Seite 1 von 1

http-equiv="refresh" VS. .htaccess

Verfasst: So 26. Jun 2005, 15:25
von andrej
Die standard Installation von Contenido besagt das ich eine html Datei mit diesem Redict erstellen muss

Code: Alles auswählen

<meta http-equiv="refresh" content="0;URL=/cms/index.php">
Aus der SEO Sicht ist es jedoch nicht empfehlenswert. Vielmehr sollte man mit .htaccess arbeiten. Dieses bewirkt das gleiche, und wird sogar von Googel empfolen:

Code: Alles auswählen

Redirect permanent /index.html http://www.meinedomain.de/cms/index.php 
Natürlich sollte die meta Zeile aus der html Datei entfernt werden. Die html Datei kann man z.B. mit Keyword füttern.

Was für Erfahrungen habt ihr gemacht?

Verfasst: So 26. Jun 2005, 15:47
von timo
klar ist das besser. Aber da auf vielen Servern .htaccess-Dateien nicht aktiviert sind, wurde der Weg über den http-equiv refresh gewählt.

Noch optimaler ist die direkte Aufnahme der front_content.php als DirectoryIndex.

Verfasst: So 26. Jun 2005, 21:37
von HerrB
Dazu steht auch was in der Contenido-FAQ (aber auch nicht über .htaccess).

Gruß
HerrB