Seite 1 von 1

Horizontale Navigation - ungewollte Leerzeichen?!

Verfasst: So 19. Sep 2004, 13:08
von cuervo
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit meiner Navigation. Die Menüpunkte sind horizontal an einander gereiht.

Vor jedem Menüpunkt wird ein Leerzeichen eingefügt, ich weiß allerdings nicht warum. Im Quellcode der front_content.php erscheint an der Stelle des Leerzeichens nur der Kommentar
<!-- Generated by Contenido 4.4.4-->
, was ja eigentlich kein Leerzeichen hinzufügen sollte.

Ich habe das Standard-Navigationsmodul umgestrickt, indem ich alle echo-Ausgaben entfernt habe und die navfirst_on/off.html folgendermaßen editiert:
<!-- BEGIN:BLOCK -->
<a target="{TARGET}" href="{HREF}"><img src="upload/img/main/g/b_{NAME}_i.gif" alt="{NAME}" border="0"></a>
<!-- END:BLOCK -->
Ich wüsste gerne, wo ich ausschalten kann, dass das CMS im fertigen Code diese Kommentare einfügt, ich glaube damit wäre das Problem erledigt.

Danke allen, die bis hier gelesen haben ;)
cuervo

Verfasst: So 19. Sep 2004, 17:00
von timo
vermutlich in der class.template.php - aber notfalls über alle Dateien nach "Generated by" suchen.

Verfasst: So 19. Sep 2004, 17:22
von cuervo
Danke für den Tipp!

Ich habe jetzt in der class.template.php folgendes geändert.

Code: Alles auswählen

function generate($template, $return = 0, $note = 0)
Jetzt ist ein Leerzeichen vor dem ersten Navigationspunkt weg, allerdings sind die Leerzeichen vor jedem weiteren Zeichen geblieben... :evil:

MfG
cuervo

Verfasst: So 19. Sep 2004, 18:49
von timo
vielleicht hast du in das template leerzeichen unbewusst eingebaut?

z.b. nach begin block?

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 00:51
von cuervo
Ich wünschte es wäre so, aber da ist kein Leerzeichen, vielleicht sollte ich nochmal meine Module durchforsten.

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 08:12
von TomIRL
Teste doch zunächts den Quelltext Deiner Ausgabe wo das Leerzeichen herkommt.
Das kann doch nicht so schwierig sein.

TomIRL

Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 18:41
von cuervo
Das blöde ist ja, dass die Leerzeichen nichtmal

Code: Alles auswählen

&nbsp;
sind,sondern einfach Freizeichen, die aber Lücken reißen.

Ich habe keinen blassen Schimmer wie die dahin kommen.


edit: Ich habe das Ganze jetzt erstmal anders realisiert. wenn die Page online ist kann sowas ja immernoch geändert werden, danke an alle die sich Gedanken gemacht haben!