contenido all inclu.
contenido all inclu.
verfolge schon lange die entwicklung von contenido. Ist ne super sache, aber ich finde die entwicklerseite etwas unübersichtlich.
Könnten die Module mal geordnet werden (navi, content, img .....) genauso die plugins, ich blick da langsam nichtmehr durch.
Ich suche auch noch tutorials zu einer umsetzung einer umfangreichen, mehrsprachigen seite mit cont.
danke
Könnten die Module mal geordnet werden (navi, content, img .....) genauso die plugins, ich blick da langsam nichtmehr durch.
Ich suche auch noch tutorials zu einer umsetzung einer umfangreichen, mehrsprachigen seite mit cont.
danke
-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
- Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
- Kontaktdaten:
@timo:
ich hätte da übrigens eine idee....
wie wäre es, wenn ihr für jedes modul ne kleine(!) seite mit downloadmöglichkeit macht, wo der jeweils aktive entwickler immer das neueste release hochladen kann, so in der art wie das bei www.sourceforge.net gemacht ist
( contenido selbst ist da zu finden btw http://sourceforge.net/projects/contenidocms/ !
).
somit habt ihr weniger arbeit und auf der entwicklerseite wäre immer nur die aktuellste version der verschiedenen module und plugins.
im forum muss man dann nimmer quelltext posten, so dass threads unnötig seitenlang werden(!), sondern verweist einfach nur noch auf die betreffende entwickler-modul-seite. auf diesen seiten könnte man dann auch immer links einfügen, zu den dazugehörigen threads im forum.
an ein wiki wäre auch zu denken....
was hälst du und die andern aus dem forum von der idee?
ich helf auch gerne mit, das umzusetzen, im september hätte ich Zeit dafür!
Gruss Lars,
alias Darth-Vader.
ich hätte da übrigens eine idee....

wie wäre es, wenn ihr für jedes modul ne kleine(!) seite mit downloadmöglichkeit macht, wo der jeweils aktive entwickler immer das neueste release hochladen kann, so in der art wie das bei www.sourceforge.net gemacht ist
( contenido selbst ist da zu finden btw http://sourceforge.net/projects/contenidocms/ !




somit habt ihr weniger arbeit und auf der entwicklerseite wäre immer nur die aktuellste version der verschiedenen module und plugins.
im forum muss man dann nimmer quelltext posten, so dass threads unnötig seitenlang werden(!), sondern verweist einfach nur noch auf die betreffende entwickler-modul-seite. auf diesen seiten könnte man dann auch immer links einfügen, zu den dazugehörigen threads im forum.
an ein wiki wäre auch zu denken....

was hälst du und die andern aus dem forum von der idee?
ich helf auch gerne mit, das umzusetzen, im september hätte ich Zeit dafür!

Gruss Lars,
alias Darth-Vader.
bei einem wiki wäre einfach eine gewisse disziplin bei den anwendern vorauszusetzen. ich weiss nicht, wie weit diese vorhanden ist. wenn sie fehlt, entsteht ein chaos, das wenig hilft. aber versuchen könnte man es zweifelsohne; kost ja nix und gibt auch nicht viel zu tun.
ich fände es hilfreich, wenn anstatt eines moduluploads resp. moduldownloads ein index erstellt würde. die seiten mit der doku und dem download können ja beim jeweiligen entwickler gehosted sein. wir machen das bei uns zum beispiel so. die pflege ist dann auch etwas einfacher (muss nicht zentral erfolgen). wir können ja - nehme ich mindestens an - davon ausgehen, dass entwickler von modulen fast zwingend über ein eigenes hosting verfügen.
falls interesse an einem wiki besteht, würde ich mich bereit erklären, eines zu installieren. z.b. unter der domäne: contenido.et.cetera.ch. das lohnt sich natürlich nur, wenn es von der entwicklerseite her auch verlinkt wäre.
gruss,
andreas
ich fände es hilfreich, wenn anstatt eines moduluploads resp. moduldownloads ein index erstellt würde. die seiten mit der doku und dem download können ja beim jeweiligen entwickler gehosted sein. wir machen das bei uns zum beispiel so. die pflege ist dann auch etwas einfacher (muss nicht zentral erfolgen). wir können ja - nehme ich mindestens an - davon ausgehen, dass entwickler von modulen fast zwingend über ein eigenes hosting verfügen.
falls interesse an einem wiki besteht, würde ich mich bereit erklären, eines zu installieren. z.b. unter der domäne: contenido.et.cetera.ch. das lohnt sich natürlich nur, wenn es von der entwicklerseite her auch verlinkt wäre.
gruss,
andreas
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Die erwarte ich einfach bei den Entwicklern.kummer hat geschrieben:bei einem wiki wäre einfach eine gewisse disziplin bei den anwendern vorauszusetzen.

