Seite 1 von 1
"Bug" mit rechtevergabe
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 12:43
von evil_betty
ich hab versucht mehrere user einzurichten, und sie jeweils nur für die von ihnen zu betreunde kategorie zuzulassen... jetzt könnne die user aber in jeder kategorie jeden artikel verändern...
sollte nicht sinn der "rechte" das sie genau in anderen kategorien nicht eingreifen können?
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 12:51
von timo
nein. Die Rechtevergabe ist additiv; d.h. erstmal hat ein Benutzer gar keine Rechte, und du vergibst über die Haken zusätzliche Rechte.
Wenn du unter "Bereiche" einen Punkt angeklickt hast, wirkt er global, d.h. wenn du z.b. das Recht "Artikel online stellen" aktiviert hast, darf der Benutzer das überall.
KEIN Bug.
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 12:54
von evil_betty
ja aber das is doch nicht der sinn dass ein user in jeder kategorie eingreifen kann... gibts so'n feature nicht? dass ich ihm sagen kann:
ok, der darf jetzt nur artikel in dem und dem bereich verändern...
was machen die häkchen für einen sinn wenn er eh alles darf...?
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 13:12
von emergence
wenn du die berechtigung bei bereiche vergibst darf der benutzer alles...
wenn du nur willst das er eine bestimmt kategorie bearbeiten darf, gibts noch die möglichkeit bei content...
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 13:15
von evil_betty
hab ich mir auch so gedacht... aber das fruchtet irgendwie auch nicht... ich hab bei bereiche alles weggeklickt und dann bei content die entsprechenden häkchen gesetzt, aber da passiert nix... der user kann danach nicht mal die artikel sehen, die er eigentlich dürfe... die navi bleibt komplett leer
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 13:18
von emergence
gib dem benutzer einen hackerl bei bereich "Artikel"
und die restlichen einstellungen bei "Content"...
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 13:25
von evil_betty
ok, danke.. jetzt funktionierts so wie ich das gern hätte
aber n'bisschen umständlich, um nicht zu sagen unlogisch, is das schon... oder man sollte das handbuch lesen... wäre auch ne möglichkeit...
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 13:51
von TomIRL
Hm ich hab mich da auch schon drüber geärgert...
Aber, ich habe probiert die Sache zu durchdenken und einen Verbesserungsvorschlag zu machen, ist mir nicht gelungen.
Vielleicht hast Du ne Idee?
Verfasst: Mo 20. Sep 2004, 13:55
von evil_betty
was gibts da zu druchdenken...
man sollte schon bei der user- oder gruppen-erstellung entscheiden könne ob der user oder die gruppe globale rechte besitzt oder nicht, und gegebenfalls wird der menüpunkt bereiche komplett ausgeblendet wird, damit man wirklich nur da rechte vergeben kann... auf die idee bei "artikel" n'häkchen zu setzen und dann bei content die rechte zu vergeben kommt kein mensch von allein...