Absolute Anfängerin hat (wie wohl alle) Probleme bei Strato

Gesperrt
deckelchen
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Jul 2005, 21:25
Kontaktdaten:

Absolute Anfängerin hat (wie wohl alle) Probleme bei Strato

Beitrag von deckelchen »

Hallo,
ich bin weder Informatikerin noch irgendetwas in der Richtung, was da heißt ich habe grundsätzlich keine Ahnung von irgendwelchen Fachbegriffen oder ähnlichem. Das nur gleich mal vorweg.

Und nun zu meinem Problem:
Ich möchte Contenido bei Strato installieren. Bis zum Punkt "auf dem Server entpacken" komme ich da auch ganz locker. Wenn ich aber die index.php öffnen will, dann macht sich ein leeres Dreamweaver-Fenster auf - sonst passiert nichts. Ich habe keine Ahnung was da falsch läuft...
Weiterhin steht in der Anleitung ich müsse auf bestimmte Verzeichnisse Schreibrechte setzen. Ich weiß weder, was Schreibrechte sind, noch wie ich per "FTP chmod" (<- was ist das bitte???) die Berechtigung 777 vergeben kann.

Dann habe ich auch schon diverse Beiträge über "lock tables" gelesen, u.a. auch den, in dem gezeigt wird in welcher Form man die Datei abänder muss. Nur: welche Datei, wo kann ich die öffnen, an welcher Stelle wird das geändert...???

Ihr seht, ich habe keine Ahnung!!! Vielleicht kann mir ja jemand weiter helfen...

Vielen Dank schon mal im Voraus!

P.S.: In Contenido hab ich mich mittlerweile eingearbeitet und finde das Programm klasse. Allerdings nutze ich es momentan über einen Verwandten und ich möchte meine Daten gerne auf meiner Domain liegen haben, ohne dass da noch jemand dran rumspielen kann...
timo
Beiträge: 6284
Registriert: Do 15. Mai 2003, 18:32
Wohnort: Da findet ihr mich nie!
Kontaktdaten:

Beitrag von timo »

Wohin hast du denn Contenido installiert? Du brauchst grundsätzlich eine Serversoftware, mit dem Windows-Explorer die Dateien öffnen wird nicht funktionieren.
deckelchen
Beiträge: 2
Registriert: Do 28. Jul 2005, 21:25
Kontaktdaten:

Beitrag von deckelchen »

Hallo,
also, installiert hab ich es noch nirgends (weil das ja nicht geklappt hat), aber es ist bei Strato entpackt. Übers Wochenende wird mein Mann allerdings bei uns einen Server aufstellen, auf dem schon die entsprechende Software installiert ist. Und wenn ich das jetzt richtig verstanden habe kann ich dann auf dem Server Contenido installieren, oder?
Danke für deine Antwort,
deckelchen
HerrB
Beiträge: 6935
Registriert: Do 22. Mai 2003, 12:44
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von HerrB »

Na, das wird noch anstrengend werden.

Ein paar Infos:
Ein Server ist im allg. Sprachgebrauch ein "besserer" PC (=Hardware). Allerdings kommt auf diesem Programme (Software) zum Einsatz, die Daten annehmen oder liefern. Deswegen wird bereits die Software als Server bezeichnet; ein Server (=PC) kann also mehrere Server beherbergen (Software, Dienste).

Beispiel für die Software: Webserver (liefert Webseiten über das HTTP-Protokoll), FTP-Server (File Transfer Protocol-Server, nimmt Dateien entgegen und stellt sie zum Abruf bereit - über das FTP-Protokoll).

Jeder PC kann als Server fungieren, man muss nur die entsprechenden Software-Komponenten installieren und laufen lassen...

Was Du also machen musst, um Contenido zu installieren, ist, die Contenido-ZIP-Datei zu entpacken (auf Deinem Rechner zu Hause) und dann mit einem FTP-Programm (z.B. FileZilla, sofern Norton Antivirus 2005 verwendet wird, bei Nutzung temporär den Wurmschutz deaktivieren) alle Verzeichnisse und Dateien (bis auf das Verzeichnis docs) auf den Webserver zu übertragen.

Wenn Du ein anderes FTP-Programm verwendest, beachte, dass PHP-Dateien (Endung .php) im sogenannten ASCII-Modus übertragen werden; bei allen Dateien muss die Groß- und Kleinschreibung während der Übertragung erhalten bleiben.

Mit dem gleichen FTP-Programm besteht - da musst Du die Hilfe oder die Funktionen des Programms konsultieren - die Möglichkeit, Verzeichnis- und Dateiberechtigungen zu setzen. In der UNIX-Welt ist das - vereinfacht gesagt - eine Zahlenkombination aus drei Ziffern. Was die bedeuten, sei jetzt mal nicht so wichtig, gebe den angegeben Verzeichnissen und den darin enthaltenen Dateien die 777-Berechtigung (im FTP-Programm u.U. wird 7 als Read/Write/Execute bezeichnet, das gibt es dreimal, daher 777).

Wenn Du nun soweit alle Schritte durchgeführt hast, rufst Du Deinen Browser (z.B. Internet Explorer) auf und gibst bei Adresse die Domäne Deines Webservers, das Verzeichnis, in das Du die Contenido-Dateien kopiert hast und setup an, z.B. http://www.meinedomain.de/verzeichnis/setup

Von Deinem Provider erhältst Du die Angaben zu Deinem Datenbankserver, die Du während des Setups braucht. Du kannst parallel versuchen, über den Strato-Support das Recht "lock tables" für Deinen Datenbankaccount einrichten zu lassen oder Du verwendest die Umgehung aus der http://www.contenido-faq.de.

Du solltest mit Beispielmandanten installieren.

Wenn alles geklappt hat, kannst Du Dich über
http://www.meinedomain.de/verzeichnis/contenido
bei Contenido anmelden. Die erste Webseite aus Contenido heraus findest Du in http://www.meinedomain.de/verzeichnis/cms.

Bitte lese das Handbuch, welches bei http://www.contenido.org verfügbar ist und nutze http://www.contenido-faq.de und die Suchfunktion des Forums.

Informationen zu PHP findest Du hier: http://www.php.net, zu mySQL-Datenbanken und SQL hier: http://www.mysql.org, phpMyAdmin (ein empfehlenswertes Datenbanktool) findest Du hier: http://www.phpmyadmin.net, evtl. ist das aber bereits von Deinem Provider installiert worden.

Gruß
HerrB
Bitte keine unaufgeforderten PMs oder E-Mails -> use da Forum!

Newsletter: V4.4.x | V4.6.0-15 (Module, Backend) | V4.6.22+
Standardartikelliste: V4.4.x | V4.6.x
http://www.contenido.org/forum/search.php | http://faq.contenido.org | http://www.communido.net
Gesperrt