Sprachproblem. HIIILLLFFFEEE!
Sprachproblem. HIIILLLFFFEEE!
Hallo,
ich habe zwei Sprachen unter 4.4.2 eingerichtet. Deutsch (5) und Englisch(9) . Die ganze Seite funktioniert auch (zu sehen unter http://www.click-to-enter.de/cms/hagemann/). I
ch habe das Sprachmodul von http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... prachmodul eingefügt und habe nun das Problem, dass wenn ich die Sprache wechsle immer die letzte Änderung in der jeweiligen Sprache sehe. Die andere Sprache wird immer mit geändert, obwohl ich 2 Layouts für die jeweilige Sprache habe.
Das ganze funktioniert immer genau solange, bis ich die Tabelle con-code leere. Dann sind beide Seiten (siehe z.B. die Kontaktseite) gleich. Hier habe ich nicht das Kontaktformular eingefügt, sondern in Dreamweaver die beiden Kontaktseiten als Layout erstellt.
Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand einen Rat. Ich hoffe Ihr versteht mein Problem.
ich habe zwei Sprachen unter 4.4.2 eingerichtet. Deutsch (5) und Englisch(9) . Die ganze Seite funktioniert auch (zu sehen unter http://www.click-to-enter.de/cms/hagemann/). I
ch habe das Sprachmodul von http://www.contenido.de/forum/viewtopic ... prachmodul eingefügt und habe nun das Problem, dass wenn ich die Sprache wechsle immer die letzte Änderung in der jeweiligen Sprache sehe. Die andere Sprache wird immer mit geändert, obwohl ich 2 Layouts für die jeweilige Sprache habe.
Das ganze funktioniert immer genau solange, bis ich die Tabelle con-code leere. Dann sind beide Seiten (siehe z.B. die Kontaktseite) gleich. Hier habe ich nicht das Kontaktformular eingefügt, sondern in Dreamweaver die beiden Kontaktseiten als Layout erstellt.
Ich weiß nicht mehr weiter. Hat jemand einen Rat. Ich hoffe Ihr versteht mein Problem.
Hallo Timo
Ich bin folgendermaßen vorgegangen.
2 Layouts für den Kontaktbereich erstellt für deutsch und englisch
Layoutdaten hochgeladen, das jeweilige Template für den Kontaktbereich ausgewählt und alles funktioniert. Englisch wird richtig angezeigt. Deutsch wird richtig angezeigt. Solange bis ich die Concode-lösche
Mal angenommen ich habe als letztes die englische Kontaktseite bearbeitet.
Dann wird das englische Template auch für die deutsche Version genommen . Also ist die englische Seite plötzlich gleich wie die deutsche. Das soll natürlich nicht sein. Wie kann man das fixen. Bei den Temperaturen bin ich seit gestern kurz vorm Nervenzusammenbruch...
Ich hoffe ich habe es jetzt besser erklärt.
2 Layouts für den Kontaktbereich erstellt für deutsch und englisch
Layoutdaten hochgeladen, das jeweilige Template für den Kontaktbereich ausgewählt und alles funktioniert. Englisch wird richtig angezeigt. Deutsch wird richtig angezeigt. Solange bis ich die Concode-lösche
Mal angenommen ich habe als letztes die englische Kontaktseite bearbeitet.
Dann wird das englische Template auch für die deutsche Version genommen . Also ist die englische Seite plötzlich gleich wie die deutsche. Das soll natürlich nicht sein. Wie kann man das fixen. Bei den Temperaturen bin ich seit gestern kurz vorm Nervenzusammenbruch...
Ich hoffe ich habe es jetzt besser erklärt.
Hi hu-go,
hallo Timo,
ich hab ja damals das Modul geschrieben und hab mir auch mal kurz deine Seite angeschaut.
Ich kann den Fehler, den du beschreibst noch nicht so ganz nachvollziehen. Es scheint aber nicht am Modul selbst zu liegen, das bietet ja nur den Umschaltbutton an...
Oder?
Nur mal so eine Frage: Warum löscht du denn eigentlich die Con-code, habe ich noch nie gemacht? Habe ich da was wichtiges verpasst?
Viele Grüße
Alex
hallo Timo,
ich hab ja damals das Modul geschrieben und hab mir auch mal kurz deine Seite angeschaut.
Ich kann den Fehler, den du beschreibst noch nicht so ganz nachvollziehen. Es scheint aber nicht am Modul selbst zu liegen, das bietet ja nur den Umschaltbutton an...
Oder?
Nur mal so eine Frage: Warum löscht du denn eigentlich die Con-code, habe ich noch nie gemacht? Habe ich da was wichtiges verpasst?
Viele Grüße
Alex
Contenido 4.4.4 & 4.5.3-CVS
Hallo Alex
Na ja, wenn mal etwas nicht läuft, dann leer ich den. Sollte man davon Abstand nehmen?
Dein Modul scheint wirklich ok zu sein, bzw gefällt mir das richtig gut.
Wie kann ich euch Experten denn weiterhelfen? Irgendein Quelltext? Vielleicht hab ich auch nur ein hitzebedingtes Brett vorm Kopf.
