habe das problem mit der .swf-datei erstmal nach hinten gestellt. mein kunde hat sich bis jetzt noch nicht beschwert und ich bin zur zeit mit contend beschäftigt.
danke für eure mühe, werde nächsten monat noch einmal im forum danach stöbern.
Verfasst: Mi 28. Jul 2004, 13:34
von mcange
hallo zusammen,
ich hab das problem gefunden. schuld daran war meine firewall

.