Seite 1 von 1

Layout/ Templates mit Dreamweaver erstellen möglich?

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 07:26
von tHaHooL
Ist es möglich, dass ich eine Layout/ Template komplett in Dreamweaver zu entwerfen und dann upzuloaden?

Zum testen würde ich gerne mal das Standard Layout verändern.
Kann ich das nun direkt im Dreamweaver machen, mit Grafikeinbindung, ect. So dass ich das ganze erst mal lokal "sehen" kann, oder geht das nur über manuelle Codeanpassung :?:

Wie kann ich meine "Index...." aufmachen? Ich habe gesehen, dass im Ordner "contenido" ein Unterordner "templates" ist.
Sind hier alle Templates drin?

Mir wärs halt am liebsten, wenn ich ich meine Websites wie gehabt in Dreamweaver erstellen könnte und sie dann einfach nur Uploaden muss, falls das geht...

Danke!

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 08:18
von CyberDan
klar kannst du dir die Templates in Dreamweaver erstellen. Du mußt nur danach den Quelltext kopieren und in Contenido wieder als Template einfügen. Direkt hochladen bringt nichts, da der Code in der Datenbank abgelegt wird.

Wenn du die Bilder auf der Seite z.B. in einem Ordner /images auf deiner Festplatte hast, dann legst du einfach auf den Server auch ein Verzeichnis /images an und kopierst die Bilder da rein. Diese liegen wie bei einer normalen Seite auf dem Server.

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 08:45
von tHaHooL
Direkt hochladen bringt nichts, da der Code in der Datenbank abgelegt wird
Das wollte ich hören, somit ist mir jetzt alles klar!
Dankeschön!

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 19:02
von sutadur
Mir, der erst vor ein paar Tagen auf Contenido gestoßen ist, ist leider noch nicht alles klar. Gibt es vielleicht irgendwo ein Tutorial, wo notwendige Schritte erläutert werden, um eine Webseite von Grund auf unter Verwendung dieses CMS zu erstellen? Damit meine ich nicht die unbedingt die Erstellung eines Templates. Vielmehr geht es mir darum, wie dieses dann in das CMS eingebunden wird, wie Container eingerichtet und integriert werden ... grundlegende Dinge eben. Ich habe mir natürlich die Dokumentation angeschaut, aber so wirklich schlau wird man dadurch auch nicht. Oder geht das nur mir so?

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 20:55
von Halchteranerin
Hi,

Tutorial weiss ich nicht, aber verschiedene Forenbeitraege dazu, z.B.:
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ehensweise
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ehensweise
http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... ght=#19879

Kurz und knapp:
1. fuer den Anfang waere es gut, die Beispiele mit zu installieren, weil Du da schon mal ein Grundgeruest an Modulen haettest, sowie ein Beispiel-Template und ein Beispiel-Layout.
2. Du musst ein Layout erstellen, in dem Du verschiedene Container (CMS_CONTAINER) positionierst. Dann brauchst Du die Module, und unter Templates weist Du den Containern aus dem Layout bestimmte Module zu.
3. Anschliessend kannst Du unter Content-->Kategorie die Verzeichnisstruktur (=Navigationsstruktur/Menue) festlegen, und dann unter Content-->Artikel die einzelnen HTML-Seiten anlegen (diese heissen bei Contenido Artikel), entsprechend Deiner Struktur.

Gruss
Christa

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 21:12
von sutadur
Danke erstmal für die Antwort. Trotzdem bleiben die Fragen bestehen.

1. Die Beispiel-Layouts hatte ich installiert, daraus bin ich aber nun gar nicht schlau geworden. Also hab ich dann ein "leeres" CMS angelegt, um die Vorgehensweise "von Grund auf" zu begreifen.

2. Ein kleines Layout habe ich abgetippt. Der nächste Punkt macht mir die größten Schwierigkeiten: Wie und wo genau kann man unter "Templates" den Containern einzelne Module zuweisen? Wenn ich "Templates" auswähle wird mir lediglich der Name, die Beschreibung sowie das dazu ausgewählte Layout angezeigt. Und das letzte ist auch der einzige Punkt, den ich manuell verändern kann.

