Unklarheit bzgl. Benutzerrechte

Gesperrt
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Unklarheit bzgl. Benutzerrechte

Beitrag von Halchteranerin »

Hi,

ich habe ein bisschen im Forum gesucht, bin aber nicht richtig fuendig geworden. Sollte jemand einen entsprechenden Link jedoch kennen, waere ich auch darueber dankbar. :)

Ich habe heute einen Benutzer angelegt und er sollte bestimmte Rechte bekommen. Gesagt, getan, klappte sogar auch (ok, erst nach Forumrecherchen. ;-) ).

Das eigentliche Problem tauchte dann auf, als ich einige der Rechte zuruecknehmen wollte. Wie stelle ich das an? Denn als ich mich als sysadmin abmeldete und wieder anmeldete, waren alle meine schoenen Haken weg. :cry: Eigentlich haette ich erwartet, dass die Haken da bleiben, und ich sie dann ggf. weg machen kann, wenn ich Rechte 'zuruecknehmen' will, aber Pustekuchen. Ist das eigentlich so Absicht, oder ist es eine Fehlfunktion bei mir? Im Errorlog steht natuerlich nichts.

Gruss
Christa
Bitte keine unaufgeforderten Privatnachrichten mit Hilfegesuchen schicken. WENN ich helfen kann, dann mache ich das im Forum, da ich auch alle Postings lese. PN werden nicht beantwortet!
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Leider gibt es im Rechtemanagement noch einige Bugs, die allerdings schwierig nachzuvollziehen sind (mal passiert es, manchmal nicht).

Tip: Nach dem Abspeichern der Rechte nochmals in das Rechtemanagement reingehen und nachsehen, ob die Rechte noch vorhanden sind. Wenn nicht, muß man die leider nochmal anklicken :(
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

timo hat geschrieben: Tip: Nach dem Abspeichern der Rechte nochmals in das Rechtemanagement reingehen und nachsehen, ob die Rechte noch vorhanden sind. Wenn nicht, muß man die leider nochmal anklicken :(
Also direkt nach dem Abspeichern sind sie noch da gewesen, nur nach dem Abmelden und erneutem Anmelden waren sie weg.

Theoretisch muesste das aber so funktionieren, dass sie angeklickt bleiben und ich durch abwaehlen wieder Rechte zuruecknehmen kann, ja?

Was ich aber gerade festgestellt habe: der zuvor angelegte Benutzer war der erste nach admin und sysadmin. Ich habe noch einen weiteren (vierten also) Benutzer angelegt, und da klappt das mit den Haken. Ich hab's beim dritten Benutzer nochmal probiert, und da verschwinden die Haken nach wie vor. Ich habe, ohne mich abzumelden, noch woanders hingeklickt und dann zurueck zu der Seite, wo ich die Haken gemacht habe (in diesem Fall bei Content), die Haken waren weg. Aber ich kann sie da auch 10x neu anklicken, die verschwinden jedes Mal. :cry:

Bei Euren 'Versuchen' war das nicht zufaellig aehnlich? Dann liesse es sich ja doch nachvollziehen. :wink:
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

naja, bei uns war es immer Zufällig. Leider stimmen die Hakenpositionen auch oftmals nicht mit den Einträgen in der Datenbank überein.

Beispiel: Du klickst Haken A an. Nach dem abspeichern zeigt er zwar immer noch an, daß Haken A gesetzt ist, in der Datenbank lässt sich aber kein Eintrag finden. Dummerweise ist das verhalten nicht Stringent, d.h. ab und zu geht es, ab und zu nicht.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

timo hat geschrieben:Leider stimmen die Hakenpositionen auch oftmals nicht mit den Einträgen in der Datenbank überein.
Das ist natuerlich noch bloeder. Aber in welcher Tabelle/welchen Tabellen stehen diese Eintraege? Ich haette etwas mit con_user erwartet, aber es gibt nur con_user_prop oder so, und da steht nicht viel drin.
timo hat geschrieben:Beispiel: Du klickst Haken A an. Nach dem abspeichern zeigt er zwar immer noch an, daß Haken A gesetzt ist, in der Datenbank lässt sich aber kein Eintrag finden. Dummerweise ist das verhalten nicht Stringent, d.h. ab und zu geht es, ab und zu nicht.
Bei mir ist es offensichtlich andersrum bei diesem zuerst angelegten Benutzer: es gibt keine Haken, aber offensichtlich steht etwas in der DB, denn ich sehe das, wenn ich mich mit dem Benutzernamen anmelde, dass eben nur die markierten Bereiche sichtbar sind.

