Seite 1 von 1
Bei IFrame verschwinden die Editierfelder
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 15:09
von nprzybilla
Hi,
ich habe ohne Modul und alles, einfach in einen standart Artikel einen IFrame Tag eingegeben. Die Seite wird auch korrekt in den Frame geladen.
Leider verschwindet dabei der Link, dass man die Seite wieder bearbeiten kann. (Bei den Headlines ist alles okay geblieben)
Hat jemand einen Tip ?
Vielen Dank und viele Grüße
Niels
Verfasst: Mi 20. Apr 2005, 17:39
von emergence
Welche Contenido-Version verwendest du?
Wo kann man sich das ansehen (URL)?
Steht etwas im errorlog.txt?
und zusätzlich...
deine Frage ist leider etwas zu ungenau; bitte gib uns mehr Informationen ueber das Problem. Weitere Infos zum Thema "Wie stelle ich gute Fragen" findest du hier:
http://www.contenido.org/forum/viewtopic.php?p=4821
verschoben...
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 09:55
von nprzybilla
Hi,
ich gelobe Besserung bei der Umschreibung meines Problems:
Ich nutze Contenido 4.4.5 auf einem 1.3.33 Apache Server mit PHP 4.3.11
Es steht nichts im Error Log. Die URL ist folgende:
http://www.sf-hosting.net/cms/
Ich habe mal ein paar Screenshots gemacht
Die Maske bei einem neuen Artikel ... (die kennt Ihr wohl)
So sieht mein Iframe Tag aus:
<iframe src="
http://www.heise.de" width="90%" height="400" name="TestIFrame">
Und das Ergebnis. Nun ist der Editierlink verschwunden:
Ich hoffe so hilft es weiter.
Viele Grüße
Niels
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 10:19
von SkyBlader
du hast das iframe tag nicht geschlossen
SelfHTML gibt dir dazu mehr auskunft
so long
sky
[/code]
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 10:26
von nprzybilla
da muss man echt rot werden bei so einer Peinlichkeit.
Ich hatte Selfhtml zu Rate gezogen, hatte aber auf das eigentlich bei html übliche Schließen des Tags nicht geachtet.
Vielen Dank
Niels
Verfasst: Do 21. Apr 2005, 14:06
von Vince
Hi,
ich hatte solch ein ähnliches Prob auch schon. Allerdings lag es an der Positionierung des iframes.
Das hat dann im Backend die "Editierlinks" verdeckt, so dass man sie nicht mehr anklicken konnte
Dumm gelaufen.
Da half nur noch ein Griff in die DB um die Positionierung zu ändern, damit das iframe etwas weiter unten dargestellt wurde.
greetz, Vince