3. Wenn ich das mit dem "Zuweisen" hinbekommen habe, werde ich mich diesem Schritt widmen ... :)

Generell sind zum Layout noch Fragen offen (die übrigens auch im Handbuch in keinster Weise angesprochen werden): Wenn ich ein Layout erstellt und die Platzhalter für die Container eingefügt habe, wird der Quelltext im CMS als "Layout" eingefügt. Was ist aber z.B. mit in diesem Layout enthaltenen Grafiken? Werden die manuell per FTP hochgeladen? Und wenn ja, in welches Verzeichnis? Oder werden die Grafiken über das CMS mit "Dateiupload" auf den Server gebracht? Wenn das der Fall ist, in welchem Verzeichnis landen die dann, da ja der Quelltext entsprechend angepaßt sein muß ... :?

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 21:57
von Halchteranerin
Hmm, Du haettest einen neuen Thread oeffnen sollen, denn das hat mit Dreamweaver nichts mehr zu tun, und das erleichtert die Suche der anderen nicht unbedingt ... Vielleicht koennen timo oder emergence den Thread trennen und ab 1-2 Postings vorher einen neuen Thread aufmachen.
sutadur hat geschrieben: 2. Ein kleines Layout habe ich abgetippt. Der nächste Punkt macht mir die größten Schwierigkeiten: Wie und wo genau kann man unter "Templates" den Containern einzelne Module zuweisen? Wenn ich "Templates" auswähle wird mir lediglich der Name, die Beschreibung sowie das dazu ausgewählte Layout angezeigt. Und das letzte ist auch der einzige Punkt, den ich manuell verändern kann.
Aehm ... wenn Du Dein Layout richtig erstellt hast, sprich wenn Dein Layout die CMS_CONTAINER enthaelt, und Du dann bei Templates dieses Layout auswaehlst, dann bekommst Du pro Container die Moeglichkeit, ein Modul auszuwaehlen. Wenn Du diese Moeglichkeit nicht hast, wuerde ich darauf tippen, dass Dein Layout keine Container beinhaltet. ;-)
sutadur hat geschrieben:Wenn ich ein Layout erstellt und die Platzhalter für die Container eingefügt habe, wird der Quelltext im CMS als "Layout" eingefügt. Was ist aber z.B. mit in diesem Layout enthaltenen Grafiken? Werden die manuell per FTP hochgeladen? Und wenn ja, in welches Verzeichnis? Oder werden die Grafiken über das CMS mit "Dateiupload" auf den Server gebracht? Wenn das der Fall ist, in welchem Verzeichnis landen die dann, da ja der Quelltext entsprechend angepaßt sein muß ... :?
Das kannst Du Dir aussuchen, ob Du sie per FTP hochlaedst (dann steht es Dir frei, in welchem Verzeichnis Du sie ablegst, und dann weisst Du auch den Pfad, den Du im Layout angeben musst) oder ueber die Dateiverwaltung von Contenido. Falls Du das ueber die Dateiverwaltung machst, geschieht das erstmal im Unterverzeichnis upload im Mandantenverzeichnis. Beim Standardmandanten ist das Verzeichnis cms/upload. Du kannst darin aber auch weitere Unterverzeichnisse anlegen, und in dem Fall kannst Du Dir ja auch den Pfad zusammenstellen.

Verfasst: Mo 21. Jun 2004, 22:12
von sutadur
Doch, das Layout enthält Container. Es handelt sich um das Beispiel aus dem Handbuch:

Code: Alles auswählen

<!doctype html public "-//W3C//DTD HTML 4.0 //EN">
<html>
<head>
       <title>Website Titel</title>
</head>
<body>
<table width="100%" cellspacing="0" cellpadding="0" border="0">
    <tr>
        <td>CMS_CONTAINER[1]</td>
        <td>CMS_CONTAINER[2]</td>
    </tr>
   
    <tr>
        <td>CMS_CONTAINER[3]</td>
        <td>CMS_CONTAINER[4]</td>
    </tr>
</table>
</body>
</html>
Nur leider habe ich eben unter "Template" eben nicht die Möglichkeit, den Containern Module zuzuweisen. Das ganze sieht dann so aus: Screenshot

Nachtrag:
Bisher hab ich das ganze nur lokal auf meinem Rechner ausprobiert. Nachdem ich die Dateien nun auf einen Webspace geladen habe, tauchten auch die Dropdownfelder auf, für jeden Container eins. Damit hat sich zumindest das Problem erstmal erledigt, scheint wohl an meiner lokalen Konfiguration zu liegen. Danke für die Mühe! :)