Das mit dem Index waere fuer 4fb noch einfacher, weil sie nicht noch den Webspace zur Verfuegung stellen muessten, so wie das zur Zeit mit den Modulen ist. Aber waere dafuer Wiki nicht ein bisschen 'mit Kanonen auf Spatzen schiessen'? Das Verlinken sollte das geringste Problem sein.kummer hat geschrieben:ich fände es hilfreich, wenn anstatt eines moduluploads resp. moduldownloads ein index erstellt würde. die seiten mit der doku und dem download können ja beim jeweiligen entwickler gehosted sein. [...]
falls interesse an einem wiki besteht, würde ich mich bereit erklären, eines zu installieren. z.b. unter der domäne: contenido.et.cetera.ch. das lohnt sich natürlich nur, wenn es von der entwicklerseite her auch verlinkt wäre.
Was ich eher als Problem sehe: es gab eigentlich schon mehrere Seiten, wie z.B.
http://spielwiese.pulk.net/ (da habe ich gerade gelesen: contenido spielwiese aufgelassen, mehr infos über contenido findest du unter http://www.contenido.de/front_dev/)
http://www.contenido-module.de/ (da kommt The domain "www.contenido-module.de" is not available.)
http://www.x28.de/ (ist zwar aktiv, fragt sich aber wie lange noch; nichts gegen Frank, aber vielleicht verliert er auch einfach irgendwann die Lust, und dann sind die Inhalte weg ...)
und nicht zuletzt Deine Seite, Andreas, wo das gleiche wie bei Franks Seite gilt: wie lange noch?
Aus dieser Sicht waere es dann vielleicht doch besser, die Sachen direkt bei 4fb unterzubringen, aber eben mit einem besseren System als bisher, denn so, wie das jetzt ist, taugt es eigentlich nichts. Es wird mit der Zeit zunehmend unuebersichtlicher: man kann alte Eintraege/Beitraege nicht bearbeiten, nur neue hinzufuegen.
Also: Darth-Vaders Idee finde ich im Prinzip gut, weiss nur leider nicht, wie sie am besten umgesetzt werden kann, so dass auch Nachhaltigkeit sichergestellt ist.
vielleicht nicht bis zum jüngsten tag... but damn closeund nicht zuletzt Deine Seite, Andreas, wo das gleiche wie bei Franks Seite gilt: wie lange noch?

wir wissen im übrigen bei niemandem, wie lange er oder sie inhalte bereit ist, zur verfügung zu stellen. solange sie da sind, sind sie von nutzen. und wenn sie weg sind halt nicht mehr. das ist teil des internets; es ist im übrigen auch nicht alles ewig interessant.
aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Hehe, das haben vielleicht die anderen auch gedacht.kummer hat geschrieben:vielleicht nicht bis zum jüngsten tag... but damn close![]()

Ja klar, wobei bei 4fb die Wahrscheinlichkeit einfach groesser ist, solange es Contenido gibt. Und wenn es Contenido nicht mehr gibt, braucht auch niemand mehr Module.kummer hat geschrieben:wir wissen im übrigen bei niemandem, wie lange er oder sie inhalte bereit ist, zur verfügung zu stellen.

nur damit wir uns richtig verstehen: ich reisse mich nicht um den job, das ganze zu hosten.
es ist immer die frage, wie weit 4fb gehen will. wenn sie es machen wollen und können fände ich das auch die beste lösung.

es ist immer die frage, wie weit 4fb gehen will. wenn sie es machen wollen und können fände ich das auch die beste lösung.

aitsu.org :: schnell - flexibel - komfortabel :: Version 2.2.0 (since June 22, 2011) (jetzt mit dual license GPL/kommerziell)
-
- Beiträge: 5478
- Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
- Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
- Kontaktdaten:
Ich hab's auch nicht so interpretiert.kummer hat geschrieben:nur damit wir uns richtig verstehen: ich reisse mich nicht um den job, das ganze zu hosten.![]()

Eben darum soll sich mal jemand von 4fb dazu aeussern.kummer hat geschrieben:es ist immer die frage, wie weit 4fb gehen will. wenn sie es machen wollen und können fände ich das auch die beste lösung.

