Seite 1 von 1

erstes Problem beim Einstieg in die Modulprogrammierung

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:31
von filippo
Hallo zusammen

Versuche gerade, mein erstes Modul zu entwickeln. Doch leider happert es schon bei einfachen grundlegenden Funktionen.
Kann mir jemand sagen warum bei diesem Code der im Input eingegebene Text im Ouput nicht angezeigt wird:

INPUT:
echo "<td align=\"left\">Pfad:\n".
" <input type=\"text\" name=\"CMS_VAR[1]\" value=\"CMS_VALUE[1]\"></td>\n";

OUPUT:
<?php
echo "Ausgabe: CMS_VALUE[1]";
?>

In der Template Konfiguration sieht man den Wert im Textfeld. Im Output auf der fertigen Seite jedoch wie gesagt nicht.
Verstehe das ganze System mit diesen CMS Variablen noch nicht vollständig. Daher sehe ich wohl den Fehler auch nicht.

Danke für die hilfreichen Tipps.

Filippo

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:38
von timo
wo hast du das Template konfiguriert?

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:40
von filippo
Hmm, unter "Style - Templates - Vorkonfiguration".
Falsch? Wo sonst?
Danke für die superschnelle Antwort!!

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:41
von timo
Das ist, wie gesagt, die Vorkonfiguration: d.h. diese Konfiguration wird verwendet, wenn du ein Template neu zuweist. Alle bestehenden Templates mußt du natürlich anfassen!

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:41
von filippo
Hey das wars! Hast mich auf die richtige Fährte geführt.
Kann man ja auch pro Artikel konfigurieren.
Hm, aber ich möchte das nur einmal im Modul vorkonfigurieren müssen. So das wenn ich was ändere, die Änderung sofort auf sämtlichen artiekleln erscheint, welche dieses Modul beinhalten.
Geht das nicht?

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:42
von timo
Ähm nein...es gibt leider noch keine Modulvorkonfiguration...

d.h. entweder du machst dir im Modul entsprechende Variablen oder du steuerst das anderweitig...

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 16:52
von chobbert
das entspricht ja eigentlich nicht der Idee von "Konfiguration", denn mit den Umprogrammieren des Moduls erreichst Du das gleiche Ziel.

Um nicht jeden Artikel einzeln umzukonfigurieren, solltest Du dazu übergehen, Kategorien zu konfigurieren und diesen Standard in den Artikeln zu übernehmen.


Schöne Grüße

Robert

Verfasst: Do 20. Jan 2005, 17:34
von filippo
Sehr gut, das Ganze ist mir jetzt schon klarer. Danke!