Seite 1 von 1

DB 9 MB groß, Backup nicht möglich

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 00:07
von mquadrat
Moin,

ich wollte mir gerade mal wieder ein Backup der DB ziehen und musste feststellen, dass die DB mittlerweile 9 MB groß ist. Das steht zumindest in phpmyadmin, obwohl die Summer der einzelnen Tabellen nicht so groß ist.
Aufgrund der Größe bricht mir aber phpmyadmin immer den backup ab.

Kann ich denn irgendwelche Tabellen problemlos leere ohne mir das System zu zerschießen? Mir kommt das Ganze eh ziemlich groß vor bei grade mal 171 Seiten (!).

Hat jemand einen Tipp für mich? Vielleicht auch ein cooles Script für automatisierte Backups?

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 07:51
von Halchteranerin
was Du auf jeden Fall schon mal machen kannst: in PHPMyAdmin alle Tabellen markieren und dann auf 'Optimieren' gehen (oder Du gehst auf die einzelnen Tabellen, wo ein Eintrag bei 'Ueberhang' ist, und waehlst dort 'Optimiere Tabelle' aus.

Fuer Backup kannst Du auch die con_code leeren, die wird bei Bedarf neu gefuellt.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 09:01
von mquadrat
Halchteranerin hat geschrieben:was Du auf jeden Fall schon mal machen kannst: in PHPMyAdmin alle Tabellen markieren und dann auf 'Optimieren' gehen (oder Du gehst auf die einzelnen Tabellen, wo ein Eintrag bei 'Ueberhang' ist, und waehlst dort 'Optimiere Tabelle' aus.

Fuer Backup kannst Du auch die con_code leeren, die wird bei Bedarf neu gefuellt.
Danke für den Tipp, das ist doch schon mal ein Anfang :)

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 13:19
von Halchteranerin
Und, wie gross ist sie noch? Hat Dein Backup schon geklappt, oder musst Du noch weiter 'optimieren'? Zur Not kannst Du auch Dein Backup in 2-3 Teile teilen, sicherst halt nur einen Teil der Tabellen in EINER Datei und hast dann mehr Dateien.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 13:59
von mquadrat
Halchteranerin hat geschrieben:Und, wie gross ist sie noch? Hat Dein Backup schon geklappt, oder musst Du noch weiter 'optimieren'? Zur Not kannst Du auch Dein Backup in 2-3 Teile teilen, sicherst halt nur einen Teil der Tabellen in EINER Datei und hast dann mehr Dateien.
So schnell bin ich nicht :) Muss ich heute Abend mal in Ruhe testen.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 21:02
von mquadrat
Halchteranerin hat geschrieben:Und, wie gross ist sie noch? Hat Dein Backup schon geklappt, oder musst Du noch weiter 'optimieren'? Zur Not kannst Du auch Dein Backup in 2-3 Teile teilen, sicherst halt nur einen Teil der Tabellen in EINER Datei und hast dann mehr Dateien.
Also das Leeren der con_code hat die Größe schon von 9,4 auf 2,4 MB verringert. Das Optimieren der Tabellen brachte dann nur noch 0,1 MB.

Jetzt weiß ich auf alle Fälle, wie ich die DB für ein Backup verringern kann. Danke.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 21:28
von Halchteranerin
mquadrat hat geschrieben:Also das Leeren der con_code hat die Größe schon von 9,4 auf 2,4 MB verringert.
Na ja, damit laesst sich schon besser arbeiten! Auch wenn das Optimieren jetzt nicht so viel gebracht hat, solltest Du ab und zu ein Auge darauf werfen, denn ich habe manchmal sehr wenig Ueberhang, manchmal aber auch sehr viel, und vielleicht ist das bei Dir auch so ...

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 23:05
von Karin Dähne
Besorg Dir MySQL-Front.
http://www.mysqlfront.de/

Damit arbeite ich, seit mir phpMyAdmin dauernd zusammengebrochen ist.
Leider ist die neue Version (Licenses MySQL-Front (35.00 € each)
Each user needs a separate licence!)
Ich nutze deshalb noch eine alte Version.

Es soll noch eine kostenlose Alternative geben, die ich aber noch nicht ausgetestet habe:
http://www.evolgrafix.de/private/myestro/index.php

Grüße,
Karin.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 23:09
von Halchteranerin
Karin Dähne hat geschrieben: Damit arbeite ich, seit mir phpMyAdmin dauernd zusammengebrochen ist.
Aehm ... wie denn das? Bzw. wie aeusserte es sich? Ich habe bisher (toitoitoi) keine Probleme gehabt, und ich hoffe, das bleibt auch so!

Gruss
Christa

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 23:33
von Karin Dähne
Ich entwickle immer erst lokal und tausche dann (fast) alle Tabellen auf dem Server aus.
Bei mir ist dauernd die Verbindung zur Datenbank auf dem Server abgebrochen.
(Die genaue Fehlermeldung weiß ich nicht mehr, das war noch im Dezember letzten Jahres.)

Ich glaube, es lag an der zu langen Übertragungszeit, da hat dann die Datenbank auf dem Server wieder dicht gemacht.

Ob das nur ein providerspezifisches Problem ist, weiß ich nicht.
(Er hat leider noch so einige andere Macken, aber ich hab es bis jetzt noch nicht geschafft, mir einen neuen zu suchen)

Ich hatte dann damals verzweifelt meinen Provider angerufen und er gab mir den Tip mit MySQL-Front.

Bei einem anderen Projekt auf Puretec arbeite ich z.B. mit einer restore.php.
Hier exportiere ich die entsprechenden Tabellen in eine Datei, die sich dann "dump.sql.gz" nennen und auf das root-Verzeichnis vom Server gelegt werden muß. Mit der "restore.php" rufe ich dann den dump auf.
Geht superschnell. Das hab ich aber bei dem anderen Provider auch noch nicht ausprobiert.

Grüße,
Karin.

Verfasst: Mo 2. Aug 2004, 23:35
von spengel
für große Tabellen sei MySQL Commander empfohlen
http://www.bitesser.de/

Re: DB 9 MB groß, Backup nicht möglich

Verfasst: Mi 4. Aug 2004, 08:44
von Snoopy
Nimm MySQLCommander dann klappt das auch ! egal wie gross die DB ist.

Ich habe sogar mal ein Modul für Contenido dazu gemacht, das mudul funktioniert auch mit v4.4.4

http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... lcommander