Seite 1 von 1

errorlog nach Umzug von lokal auf Webserver?

Verfasst: So 6. Mär 2005, 21:07
von Jeffo
Hallo,
nun habe ich viel in diesem Forum gelesen und gelernt;
und auch meine Website hinbekommen. Doch nach meinem
Umzug von der lokalen Umgebung auf den Webserver habe
ich diese Meldungen im errorlog.
Kann mir jemand helfen? Da ich mit der Suche hier nicht weitergekommen bin, möchte ich nun mal diese Frage stellen.

Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im voraus.
Jeff

[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fopen(move_articles.php.job): failed to open stream: Permission denied in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 306
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 307
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 308
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fopen(move_old_stats.php.job): failed to open stream: Permission denied in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 306
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 307
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 308
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fopen(session_cleanup.php.job): failed to open stream: Permission denied in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 306
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fputs(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 307
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fclose(): supplied argument is not a valid stream resource in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php on line 308
[06-Mar-2005 00:07:05] PHP Warning: fopen(optimize_database.php.job): failed to open stream: Permission denied in /home/httpd/webs/ft02125/public_html/contenido/includes/pseudo-cron.inc.php

usw. usf.

Verfasst: So 6. Mär 2005, 21:09
von timo
steht doch da: Permission denied.

Lesen ;)

Gib deinen Verzeichnissen die entsprechende Schreibberechtigung (es scheint sich um das Cronjobs-Verzeichnis zu handeln), dann wird es funktionieren.

Ja, dachte ich auch

Verfasst: So 6. Mär 2005, 21:45
von Jeffo
Erstmal vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das dachte ich auch. Die Berechtigungen habe ich gesetzt.
Wird laut meines ftp-progs auch angezeigt.
Kann es sein, dass sie dennoch nicht vorhanden sind?
Gruß Jeff

Verfasst: So 6. Mär 2005, 22:36
von timo
verzeichnis + dateien ?

Verfasst: So 6. Mär 2005, 23:29
von Halchteranerin
welches ftp-Programm benutzt du? Bei wsftp ist es z.B. so, dass nicht die tatsaechlichen Rechte sondern die zuletzt gesetzten (also in einem anderen Verzeichnis o.ae.) angezeigt werden, und das ist bei anderen Programmen evtl. auch so. Mir wurde FileZilla empfohlen, da werden die tatsaechlichen Rechte angezeigt.

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 00:17
von HerrB
Tipp: WS_FTP zeigt nach einem Refresh (Schaltfläche) und mit DirInfo auch die aktuellen Rechte an.

Der Befehl chmod in WS_FTP zeigt tatsächlich nur die seit dem Programmstart zuletzt verwendeten Einstellungen.

Gruß
HerrB

P.S.: War doch mein Lieblingsprogramm - gibt zumindest keine Probleme mit Norton Antivirus 2005, im Gegensatz zu FileZilla ("da war ein Wurmangriff"). Aber mittlerweile enthält Contenido (ab V4.5.x) für WS_FTP zu viele Dateien - das ist zuviel für das gute Stück...

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 07:21
von Halchteranerin
HerrB hat geschrieben:gibt zumindest keine Probleme mit Norton Antivirus 2005, im Gegensatz zu FileZilla ("da war ein Wurmangriff").
DIE Fehlermeldung geht mir allerdings auch auf den Geist. Sind das tatsaechliche Wurmangriffe eigentlich, oder spinnt NAV?

Gruss
Christa

Danke

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 07:34
von Jeffo
OK,
danke Timo.
Es waren die Rechte der Dateien...
ich Depp..
Danke für die schnelle Hilfe.
Gruß Jeff

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 14:16
von HerrB
DIE Fehlermeldung geht mir allerdings auch auf den Geist. Sind das tatsaechliche Wurmangriffe eigentlich, oder spinnt NAV?
Nach Aussage der FileZilla-Entwickler liegt das daran, dass Norton wohl nicht richtig mit der in Windows intergierten dynamischen Port-Nutzung umgehen kann.

Die Wahrheit wird dazwischen liegen: Norton wird seine Probleme haben und FileZilla vielleicht den einen oder anderen Port etwas überraschend nutzen.

Die Übertragung wird bei der Warnung übrigens wirklich gestört - ich deaktiviere den Wurmschutz daher für die Übertragung...

Gruß
HerrB

Verfasst: Mo 7. Mär 2005, 17:56
von emergence
HerrB hat geschrieben:Nach Aussage der FileZilla-Entwickler liegt das daran, dass Norton wohl nicht richtig mit der in Windows intergierten dynamischen Port-Nutzung umgehen kann.
das schafft nichtmal die firewall von microsoft ;-)