Seite 1 von 1
Mehrsprachigkeit Spanisch, Dänisch, Russisch
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 14:33
von hannes84
Hallo Community,
gibt es Erfahrungen mit Contenido in Russischer, Dänischer und Spanischer Sprache? Welche Version von Contenido sollte man benutzen?
Laut Google ist Dänisch und Spanisch der gleiche ISO Zeichensatz wie Deutsch auch. Gibt es hier wohl Probleme solche Sprachen in Contenido darzustellen?
Das Problem mit Russisch ist wohl noch anders gelagert, da es sich um einen anderen Zeichensatz handelt. Es gibt hier im Forum einen Ansatz über die Funktion htmldecode() in der Datei functions.general.php. Hat jemand hier Erfahrungen oder Websites in Russisch angelegt? Was muss alles in Contenido geändert werden, damit es funktioniert?
Gibt es Referenz URLs?
Herzlichen Dank für die Antworten.
Gruß
Hannes84
Verfasst: Di 16. Aug 2005, 15:15
von timo
Mit den aktuellen CVS-Versionen funktioniert (fast) alles problemlos, mit der 4.4.x nicht.
Frage
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 09:22
von hannes84
Hallo timo,
danke für die schnelle Antwort.
Mit der aktuellen CVS Version ist die 4.5.3 beta gemeint?
funktioniert (fast) alles problemlos
Mit welchen Problemen muss ich ungefähr rechnen?
Danke
Hannes84
Verfasst: Mo 22. Aug 2005, 09:56
von timo
Wenn wir das wüssten, wäre es keine beta mehr
Grundsätzlich gilt: Wenn du Probleme selbst beheben kannst, nimm die 4.5.3b oder eine neuere CVS-Version. Wenn nicht, mußt du leider warten.
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 12:12
von hannes84
Hallo Timo,
danke erstmal für die schnelle Antwort.
Sehe ich das richtig, dass wenn ich eine Website in Engl., Spanisch, Franz., Dänisch, Italienisch, Holländisch und Russisch programmieren möchte und diese Website hinterher auf einem Mac geflegt werden soll, lieber auf die Contenido Version 4.6 warten sollte? Contenido 4.6 unterstützt die Sprachen und enthält einen neuen Editor, den ich auch am Mac benutzen kann?
(Ich weiss es gibt Workarounds zum Thema Mac, aber es geht um eine Website mit ca. 300 Seiten und die möchte ich ungern auf eine Beta von Contenido mit Workarounds aufsetzen.)
Wann kann man ungefähr mit der Version 4.6 rechnen?
Danke im Voraus für die kompetente und schnelle Antwort!
Gruß
Hannes84
Verfasst: Mo 29. Aug 2005, 12:24
von timo
Eine Zeitplanung gibt es nicht. Die 4.6 kommt wenn sie fertig ist.
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 16:35
von hannes84
Hi timo,
danke für die Antwort.
Ich kann Euch bezüglich der Zeitplanung gut verstehen, wenn es auch ein bischen schade ist, da eine ungefährer Release-Termin für mich (bzw. meinem Kunden) sicherlich interessant wäre.
Um den Thread abzuschliessen:
Die von mir angesprochenen Features wie Sprachunterstützung und MAC-fähiger Editor sind aber definitiv in der Version 4.6 enthalten?
Gruß
Hannes
Verfasst: Di 30. Aug 2005, 16:47
von timo
Die Sprachunterstützung ist bereits integriert, ein MAC-fähiger Editor gibt es nicht - weil dein Browser nicht MAC heißt
Firefox wird durch den tinyMCE unterstützt und wird vorraussichtlich in der Final-Version drin sein, Safari nicht, da Safari generell Schwierigkeiten bei WYSIWYG hat.
Re: Mehrsprachigkeit Spanisch, Dänisch, Russisch
Verfasst: Mo 19. Sep 2005, 22:32
von stot
hannes84 hat geschrieben:
gibt es Erfahrungen mit Contenido in Russischer, Dänischer und Spanischer Sprache? Welche Version von Contenido sollte man benutzen?
Hannes84
Hallo Hannes,
ja, wir betreiben momentan ein contenido System mit Russisch, Ukrainisch und Deutsch unter
http://www.shvets.de.
Die Zeichensätze sind überhaupt kein problem, es ist alles schon integriert (ISO xxx).
Wir haben momentan lediglich ein Problem mit der Umschaltung zwischen den Zeichensätzen. Bei manchen Einträgen im Menü schaltet das System automatisch zurück zur Haupsprache (deutsch). Wir haben allerdings keine weiterleitung oder ähnliches aktiviert. Wurde ein Artikel jedoch direkt gewählt und wird dann auf die russische Version umgeschaltet, funzt alles problemlos.
Tschau Stot