Seite 1 von 1

Auswahlaktionen

Verfasst: Mi 16. Feb 2005, 01:20
von Edanis
Hallo zusammen, wird mächtig Werbung sein, geht aber nicht anders :) und vielleicht mit der Version 4.5 schon überflüssig.

Also, wir pflegen unser Myst Portal mit contenido, das Portal behandelt mehrere Myst Spiele, zB URU. auch Lexikon und meine HP auf verschiedenen Mandanten. Die Trennung auf Mandanten ist eine gute Lösung, damit die Seiten unabhängig gepflegt werden. Das als Vorgeschichte.

Unter Artikeln gibt es Verwaltungsartikel, die zum Navigieren oder Weiterleiten da sind, sonst aber keine Informationen enthalten und eben Infoartikel. Wir standen dann vor dem Problem, bei der Artikelzählung beide Arten zu trennen, ebenso sollte die Artikelsuche nur Infoartikel finden können, außerdem müsste auch die globale Suche gehen, die in mehreren Mandanten (aber nicht in allen) Artikel finden soll.

Die erste Lösungsidee: Eine Textdatei die angibt welche Kategorien für welchen Vorgang in frage kommen. Daraus wurde eine neue SQL Tabelle, weil besser verwaltbar. Daraus wurde dann was ich Auswahlaktionen, oder einfach Aktionen nenne. Hier wird einem Verwaltungsvorgang (Arttikelzählung, Suche usw.) eine Auswahl von Kategorien zugewiesen die in den Vorgang einbezogen werden müssen, Artikel liegen dort. Ein Modul dass den Vorgang ausführt bekommt die ID der Auswahlaktion und ermittelt dadurch die zugewiesene Kategoriemenge, mit der dann der Vorgang durchgeführt wird.

Zum Artikel zählen weist man der Auswahaktion die Kategorien zu, wo die Infoartikel liegen, lokal, also in der eigenen Sprache. Um global Artikel zu suchen weist man die entsprechende Kategorien in mehreren Sprachen.

Ok, genug Text hier, damit man das Thread findet :) ich will nicht bis zum Sonnenaufgang das Tutorial abschreiben, ich schätze hier ist es besser erklärt:

http://www.mystportal.com/edanis/front_ ... &idart=940

Dort dann zum Tutorial.

Ich kenne die 4.5 nicht und ob es soetwas bereits integriert ist. Jedenfalls hat sich das System gut bewährt und kann vielleicht noch jemand glücklich machen, oder wenn Ihr es gut findet vielleicht richtig in Contenido integrieren. Mit richtig meine ich, dass das System bisher, um Updates nicht zu gefährden, als eine Verwaltungsklasse und ein Verwaltungsmodul implementiert ist. Eine Verwaltung wie man mit Layouts, Templates und Modulen tut wäre sinnvoller, da müsste man aber tief in Contenido eintauchen, zB das Rechtesystem muss erweitert werden. Das kann nur das Entwicklungsteam tun.

Noch was, damit die Sache hackenfrei ist, die Verwendung der Skripte von Myst Portal ist frei, nur muss ein Link im Impressum, Copyrightbereich oder unter Referenzen stehen.

MfG, Edanis

Verfasst: Do 17. Feb 2005, 12:07
von emergence
nett optionen die sich daraus ergeben...
in der 4.5.x ist etwas ähnliches via artikelspezifikationen enthalten...
damit läßt sich etwas ähnliches machen...
wenn ich mal mehr zeit habe muss ich mir das mal ansehen...