Seite 1 von 1

Wo befindet sich die function, die XHTML bereinigt?

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 17:32
von kptkip
Kann mir jemand sagen, wo ich die Funktion finde, die den Code für XHTML vorbereitet?

Die bügelt mir nämlich über meinen Code drüber, der aus dem Editor schon als XHTML-Code rauskommt.
Danach habe ich vor allem Bilder mit dem Code <img src="xyc" / /> dastehen. Das ist nicht so ganz in meinem Sinne.

Kann mir das jemand sagen?

Ach so, ich benutze die 4.4.4er Version.

Viele Grüße

Kpt|Kip

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 18:44
von i-fekt
Wie kommst du auf die Idee, dass es so eine Funktion gibt? :shock:

Verfasst: Fr 19. Aug 2005, 20:33
von timo
Das ist ein "Feature" vom Internet Explorer. Benutze tinyMCE (Forumssuche), damit ist XHTML möglich, auch im IE.

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 15:49
von kptkip
i-fekt hat geschrieben:Wie kommst du auf die Idee, dass es so eine Funktion gibt? :shock:
Naja, lass es mich so sagen:
Wenn ich in meinem Code keine XHTML-Codes schreibe - weder in den Templates noch in den Modulen, auch nicht im Editor (wenn es ausgeschaltet ist), trotzdem auf der Ausgabeseite XHTML-Code steht, dann würde ich davon ausgehen, dass es irgendwo in Contenido eine solche Funktion gibt, oder?

Vor allem, wenn es nur auf den Seiten passiert, bei denen ich im Doctype XHTML angegben habe.

Also vielleicht leide ich unter Hallus, aber das passiert bei meinem System nunmal... :-)
(Aber... wo ich gerade schreibe und darüber nachdenke: Ich benutze das System von stese mit der mod_rewrite-Modifikation - vielleicht ist das nur dort eingebaut, wer weiß)

Verfasst: Sa 20. Aug 2005, 18:29
von timo
Contenido bereinigt da nichts, das macht der IE. Bitte lies mein Posting.

Verfasst: So 21. Aug 2005, 11:10
von kptkip
Tut mir leid, Dir widersprechen zu müssen.

Ich habe Dein Posting gelesen und musste feststellen, daß das Phänomen nichts mit dem von mir geschilderten Sachverhalt zu tun hat.

Ich pflege und betrachte generell keine Seiten mit dem IE, was ich unabhängig von diesem Thread jedem empfehlen möchte.

Infolgedessen kann es überhaupt nichts mit dem IE und seinen Gimmicks zu tun haben.

Zur kurzen Erklärung: Ich hatte die function auch schon einmal im Code vor mir - und ich glaube zu wissen, daß es sich um die functions.con.php handelte. Da ich allerdings Originaldateien nachziehen mußte, ist das nun wieder aus meinem System weg.

Wie gesagt: Irgendeine Zusatzinstallation, die ich über's System gezogen habe, bewerkstelligte das. Nur die ist nun wieder weg.

Und um es nochmal zu betonen:
Es handelt sich hierbei NICHT um ein Browser-Phänomen.