Seite 1 von 1

Frameset ansprechen

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 16:51
von thilo
Hallo!

Ein oft behandeltes Thema - aber ich steh auf der Leitung:

ich habe zwei Layouts erstellt - eines für die Hauptnavi und eines für die Subnavi und den Inhalt.

Diese beiden möchte ich jetzt in einem Frameset verbinden - oben Hauptnavi unten Sub+Inhalt.

Aber wie spreche ich die beiden Layouts in der Fraeseite an? Entweder erstelle ich eine "normale" HTML-Seite - da kann ich aber die Layouts nicht direkt ansprechen. Oder ich erstelle ein drittes Layout "Frameset" - aber darin kann ich doch auch die anderen beiden Layouts nicht ansprechen - oder ???


Vielen Dank!

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 16:52
von timo
Ein Layout sprichst du nicht direkt an, sondern über ein Template. Deine Artikel, die für die Navigation verwendet werden, haben also das Template "OBEN" und die Artikel, die du anzeigen möchtest, das Template "UNTEN". Die Navigation musst du natürlich auch anpassen.

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 16:55
von thilo
OK -alles klar. Ich weise der Startseite das Template "Frameset" zu.

Dieses Template macht meine 2 Frames auf.

Aber was schreibe ich als Ziel in das Frameset rein, damit meine 2 Frames (oben und unten) aufgerufen werden???

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:05
von timo
Im Prinzip brauchst du 3 Templates und 3 Layouts:

Ein Layout und ein Template für das Frameset, ein Layout und ein Template für die Navigation sowie ein Layout und ein Template für den Content.

Das Ziel (oder Target) definierst du selbst.

siehe http://www.selfhtml.org

oder so

Verfasst: Mi 7. Jul 2004, 17:46
von peter
oder du machst es ein wenig "durchwachsener", und erstellst dir ein statisches frameset, worin du die startseite des jeweiligen 'baumes' fest reinschreibst ... also einen baum für die inhalte und einen für das seperate menü
... oder sogar eine menü-datei, die als eigenständige datei vor sich hin wurstelt ... das ist dann zwar nicht die reine lehre (und tatsächlich nicht so flexibel), aber ich denk mir, dass man dann jedesmal ein paar datenbankaufrufe weniger hat ... und damit mehr geschwindigkeit.