Seite 1 von 2
PrintVersion Druckansicht printerfriendly
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 14:18
von neu@cidnet.de
Hallo,
gibet es bereits schon eine Druckansicht?
Ich suche ein Modul, was man einbaut. Man klickt einen Link an, und die gleiche Seite wird dann für den Druck optimiert angezeigt. Geht sowas??
Neu
Re: PrintVersion Druckansicht printerfriendly
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 15:29
von Halchteranerin
neu@cidnet.de hat geschrieben:Geht sowas??
Ja, die Suchfunktion hilft Dir weiter.
Gruss
Christa
Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 19:50
von neu@cidnet.de
nix gefunden

Verfasst: Mi 16. Jun 2004, 20:01
von Beleuchtfix
Schau mal im Contenido FAQ nach
http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/ind ... ight=druck
Da steht einiges über Steuerung für den Drucker. Eigentlich brauchst du nämlich kein Modul sondern nur eine Layout mit entsprechender CSS Steuerung.
Dort gibt es auch weitere Artikel über CSS
Viel Erfolg Florian
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 06:34
von prefix
ohne hier neunmalklug wirken zu wollen

uw harhar
wie wär es, das layout gänzlich mit css/xhtml umzusetzen - dann kannst auf extra print-module durch einsatz eines print-stylesheets verzichten

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 06:45
von neu@cidnet.de
und wie soll das funtzen?
hasse forumbeitrag?!

Verfasst: Do 17. Jun 2004, 06:48
von prefix
stylesheets per media-attribut einbinden -> drucklayout mit css definieren!
siehe selfhtml!
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 10:43
von Snoopy
prefix hat geschrieben:stylesheets per media-attribut einbinden -> drucklayout mit css definieren!
siehe selfhtml!
Nichts anderes habe ich in der FAQ beschrieben, deswegen verstehe ich Dein *:ouw harhar* über den Beitrag von Belechtfix nicht
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 14:39
von neu@cidnet.de
dann prob ich das mal aus.
danke
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 15:22
von neu@cidnet.de
wenn ich das einbaue, hat man ja auch gar keine chance mehr, die seite ander s auszudrucken... :-/
gibt es noch ne andere möglichkeit?
kann man vielleicht im frontend über irgendeinen schlüssel, das template wechseln ?
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 15:38
von Halchteranerin
neu@cidnet.de hat geschrieben:wenn ich das einbaue, hat man ja auch gar keine chance mehr, die seite ander s auszudrucken... :-/
Was meinst Du mit 'anders' ausdrucken? Ich dachte, Dir geht's um eine Druckversion? Wenn Du das mit CSS machst, dann hast Du doch zwei Versionen, print (Drucken) und screen (Bildschirmdarstellung) oder so. Was brauchst Du noch?
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 15:41
von neu@cidnet.de
schau dir mal :
http://www.dewio.de/
da kannst du rechts ne druckversion aufrufen
aber kannst immernoch normal ausdrucken..
so meine ich das
Verfasst: Do 17. Jun 2004, 15:45
von Halchteranerin
neu@cidnet.de hat geschrieben:
da kannst du rechts ne druckversion aufrufen
aber kannst immernoch normal ausdrucken..
Ja gut, aber was hat das fuer einen Mehrwert? Wenn Du das normal ausdruckst, wird Dir wahrscheinlich der rechte Rand abgeschnitten, weil die Seite zu breit ist.
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 06:21
von prefix
eigene druckversionen sind echt out - haben keinen mehrwert (wie bereits hier gesagt) und bedeuten nur mehraufwand - und haben echt keinen sinn!
mittlerweile unterstützen alle modernen browser css (mehr oder weniger), und genau da macht css sinn!
Verfasst: Fr 18. Jun 2004, 06:39
von neu@cidnet.de
juuut, das klingt ja ziemlich eindeutig

wie kann ich denn etwas mit ins layout übernehmen, ohne das man es in der screenansicht sehen kann ??
