Seite 1 von 1
PHP-Funktionen in Modulen
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 12:32
von jensfriedr
Im Suchmodus habe ich keinen entspr. Eintrag gefunden, deshalb das Thema als Hoffnung.
Meine Frage:
Habe im Modul mehrere DB-Abfragen und möchte sie deshalb in Funktionen auslagern. Leider funktionieren in diesen Funktionen die Abfragen nicht mehr.
Liegt es vielleicht daran, dass die Funktionen die Contenido-Variablen ($client, $lang etc.) nicht kennen?
Wie kann ich dem Entgegenwirken?
Vielen Dank für Eure Hilfe!!!
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 12:33
von emergence
wie sieht den deine funktion aus ?
was soll sie machen ?
wie soll das ergebniss sein ?
vielleicht hilft dir auch das weiter
->
http://www.contenido.org/forum/viewtopi ... 4776#34776
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 12:55
von jensfriedr
Die Funktion bekommt zwei Parameter übergeben. Diese werden in die Select-Abfrage integriert. Danach wird der Datensatz aus dem Object-Statement ($db) ausgelesen und aus der Fkt. gegeben. Eine Var.-Initialisierung ($var) bekommt die Rückgabe.
Nur leider funktioniert dies nicht. Die $var wird nicht initialisiert. Ohne Funktion (also sequenziell) klappt es einwandfrei. Entschuldige, dass die Code-Syntax nicht einwandfrei ist. Habe sie, da ich gerade in der Schule am Computer bin, aus dem Kopf gegriffen.
<?php
function Abfrage_1 ($param1, $param2){
$query="Select *
From ".$cfg["tab"]["content"]." "
Where "".&client." ... "$param1.".....".$param2."....;";
$db=....
while(){
$UPunkt=$db->f("value");
}
return $UPunkt;
}
$var=Abfrage_1("2","40");
?>
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 13:00
von emergence
also du brauchs auf alle fälle in der funktion ein
global $cfg;
die db klasse solltest du auch initialisieren...
eventuell mittels
$db = new Db_Contenido();
siehe obrigen link
Verfasst: Fr 7. Jan 2005, 13:27
von jensfriedr
Mmmh ... erscheint logisch!
Vielen Dank!
Werde es nachher gleich ausprobieren.