-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
- Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
- Kontaktdaten:
dewegen habe ich die nachricht in erster linie ja auch an timo gerichtet und erst in zweiter linie an den rest des forums. 
denn wenn 4fb keinen bock, zeit kapazität hat, dann können wir hier lange rumdiskutieren, mal wieder ohne sinn, ähnlich wie bei der FAQ. Da gab es auch seitenlange Diskussion und im Endeffekt macht Snoopy die meiste Arbeit und ich beteilige mich auch so wie ich Zeit hab (momentan wegen Klausuren halt leider nicht), aber der Rest der vorher so diskussionfreudig war, ist nicht mehr gesehen worden. Zu der IRC-Session die ich angesetzt hatte, kam auch niemand.
so projekte gehen halt nur wenn genug beteiligung da is, deswegen auch meine idee: von den entwicklern der module ist eben auszugehen, dass die sich ab und zu die zeit nehnem das aktuellste release hochzuladen und ihre kleine "modul-seite" zu pflegen!
ich würde das ganze dann sogar soweit treiben, dass man für die entwickler ne eingabe maske macht, für copyright, input, output, etc.
und das dann aufm server erst zusammengepackt wird. das man also so eine art standard einführt, wie ein modul/packet auszusehen hat.
halt so ähnlich wie bei mir, (changelog, install, und alles in seperate Dateien getrennt der Übersichtlichkeit wegen!). aber das is nur eine idee...
ich sehe es ja jetzt schon, dass ich der einzige bin, der seine module so verpackt/anbietet...

denn wenn 4fb keinen bock, zeit kapazität hat, dann können wir hier lange rumdiskutieren, mal wieder ohne sinn, ähnlich wie bei der FAQ. Da gab es auch seitenlange Diskussion und im Endeffekt macht Snoopy die meiste Arbeit und ich beteilige mich auch so wie ich Zeit hab (momentan wegen Klausuren halt leider nicht), aber der Rest der vorher so diskussionfreudig war, ist nicht mehr gesehen worden. Zu der IRC-Session die ich angesetzt hatte, kam auch niemand.
so projekte gehen halt nur wenn genug beteiligung da is, deswegen auch meine idee: von den entwicklern der module ist eben auszugehen, dass die sich ab und zu die zeit nehnem das aktuellste release hochzuladen und ihre kleine "modul-seite" zu pflegen!
ich würde das ganze dann sogar soweit treiben, dass man für die entwickler ne eingabe maske macht, für copyright, input, output, etc.
und das dann aufm server erst zusammengepackt wird. das man also so eine art standard einführt, wie ein modul/packet auszusehen hat.
halt so ähnlich wie bei mir, (changelog, install, und alles in seperate Dateien getrennt der Übersichtlichkeit wegen!). aber das is nur eine idee...
ich sehe es ja jetzt schon, dass ich der einzige bin, der seine module so verpackt/anbietet...
-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
- Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
- Kontaktdaten:
ich sagte ja, dass ich im september zur verfügung stehen würde...timo hat geschrieben:ja, leider ist es als firma nicht immer einfach - wir würden gerne sofort etwas machen, aber haben im Moment nicht die Zeit dazu.
aber einfach zu sagen wir haben keine Zeit, baste finde ich nicht sehr schön. das gleiche hieß es bei der FAQ auch... und jetzt machen Snoopy und ich sie ...

ich finde statt neue features einzubauen in die 4.5.X sollte man doch lieber mal das was man hat festigen und eine stabiles fundament für alles was kommt schaffen, halt durch dokus, faq, bessere verwaltung der module und plugins, und ein paar regeln für das forum...
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Ich finde es auch nicht schön, aber wenn du dich zwischen Geld verdienen und nicht Geld verdienen entscheiden würdest, was würdest du machen?Darth-Vader hat geschrieben:aber einfach zu sagen wir haben keine Zeit, baste finde ich nicht sehr schön.
Und dafür sind wir euch dankbar!das gleiche hieß es bei der FAQ auch... und jetzt machen Snoopy und ich sie ...
Wir bauen die neuen Features ja nicht ein, weil wir die gerade lustig finden. Die Features kommen rein, weil wir die Anforderungen von Kunden bekommen, und auch Feature-Wünsche der Community berücksichtigen. Außerdem, wenn du die Entwicklung verfolgst (so wie emergence), wirst du sehen, daß sich im letzten Jahr sehr viel getan hat!ich finde statt neue features einzubauen in die 4.5.X sollte man doch lieber mal das was man hat festigen und eine stabiles fundament für
Nochmals: Gib uns die Zeit dafür!alles was kommt schaffen, halt durch dokus, faq, bessere verwaltung der module und plugins, und ein paar regeln für das forum...
Alles in allem finde ich deinen Beitrag unangemessen, denn viele Kollegen arbeiten auch an Contenido in ihrer Freizeit weiter, machen Support im Forum, denken sich Verbesserungen für das gesamte System aus, versuchen, eure Wünsche auch bei unserem Management durchzusetzen. Wenn die Community noch aktiver mithelfen würde, wären wir heute sicherlich schon weiter. Aber irgendwie artet es immer in die Richtung: "Contenido ist ein Produkt von 4fb, also sollen die auch machen" aus. Aber mit gerade mal 4 Mann, die an Contenido von 4fb-Seite aus weiterentwickeln, und die auch noch eine Menge Kundenprojekte realisieren müssen, können wir leider (noch) keine großen Sprünge machen.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
- Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
- Kontaktdaten:
ok, das is ein argument...Ich finde es auch nicht schön, aber wenn du dich zwischen Geld verdienen und nicht Geld verdienen entscheiden würdest, was würdest du machen?

