Seite 1 von 1

Druck-Problem Internet Explorer

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 13:42
von tbisa
Hallo,

bin neu im Forum und froh, dass es dieses gibt. Hat mir schon so eineges geholfen.
Mein Problem:
Habe das Drucken in meine Seiten eingefügt. Unter Firefox läuft auch alles stressfrei nur beim IE werden im Ausdruck die rechte Seite weggeschnitten (print bug IE). Weiss jemand eine einfache Lösung?

Contenido 4.4.5

tbisa

Verfasst: Mi 9. Mär 2005, 17:26
von HerrB
Habe das Drucken in meine Seiten eingefügt.
Bitte poste einen Link zu dem Modul/zu der Funktion. Was hast Du eingefügt?

Gruß
HerrB

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 08:03
von tbisa
Danke für die schnelle Reaktion!

Ich habe gar kein Modul benutzt sondern die Beschreibung "Druckerfreundliche Seiten mit Contenido". Da wird in einem zweiten css ein Unterpunkt .print eingefügt, in Layout ein zweiter css eingebunden und alles was nicht ausgedruckt werden soll mit class="print" versehen.

Ich hoffe das war die Frage.

tbisa

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 08:29
von kummer
der ie skaliert die seite beim druck nicht. der firefox schon. wenn also deine seite für eine a4-seite zu breit ist, wird es im firefox beim druck skaliert (sprich: verkleinert). beim ie halt abgeschnitten. das ist kein bug, sondern einfach das fehlen einer skalierungsprozedur.

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 16:23
von Halchteranerin
das finde ich aber komisch, denn eigentlich habe ich bei IE und Netscape das umgekehrte Problem gehabt: IE hatte skaliert (bzw. die Zeilen woanders umgebrochen), waehrend Netscape rechts abgeschnitten hatte.

Verfasst: Do 10. Mär 2005, 16:26
von kummer
nun ja, ein umbruch wird schon vorgenommen. genau so wie bei der bildschirmausgabe auch. aber wenn du z.b. nobr-tags verwendest oder eine tabelle mit fester oder minimaler breite hast, dann ragt das ganze schon mal aus dem schirm und eben auch aus dem papier. und hier skaliert firefox (was hilfreich ist) und der ie (mindestens bei mir) nicht.

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 14:01
von tbisa
Tja ich denke kummer hat recht. Habe noch ein wenig herumprobiert. Also der IE beherrscht sehr wohl den Zeilenumbruch, kann aber nicht skalieren, d.h., wenn eine Grafik, Bild oder Tabell im Text ist, passt sich die Textbreite diesem Objekt an. Wenn das Objekt zu groß für die Duckseite ist, wird nicht nur dieses abgeschnitten, sondern auch der Text. Gilt auch für Tabellen, die auf 100% gesetzt sind. Am besten immer überprüfen, wie die Seite im Druck aussieht, oder Ausdruck im Querformat. :wink:

tbisa

Zusatz

Verfasst: Fr 11. Mär 2005, 14:03
von tbisa
Noch ein kleiner Zusatz, wie oben schon erwähnt muss die Tabelle nicht über den Bildschirm hinausragen (100%), also auf dem Bildschirm sieht dann alles gut aus, nur der Ausdruck ist "Mist".