Seite 1 von 1

Ausblenden der Thumbs in Ordneransicht der Dateiverwaltung?

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 12:31
von schmitt197
Hi,
ich habe eine Seite gebaut, die auch hochauflösende Pressebilder (+1,5MB) zum Download anbietet. Mein Problem ist, dass diese großen Bilder in der Orderansicht der Dateiverwaltung im Backend ja alle erst auf Thumb-Größe runtergerechnet werden und das geht an meinem Rechner zwar ganz gut, habe es aber an einem anderen rechner getestet und der hatte ganz schön daran zu knabbern.

Gibt es die möglichkeit, die Thumb-Ansicht für Bilddateien auszublenden und dafür nur ein Icon anzuzeigen (s. pdf-Ansicht). Onclick beim Dateinamen kann sich dann ja gerne auch das Bild in Originalgröße öffnen.

Danke
Thomas

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 15:31
von kypta
Noch eine kleine Frage dazu:
Mein Provider will GDlib nicht installieren. Kann ich das mit dem Thumbnails auch generell deaktivieren?

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 16:24
von timo
Nein, deaktivieren kannst du die Funktion nur direkt im Quellcode.

Verfasst: Mo 28. Jun 2004, 20:06
von kypta
Also habe ich mal im Quellcode gesucht und folgendes gemacht:
In der Datei: include.upl_files_overview.php habe ich auf Zeile 171 den Original-Code:

Code: Alles auswählen

$htmlfileurl = capiImgScale($cfgClient[$client]['upl']['path'].$path.$file, $width, $height);
auskommentiert und auf der nächsten Zeile

Code: Alles auswählen

$htmlfileurl = "";
eingefügt. Für mich ist das so o.k. (bei so einem Provider bleibt ja nicht viel übrig). Fehler hats noch keine gegeben.

@schmitt197: evtl. hilft Dir das ja auch weiter ...

Lass Dich drücken!!!!

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 08:59
von MoSaG
Thomas ich danke Dir!!!!

Was habe ich verzweifelt nach einer Lösung für dieses Problem gesucht!
Dabei ging es mir um den (wie ich finde) Bug, dass man die Vorschaubilder nicht ausschalten kann, da sobald ein JPG Bild im Upload Ordner liegt gar nüx mehr angezeigt wird, so sehe ich zumindest die Dateinamen, kann hochladen und löschen etc.
Warum sollte ich auf den Uploadordner verzichten nur, weil mein Provider die GDLib nicht aktiviert hat ...

Also nochmals Danke!
LG, Jens

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 10:11
von kypta
Eigentlich sollte ein Provider die GDlib ja schon installiert haben. Das gehört meiner Meinung nach zum Standart. Da es aber solche gibt, die das nicht tun, könnte man im Code auch Checken, ob a) GDlib vorhanden ist oder b) das Thumbnail generiert wurde und falls nicht halt ohne weitermachen anstatt abzubrechen. Insofern müsste das nicht eine Option sein, die man aktiv ein- oder ausschalten soll.

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 11:00
von timo
Wenn du die Version 4.4.4 hast, SOLLTE eigentlich, wenn keine GDLib und auch kein ImageMagick installiert ist, der Browser die skalierung übernehmen.

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 12:34
von MoSaG
also "mein" Provider hat beides nicht installiert und die Skalierung mit dem Browser hat auch nicht geklappt.
Ich hatte gestern schon im Forum nach etwas passendem gesucht und gefunden, der Fehler der bei mir auftrat wurde dort auch beschrieben, nämlich, dass sobald ein JPG hochgeladen wird der Bildschirm weiß bleibt, kein Upload mehr möglich, es lässt sich nix löschen etc. Es gab aber keine (leichte) Lösung (nämlich dem Provider sagen er solle doch gefälligst die GDLib einbauen und den Server neu starten ;) ) nunja, aber die Zeile da oben hat mir schon sehr geholfen, ich brauche keine Vorschaubildchen, jedenfalls nicht um jeden Preis ...
Wäre natürlich schon schön, wenn das irgendwann ginge, ich schreib den Provider mal an ... wird ja auch irgendwann unübersichtlich bei vielen Dateien.
Trotzdem danke!
Gruß, Jens

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 12:35
von timo
schau mal ins errorlog.txt

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 12:37
von kypta
Habe die 4.4.4. Weder IE 6SP1 noch Mozilla 1.7 auf WinXP haben das gemacht. Es wird einfach nichts angezeigt. Auch kein Eintrag im Error.log. An die Error-Datei des Servers komme ich leider nicht ran (Sch- :evil: Provider eines Kunden..).

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:20
von MoSaG
ich benutze ebenfalls die 4.4.4
im Contenido Error Log hab ich folgendes stehen:

[30-Jun-2004 14:13:54] PHP Warning: fopen("optimize_database.php.job", "w") - Permission denied in /var/vweb/xxxxxxxx/htdocs/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 306
[30-Jun-2004 14:13:54] PHP Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /var/vweb/xxxxxxx/htdocs/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 307
[30-Jun-2004 14:13:54] PHP Warning: Supplied argument is not a valid File-Handle resource in /var/vweb/xxxxxxx/htdocs/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 308

hat aber glaube ich nix mit dem hier vorliegenden Problem zu tun oder?
an ein anderes error.log komme ich nicht

unter GD Bibliothek steht "error" und Werte "e"

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 13:41
von kypta
Setzte mal die Rechte der Datei optimize_database.php.job auf 777 -> und auf allen anderen .job-Dateien in diesem Directory. Dann bist Du diesen Fehler los :-)

Verfasst: Mi 30. Jun 2004, 15:43
von MoSaG
Thomas hat geschrieben:Setzte mal die Rechte der Datei optimize_database.php.job auf 777 -> und auf allen anderen .job-Dateien in diesem Directory. Dann bist Du diesen Fehler los :-)
thnx, man kümmert sich um sowas ja nicht direkt, wenn alles soweit läuft ;)