Die Seite soll heute nachmittag präsentiert werden und ich krieg hier eine Hitzewallung nach der nächsten
Dein Modul scheint wirklich ok zu sein, bzw gefällt mir das richtig gut.
Wie kann ich euch Experten denn weiterhelfen? Irgendein Quelltext? Vielleicht hab ich auch nur ein hitzebedingtes Brett vorm Kopf.
Die Seite soll heute nachmittag präsentiert werden und ich krieg hier eine Hitzewallung nach der nächsten

Mmh, also ich habe die Con_code noch nie geleert. Allerdings ist das wohl problemlos möglich (http://www.thilo-sommer.de/PHPMyFAQ/ind ... =1&lang=de).
Warum dann dieser Fehler bei dir auftritt, weiß ich leider nicht...
Aber ist irgendwie ein guter Tipp auch für mich. Auf einer Seite werden nämlich die Aktualisierungen des Layouts nicht auf allen Seiten übernommen. Vielleicht auch ein Fall für eine Leerung????
Für dein Problem würde ich auf jeden Fall erst einmal mit dem Leerung (ich hoffe du meinst nicht wirklich LÖSCHEN statt LEEREN) aufhören...
Alex
Warum dann dieser Fehler bei dir auftritt, weiß ich leider nicht...
Aber ist irgendwie ein guter Tipp auch für mich. Auf einer Seite werden nämlich die Aktualisierungen des Layouts nicht auf allen Seiten übernommen. Vielleicht auch ein Fall für eine Leerung????
Für dein Problem würde ich auf jeden Fall erst einmal mit dem Leerung (ich hoffe du meinst nicht wirklich LÖSCHEN statt LEEREN) aufhören...
Alex
Contenido 4.4.4 & 4.5.3-CVS
Hallo Ihr Experten, noch was
Eie grundsätzlich Frage:
Ich habe zunächst die deutsche Seite erstellt. Danach dann neue Sprache erstellt und alle deutschen Seiten wurden dann ins englische übernommen. Sollte man immer so vorgehen um sich Arbeit zu sparen. Was ist mit später hinzugefügten Artikeln? Die werden dann ja nicht automnatisch in der anderen Sprache angelegt. Richtig? Oder gibt es dafür eine Funktion bzw. muss man irgendetwas machen.
Eine zweite grunsätzliche Frage:
Folgendes Stylesheet verwende ich.
Anmerkung wichtig sind wohl nur die ersten Stylesheets ganz oben!
Ich möchte das der Haupttext als Blocksatz erscheint!!
Im Layout habe ich dem die class="text" gegeben, aber er übernimmt wohl das Stylesheett "td". Wenn ich das td aber rauslösche wird trotzdem "text" nicht übernommen. Und jetzt?
Ich habe zunächst die deutsche Seite erstellt. Danach dann neue Sprache erstellt und alle deutschen Seiten wurden dann ins englische übernommen. Sollte man immer so vorgehen um sich Arbeit zu sparen. Was ist mit später hinzugefügten Artikeln? Die werden dann ja nicht automnatisch in der anderen Sprache angelegt. Richtig? Oder gibt es dafür eine Funktion bzw. muss man irgendetwas machen.
Eine zweite grunsätzliche Frage:
Folgendes Stylesheet verwende ich.
Code: Alles auswählen
body {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12; scrollbar-DarkShadow-Color:#eeeeee; scrollbar-Track-Color:#ffffff; scrollbar-Face-Color:#eeeeee; scrollbar-Shadow-Color:#cccccc; scrollbar-Highlight-Color:#E9E9E9; scrollbar-3dLight-Color:#cccccc; scrollbar-Arrow-Color:#004080 }
td {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;font-size: 12px; font-style: normal;color: #000000;}
.text {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 12px;font-style: normal;color: #000000;text-align: justify}
.title {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 15px;color: #000000}
.subheadline {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;font-size: 11px;font-weight: normal; color: #9CB6C5;}
.klein {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;font-size: 9px;font-weight: normal;color: #CCCCCC}
a.klein {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10; font-weight: bold;text-decoration: none; color: #003366 }
a.klein:visited {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10; font-weight: bold;text-decoration: none; color: #003366}
a.klein:hover {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10; font-weight: bold;text-decoration: underline; color: #cc000}
a.klein:active {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10; font-weight: bold;text-decoration: underline; color: #cc0000}
a:link { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-style: normal;color: #000000; text-decoration: underline}
a:visited { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-style: normal;color: #000000; text-decoration: underline}
a:hover { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-style: normal;color: #000000; text-decoration: none}
a:active { font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-weight: normal;color: #000000;text-decoration: underline}
.footer {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;font-size: 11px;font-weight: normal;color: #BECFD9;}
trNews1 {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 11px;font-weight: normal;color: #9CB6C5;
border-bottom: Black 1px solid; border-left: Black 0px dotted; border-right: #B7B7B7 0px solid; border-top: #B7B7B7 0px solid; }
.Newstext {font-family: helvetica, arial, geneva, sans-serif; font-size: 12px; width: 30em; padding-top: 5px; }