Es waere schoen, wenn Ihr das bis zu 4.6 *irgendwie* in den Griff kriegen koenntet ...
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

damit man das in den griff kriegen kann müssen nach vollziehbare beispiele vorhanden sein... ;-)
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

emergence hat geschrieben:damit man das in den griff kriegen kann müssen nach vollziehbare beispiele vorhanden sein... ;-)
na jaaaaaaaaaaaaaaaa, bei mir sind sie nachvollziehbar. :lol: Ich habe leider keine weitere 4.4.4er Installation zur Verfuegung, wo ich das ausprobieren koennte, ob sich zumindest mein Problem reproduzieren laesst. Und meine Installation mit dem Update von 4.4.2 auf 4.4.4 ist nicht ganz ok (war zwar mein Fehler, konnte mich aber nicht aufraffen, ihn zu korrigieren), so dass ich das dort nicht ausprobieren kann.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

dann versuchs doch einfach mal schritt für schritt zu beschreiben
welche rechte wann und wo vergeben wurde etc...
ohne das sich wie gesagt ein muster rauslesen läßt wird ne fehlerbehebung ein schuss ins blaue...

die meisten bugmeldungen die ich abliefere entsprechen auch nicht einer offizell verfügbaren version von contenido , da ist auch schon mehr gehackt worden als sonst irgendwas... eigentlich ist es noch eine 4.3.x version hochgepatcht.

ad. rechtesystem
das hat sich seit der 4.3.x version so gut wie nicht geändert... somit müsste eine fehlerbeschreibung zur fehlerbehebung führen können.
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

emergence hat geschrieben:eigentlich ist es noch eine 4.3.x version hochgepatcht.
Ja, aber wahrscheinlich 'richtig'. Ich kann's nicht mehr nachvollziehen, weil mein Update eine Weile zurueckliegt, aber ich habe festgestellt, dass mehrere Tabellen nicht der neuen Version entsprechen.

Ich werde demnaechst mal einfach die Tabellendefinitionen der beiden Versionen miteinander vergleichen, denn einiges habe ich schon behoben, was ich zufaellig rausbekommen habe, aber eben nicht alles.
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

Was mir auch mehrmals passiert ist (bei beiden installierten Versionen): ich habe als sysadmin Benutzer erstellen angeklickt, die neuen Daten eingegeben, und als ich auf den Haken geklickt habe, war das Eingabeformular geloescht und der neue Benutzer NICHT angelegt. Manchmal klappte es beim 2. Ausfuellen (nach erneutem Anklicken von Benutzer erstellen), manchmal erst beim 3. Mal ... Ich schaetze, das ist auch nicht normal? :roll:
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

naja, "normal" ist das schon, nur leider nicht fehlerfrei.

Irgendwann wird das Rechtemanagement neu geschrieben, aber im Moment sind dafür leider nicht die Kapazitäten vorhanden. Daher: Trial and Error ;)
Halchteranerin
Beiträge: 5478
Registriert: Di 2. Mär 2004, 21:11
Wohnort: Halchter, wo sonst? ;-)
Kontaktdaten:

Beitrag von Halchteranerin »

timoooooooo, duerfte ich meine Frage wiederholen? ;-)
Halchteranerin hat geschrieben:
timo hat geschrieben:Leider stimmen die Hakenpositionen auch oftmals nicht mit den Einträgen in der Datenbank überein.
Das ist natuerlich noch bloeder. Aber in welcher Tabelle/welchen Tabellen stehen diese Eintraege? Ich haette etwas mit con_user erwartet, aber es gibt nur con_user_prop oder so, und da steht nicht viel drin.
emergence
Beiträge: 10653
Registriert: Mo 28. Jul 2003, 12:49
Wohnort: Austria
Kontaktdaten:

Beitrag von emergence »

ad. rechtesystem

-> http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/ind ... 75&lang=de

im pdf findet sich ne aufstellung soweit ich das noch im kopf habe...
*** make your own tools (wishlist :: thx)
Gesperrt