Seite 1 von 1

Zeichenkonvertierung in HTML

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 11:31
von kptkip
Ich habe folgendes Problem:

Wenn ich im Editor einen Text eintrage - egal mit welchem Editor - werden Umlaute und andere Zeichen nicht bereinigt. In der Ausgabe steht da ein echtes "ß" oder "Ü".

Das kann doch so wohl nicht beabsichtigt sein, oder?

Kann man die Konvertierung im System explizit ab-/anschalten?

Gruß
Kpt|Kip

Re: Zeichenkonvertierung in HTML

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 12:17
von emergence
kptkip hat geschrieben:Das kann doch so wohl nicht beabsichtigt sein, oder?
das macht leider der explorer -> ms fragen
kptkip hat geschrieben:Kann man die Konvertierung im System explizit ab-/anschalten?
leider nein...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 12:52
von kptkip
Hi,
das macht leider der explorer -> ms fragen
Das kann schon deshalb nicht daran liegen, da ich ausschließlich den Firefox benutze.

Außerdem hat der Eingabe-Browser sicher nichts mir der Ausgabe der Seiten zu tun. Wenn ich ausgeschriebene Umlaute eintrage (also "ß"), dann gehe ich eigentlich davon aus, daß die zur Ausgabe dann vom System umgewandelt werden und nicht von mir von Hand.

Kann das Contenido generell nicht?! Kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.

Gruß
Kpt|Kip

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 17:32
von emergence
ach so das meinst du...

ähm nein standardmäßig wandelt contenido keine sonderzeichen in die entsprechenden entities beim speichern zurück...

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 17:38
von kptkip
Es würde für meine Begriffe ja auch reichen, wenn die Ausgabe wandeln würde.

So steht nun in meiner Ausgabeseite jeder Umlaut PLAIN in der Seite. Das ist nicht gerade im Sinne der Sache. (Kenn ich auch sonst von keinem CMS so - oder kenne ich zu wenige?! ;-) )

Ein einfaches

Code: Alles auswählen

echo htmlspecialchars($Ausgabestring);
im Ausgabeskript würde doch genügen, oder?

Welches Skript regelt denn die Ausgabe? Dann könnte ich mir das selbst zusammenschrauben.

Verfasst: Do 30. Jun 2005, 18:18
von timo
nein das würde nicht genügen, sonst würden z.b. HTML-Tags (die ja im WYSIWYG erzeugt werden) auch so ausgegeben werden...außerdem funktioniert das nur mit ISO-8859-1

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 08:23
von kptkip
hm, das ist aber alles sehr unerfreulich...

also bräuchte man doch eine on-the-fly-Übersetzung nach der Eingabe im Editor.

Interessanterweise tausch mir Contenido sogar von Hand im Quelltext des Editors eingegebene "ü" bei der AUsgabe wieder in ein normale "ü".

Ist das etwa auch gewünscht?

Verfasst: Fr 1. Jul 2005, 09:35
von timo
ich glaube nicht, daß das Contenido macht - auf einer 4.5.3 mit tinyMCE bleibt ü im Quelltext erhalten.

Es kann durchaus sein, daß z.b. die Insite-Editing-Funktionen von IE und Mozilla/Firefox ein "ü" nicht in ü ersetzen, aber das liegt ausserhalb unserer Kontrolle.

tinyMCE hat dafür wohl eine Ersetzung drin, eventuell könnte man sich die "ausborgen" ;)