php-version
Verfasst: Sa 23. Apr 2005, 12:24
Ich habe meine Testumgebung (contenido 4.4.5 http://www.jubec.de) bei ProfiHost laufen. Es funktioniert alles problemlos.
php 4.3.10
register_globals on
safe_mode off
Nun habe ich zur Sicherheit die Seiten und die Datenbankeinträge auf meinen lokalen Webserver kopiert (Pfade in der config.php und im Mandantenverzeichnis angepasst)
xampp 1.4.11 mit
php 5.0.3
register_globals off
safe_mode off
Im frontend wird die Artikel nur unvollständig angezeigt - Container mit Überschriften und Texten bleiben weiß.
Nach Umstellung auf
xampp 1.4.11 mit
php 4.3.10
register_globals on
safe_mode off
also wie bei ProfiHost, läuft es auch lokal.
Was passiert, wenn ProfiHost umstellt auf php 5.0.3? Oder liegt das nur an der unterschiedlichen Einstellung für register_globals? Möchte nicht riskieren, dass meine Seiten dann nicht mehr funktionieren. Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben, um etwas Sicherheit für die Zukunft zu gewinnen.
Zusatz: Unter xampp wird im Editor ein Javascriptfehler angezeigt:
Zeile 18
Zeichen 9
Fehler: Zugriff verweigert.
errorlog meldet keine Fehler
Gruß Mc
php 4.3.10
register_globals on
safe_mode off
Nun habe ich zur Sicherheit die Seiten und die Datenbankeinträge auf meinen lokalen Webserver kopiert (Pfade in der config.php und im Mandantenverzeichnis angepasst)
xampp 1.4.11 mit
php 5.0.3
register_globals off
safe_mode off
Im frontend wird die Artikel nur unvollständig angezeigt - Container mit Überschriften und Texten bleiben weiß.
Nach Umstellung auf
xampp 1.4.11 mit
php 4.3.10
register_globals on
safe_mode off
also wie bei ProfiHost, läuft es auch lokal.
Was passiert, wenn ProfiHost umstellt auf php 5.0.3? Oder liegt das nur an der unterschiedlichen Einstellung für register_globals? Möchte nicht riskieren, dass meine Seiten dann nicht mehr funktionieren. Vielleicht kann mir jemand Auskunft geben, um etwas Sicherheit für die Zukunft zu gewinnen.
Zusatz: Unter xampp wird im Editor ein Javascriptfehler angezeigt:
Zeile 18
Zeichen 9
Fehler: Zugriff verweigert.
errorlog meldet keine Fehler
Gruß Mc