*g*Und dafür sind wir euch dankbar!

ack.Wir bauen die neuen Features ja nicht ein, weil wir die gerade lustig finden. Die Features kommen rein, weil wir die Anforderungen von Kunden bekommen, und auch Feature-Wünsche der Community berücksichtigen. Außerdem, wenn du die Entwicklung verfolgst (so wie emergence), wirst du sehen, daß sich im letzten Jahr sehr viel getan hat!
moment mal, DAS musst du mir net sagen, ich mach auch genug für die community, findest du nicht?!Nochmals: Gib uns die Zeit dafür!
Alles in allem finde ich deinen Beitrag unangemessen, denn viele Kollegen arbeiten auch an Contenido in ihrer Freizeit weiter, machen Support im Forum, denken sich Verbesserungen für das gesamte System aus, versuchen, eure Wünsche auch bei unserem Management durchzusetzen. Wenn die Community noch aktiver mithelfen würde, wären wir heute sicherlich schon weiter. Aber irgendwie artet es immer in die Richtung: "Contenido ist ein Produkt von 4fb, also sollen die auch machen" aus. Aber mit gerade mal 4 Mann, die an Contenido von 4fb-Seite aus weiterentwickeln, und die auch noch eine Menge Kundenprojekte realisieren müssen, können wir leider (noch) keine großen Sprünge machen.
somit dürfte dir ja wohl klar sein, dass ich nicht denke, dass contenido eine sache nur von 4fb is, das kann man ja wohl mehrmals nachlesen z.B. an meinen moralpredigten über open source hier im forum!
sowas lass ich mir echt net gerne nachsagen... ich denke nur, dass es vielleicht mehr leute ermutigen wird sich auch mal zu beteiligen, wenn die initiatoren von contenido die community zu mehr mitarbeit auffordern würde, ich hab es ja schon mehrmals versucht, aber es fruchtet nicht!

das sollte auch kein persönlicher angriff gegen dich oder 4fb sein, ganz bestimmt nicht! wie gesagt, ich habe euch schon ein paar mal per PM und jetzt auch hier in diesem thread meine hilfe angeboten, mehr kann ich auch nicht tun!

gruss Lars.
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Doch, natürlich! Ich hätte noch "alle nichtgenannten Helferengel" dazuschreiben sollenDarth-Vader hat geschrieben:moment mal, DAS musst du mir net sagen, ich mach auch genug für die community, findest du nicht?!

Ja, das versuche ich auch, aber das geht leider erst, wenn wir die neue Entwicklerseite für Contenido haben - die jetzige ist ein Graus und basiert auf Contenido 4.2 -> dafür geben wir uns nicht mal selbst Supportsowas lass ich mir echt net gerne nachsagen... ich denke nur, dass es vielleicht mehr leute ermutigen wird sich auch mal zu beteiligen, wenn die initiatoren von contenido die community zu mehr mitarbeit auffordern würde, ich hab es ja schon mehrmals versucht.

Klar, aber im Moment häufen sich wieder die "seltsamen" Postings (nicht nur von dirdas sollte auch kein persönlicher angriff gegen dich oder 4fb sein, ganz bestimmt nicht! wie gesagt, ich habe euch schon ein paar mal per PM und jetzt auch hier in diesem thread meine hilfe angeboten, mehr kann ich auch nicht tun!


Von der Entwicklungs-Infrastruktur muß sich auch dringend hier einiges Ändern, damit wir die Community auch noch besser einbinden können. Aber z.b. damals gab es eine Art Flame-Thread, in dem jemand behauptete, daß Contenido scheisse ist, weil es keine API-Doku gibt. Danke an denjenigen, der damals das Tool "doxygen" empfohlen hat und damit den Flame-Thread ziemlich schnell begraben konnte, denn mit Doxygen konnte man sich schnell und einfach die API-Doku generieren
