Seite 1 von 1

Übernahme von Container-Inhalten bei Neuanlage von Artikeln?

Verfasst: Di 17. Jun 2003, 11:25
von Alexander B.
Wenn man im Beispielprojekt einen neuen Artikel anlegt, dann müssen sämtliche Container-Inhalte neu belegt werden.
Ist es auch möglich, einen neuen Artikel zu erstellen, bei dem z.B. alle Bilder usw. schon analog zu einem anderen Artikel vorbelegt sind?
Optimalerweise sollten nur die Headline, die Subhead und der Fließtext leer sein, der Rest sollte von einem anderen Artikel übernommen werden können.

Gibt es überhaupt ein Konzept, mit dem man den Inhalt eines Containers an einer Stelle (d.h. in einem einzigen Artikel) ändern kann und diesen Container dann in beliebig vielen Seiten (Artikeln) verwenden kann? Dann sollte sich die Änderung des Inhaltes in dem einen Artikel natürlich auf alle anderen auswirken.

Verfasst: Di 17. Jun 2003, 16:20
von stony
setzt es doch einfach schon im layout fest und schaffe dir nicht unnötig mühe mit der erstellung von containern wenn es sowieso überall gleich aussehen soll.

gruss stony

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 19:38
von Knuds
fest im layout verdrahten ist oft NICHT die lösung, da mann bestimmte inhalte halt nur auf seiten ein oder mehrerer kategorien der site haben will. aber eben nicht auf allen und mit deiner methode wächst die zahl der layouts, was das pflegen der site nicht unbedingt vereinfacht!

ja ein feature zum vordefinieren bzw. kopieren von seiten, das wäre schön.

wobei wir wieder beim contenido-"clone" easylife wären, das ist wohl eines der features, was die leute von idea-tec da hinzugefügt haben und es nun unter eigenem namen kommerziell vertreiben.

schade - sie hätten es ja auch der contenido-community zur verfügung stellen können :o)

grüsse
knuds

Verfasst: Mi 18. Jun 2003, 21:02
von idea-tec
unser "clone" wie ihr easylife nennt ist nicht mehr wie contenido einmal war, und hat mit der neuen version schon gar nichts mehr zu tun. wir haben uns, genau wie DeDi vom ursprung entfernt.

Dein Wunsch geht in unserem EasyLife, jedoch muss ich an dieser stelle erwähnen, dass wir diese Version weder an Kunden noch an Reseller rausgeben, sondern ausschließlich selbst für unsere Plattform nutzen, da es bei den Redakteuren (wurde getestet) zu massiven Problemen kommt, wenn in den Containern Grafiken waren, die per Upload der einzelnen Seite zugeordnet waren!!! Du kannst nachvollziehen was passiert, wenn diese Grafik getauscht, bzw. gelöscht wird?

Dein Wunsch kann und MUSS in einem CMS immer nur kundenspezifisch sein und sollte von einem Customizer integriert werden. denn es gilt auch zu bedenken, ob diese Funktion nur innerhalb einer Kategorie innerhalb eines Baumes oder gar systemweit zur Verfügung stehen sollte.