.trNews2 { color: #0e0e0e; font-family: helvetica, arial, geneva, sans-serif; font-size: 13px; font-weight: bold; border-bottom: Black 1px solid; border-left: #B7B7B7 0px solid; border-right: #B7B7B7 0px solid; border-top: #B7B7B7 0px solid; }
.error {font-size: 10px; color: #FF0000}
.font1 {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;font-size: 11px;font-style: normal;color: #000000;}
.font3 {font-size: 11px; color: #ff0000; font-weight: bold}
.boxen {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif;font-size: 11px;font-style: normal; color: #000000;}
.button{font-size: 9px;color:#000000;background-color : #f5f5f5;border-top: 1px solid #000000;border-right: 1px solid #cccccc;border-bottom: 1px solid #cccccc;border-left: 1px solid #000000;}
.Input {width: 150px; background-color: #f8f8f8; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10px; color: #000000; border-top: 1px solid #000000;border-right: 1px solid #ffffff; border-bottom: 1px solid #ffffff; border-left: 1px solid #000000}
.Inputklein {width: 50px; background-color: #f5f5f5; font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size: 10px; color: #000000; border-top: 1px solid #000000;border-right: 1px solid #ffffff; border-bottom: 1px solid #ffffff; border-left: 1px solid #000000}
body {scrollbar-base-color: #f5f5f5; scrollbar-dark-shadow-color: white; scrollbar-shadow-color: white; scrollbar-arrow-color: #000000; scrollbar-highlight-color: white}
A.first {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12; font-weight: bold;text-decoration: none; color: #CC0000; padding-left:5px}
A.first:visited {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12; font-weight: bold;text-decoration: none; color: #CC0000; padding-left:5px}
A.first:hover {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12; font-weight: bold;text-decoration: underline; color: #000000; padding-left:5px}
A.first:active {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:12; font-weight: bold;text-decoration: underline; color: #000000; padding-left:5px}
A.second {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10; font-weight: bold;text-decoration: none; color: #003366}
A.second:visited {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10; font-weight: bold;text-decoration: none; color: #003366}
A.second:hover {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10; font-weight: bold;text-decoration: underline; color: #cc0000}
A.second:active {font-family: Verdana, Arial, Helvetica, sans-serif; font-size:10; font-weight: bold;text-decoration: underline; color: #003366}
Ich möchte das der Haupttext als Blocksatz erscheint!!
Im Layout habe ich dem die class="text" gegeben, aber er übernimmt wohl das Stylesheett "td". Wenn ich das td aber rauslösche wird trotzdem "text" nicht übernommen. Und jetzt?
Das Stylsheetproblem habe ich gelöst aber
das Problem mit den Sprachen kriege ich nicht in den Griff. Jetzt habe ich trotz "Nichtlöschen" der Con-Code die englische Kontaktseite auch in der deutschen. Menno 

-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
- Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
- Kontaktdaten:
schau doch mal die betreffenden artikel in der jeweiligen sprache online sind...
hast du cookies akzeptiert? denn das mit den sprachen funktioiert nur wenn du cookies annimmst (oder du musst en bissl was bei contenido und deinen modulen umschreiben...)
steht was im error-log?
welchen browser verwendest du?
btw: es heisst in deinem fall "send" nicht "sent"

hast du cookies akzeptiert? denn das mit den sprachen funktioiert nur wenn du cookies annimmst (oder du musst en bissl was bei contenido und deinen modulen umschreiben...)
steht was im error-log?
welchen browser verwendest du?
btw: es heisst in deinem fall "send" nicht "sent"


Hallo Darth Vader
die Artikel sind natürlich online und jeweils Startartikel. Vielleicht hat es damit was zu tun?
Cookies werden akzeptiert bzw. surfe ich mit IE 6.0 mit den Standardeinstellungen
Die Eroorlog war ziemlich voll auch mit richtigem Quelltext. Habe ich erst mal gelöscht und surfe jetzt mal 3-5 Seiten an und poste die errorlog gleich.
danke für das "send"
Cookies werden akzeptiert bzw. surfe ich mit IE 6.0 mit den Standardeinstellungen
Die Eroorlog war ziemlich voll auch mit richtigem Quelltext. Habe ich erst mal gelöscht und surfe jetzt mal 3-5 Seiten an und poste die errorlog gleich.
danke für das "send"
Errorlog
Code: Alles auswählen
[06-Aug-2004 11:44:23] Invalid SQL: SELECT level FROM WHERE idcat=76<br><br>
[06-Aug-2004 11:44:23] next_record called with no query pending.
-
- Beiträge: 6284
- Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
- Wohnort: Da findet ihr mich nie!
- Kontaktdaten:
Re: Errorlog
schaut nach einem alten und/oder kaputten Modul aus...hu-go hat geschrieben:mmh, woher kommt das?Code: Alles auswählen
[06-Aug-2004 11:44:23] Invalid SQL: SELECT level FROM WHERE idcat=76<br><br> [06-Aug-2004 11:44:23] next_record called with no query pending.
-
- Beiträge: 661
- Registriert: So 25. Jan 2004, 19:06
- Wohnort: Stuttgart-Bad Cannstatt
- Kontaktdaten: