SQL-Probleme bei Installation

Gesperrt
Dharokan
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Mai 2005, 16:41
Kontaktdaten:

SQL-Probleme bei Installation

Beitrag von Dharokan »

Hallo Forum,

jetzt wollte ich mir Contenido mal zum Testen installieren - und daran scheitert es dann auch schon... :?

Bei XAMPP gibt es immer nach dem Versuch, die Datenbank zu füllen eine Seite voller SQL-Fehler:

2005-May-Tue 14:23:20: error 1060 (Duplicate column name 'idart') - MySQL error 1060: Duplicate column name 'idart' ALTER TABLE con_art ADD COLUMN idart int(10) NOT NULL DEFAULT '0' PRIMARY KEY

Und den dann gleich hundertfach...

Die Tipps hier im Forum (Firefox nutzen, max_execution_time hochsetzen) habe ich alle versucht, brachte aber nichts...

Da ich nun nicht der SQL-Freak bin, komme ich an den Punkt nicht weiter. Weiß jemand Rat?

Grüße,
Dharokan
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

mit der XAMPP-Konfiguration gibt es immer wieder Probleme. Bist du auf die XAMPP nicht angewiesen, so verwende die Contenido-WAMP.

Falls du auf die XAMPP angewiesen bist, frage die XAMPP-Entwickler, warum die Fehlermeldungen nicht ins errorlog geschrieben werden - meiner Meinung nach ist in Contenido alles dafür nötige getan, damit Fehlermeldungen in eine Textdatei geschrieben werden und nicht ausgegeben werden.
Dharokan
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Mai 2005, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Dharokan »

Ich bin zwar nicht wirklich drauf angewiesen, aber ein Wechsel wäre mir doch zu aufwändig, da ich da schon recht viel drauf laufen habe...

Habe bislang auch nur die besten Erfahrungen mit xampp gemacht, auch mit allen möglichen CMS.

Werde wohl mal weiter versuchen, an den PHP oder MySQL Einstellungne rumzubasteln... seufz

Grüße,
Dharokan
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

daß du bei der Installation Fehlermeldungen bekommst ist OK - dies ist bei jedem so. Aber normalerweise werden eben jene Fehlermeldungen in die install.log.txt geschrieben -> ich weiß daher nicht, warum das nicht bei dir der Fall ist.
Dharokan
Beiträge: 3
Registriert: Di 24. Mai 2005, 16:41
Kontaktdaten:

Beitrag von Dharokan »

Jetzt habe ich wirklich alles ausprobiert, was ich in irgendwelchen Einstellungen gefunden habe. Und jetzt hab' ich auch keine Lust mehr.

Daß die Fehlermeldungen normal sind und es am Serversystem liegt, daß dieser diese nicht ignoriert finde ich imho auch eine etwas seltsame Einstellung - Aber egal.

Ich kann jetzt nicht mehr Zeit investieren, einfach ein neues System einmal kennenzulernen. Bleibt wohl erstmal alles beim alten.

Dennoch Danke für die Antworten
und Lob für ein wirklich gut geführtes Forum!
(auch wenn es mir nichts gebracht hat...)

Grüße,
Dharokan
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Rein intressehalber: Welche Version der XAMPP hast du verwendet (evtl sogar mit Download-Link)?
Gesperrt