Seite 1 von 1

error bei installation auf hosteurope

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 18:10
von Nihilius
hallo, dies ist nicht meine erste contenido-installation, auch bei hosteurope hab ich schon eine laufen, aber diesmal gibts probleme:

nach dem durchlauf der installationsroutine funktioniert der login mit den standardpasswörtern im backend nicht (keine anzeige, dass passwort nicht gültig ist sondern es passiert gar nichts)
http://www.ramic-immobilien.de/contenido

im frontend passiert auch gar nicht, sprich die startseite wird zwar erzeugt,
die weiteren seiten aber nicht, navigieren ist nicht möglich
http://www.ramic-immobilien.de/cms

imm error der installation steht meterweise etwas wie
2005-Sep-Tue 18:47:32: error 1064
ALTER TABLE con_art CHANGE COLUMN idclient int(10) NOT NULL DEFAULT '0'

sehr komisch, oder?
die pfade in der config stimmen,
auf dem hosteurope server läuft
Apache/2.0.52 (Debian GNU/Linux) PHP/5.0.3 DAV/2

es wäre grandios, wenn mir hier jemand helfen könnte,
ich weiss mir keinen rat.

gruß
nihilius

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 18:11
von Nihilius
ach so, ja version ist contenido 4.4.5r1

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 18:44
von HerrB
Eigentlich sollte die Fehlermeldung noch weitergehen... Laut MySQL.org bedeutet 1064 Parse Error; da es unwarscheinlich ist, dass die SQL-Statements falsch sind, würde ich

a) die Datenbank nochmal löschen (wenn möglich) und neu anlegen
b) alle Dateien nochmal hochladen

es noch mal versuchen...

Gruß
HerrB

Verfasst: Di 27. Sep 2005, 21:25
von timo
ähm der Fehler befindet sich nicht in der errorlog, sondern in der upgrade.error.log (o.ä.) und diese kannst du ignorieren.

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 10:05
von Nihilius
Hab alle daten runtergeschmissen, datenbank gelöscht, neue angelegt,
frische installation, selbes problem:


http://www.ramic-immobilien.de/cms
http://www.ramic-immobilien.de/contenido/
http://www.ramic-immobilien.de/contenid ... ll.log.txt

ich werd weich.

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 10:16
von snoker
Hast du schonmal prbiert, den/die Zeichensatz / Kollation der MySQL-Verbindung zu ändern??

Bei Host-Europe kannst du unsinnigerweise zwischen den Zeichensätzen wechseln.
Eigendlich sollte der Code auf UTF-8 Unicode (utf8) stehen aber wenn ich mich recht entsinne, steht er standardmässig auf latin1_german2_ci.

Hatte deswegen mal Probleme mit dem CMS PHPKit.


MfG
Manuel

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 11:13
von Nihilius
stimmt, standardmässig steht die kollation auf latin1_german2_ci hab das jetzt auf utf8_unicode_ci geändert, neu installiert, gleiches problem!

kann doch fast nur an hosteurope liegen, oder?

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 11:24
von snoker
Hast du die Tabelleneinträge auch überprüft?

Einfach mal die Tabelle öffnen und da mal schauen, was für eine Kollation für die einzelnen Tabellen eingegeben ist.

Kann sein, das die noch auf latin1_german2_ci stehen

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 11:25
von Nihilius
hab ich überprüft,
stehen auf utf8_unicode,

das wars also leider nicht.

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 11:26
von snoker
Welche MySQL-Version läuft denn??

Verfasst: Mi 28. Sep 2005, 11:35
von Nihilius
MySQL 4.1.8a-Debian_5.dotdeb.0-log

Verfasst: Di 4. Okt 2005, 13:55
von Nihilius
ok, hat sich erledigt,
lag an php 5,
bei hosteurope kann man auf php 4 zurückstellen, nun gehts.