Seite 1 von 1

WYSIWAG Editor für MAC (OS X)

Verfasst: Fr 20. Jun 2003, 20:53
von Junior
OS: MAC OS X 10.2.6
IE 5.2 für Mac

Hallo,

ich hatte das Problem, dass ich mit dem IE 5.2 für MAC keine Seite editieren konnte. Mit sämtlichen anderen Browsern (Opera, Mozilla etc.) ging es auch nicht. Dann endlich habe ich die Version 4.3b gefunden mit der es geht, d.h. es erscheint bei mir kein WYSIWYG Editor, es erscheint "nur" (Gottseidank) ein Textfeld (links davon erscheinen "nicht-zu-ladende-Bilder"). Mich würde nun interessieren ob dies ein Bug ist (der später behoben wird) oder ob ich unter Mac auch längerfristig die Möglichkeit bekomme mit Contenido zu arbeiten, da ich mit dem System äusserst zufrieden bin.

Gibt es evtl. die Möglichkeit (falls das oben beschriebene behoben werdenb sollte) einen WYSIWAG-Editor einzubauen und zusätzlich einen reinen Texteditor?

Lieben Gruss und Dank

Junior

Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 08:02
von Renkert
Sollte nicht das Problem sein, wenn Du der Sache hier einen Schub geben willst, dann mach doch einfach mal das Netz unsicher und suche ein paar JAVA-Editoren im Opensource Bereich, poste diese hier und dann kann man diese einbinden....wäre doch schöner als Dein Vorschlag oder ?

Verfasst: Do 26. Jun 2003, 18:57
von Junior
Sehr gerne. Mach ich mich gleich mal auf die Suche...

Mhmm... Nur damit wir uns richtig verstehen... Der folgende Link, wäre das ein Editor den man einbauen könnte? http://www.jedit.org/

Für OSX (mac) braucht es eben keinen besonderen Editor mit HTML-Funktionen, ein reines Textfeld würde ja ausreichen... oder sehe ich da etwas falsch und mache Murks in meinem Kopf?

Verfasst: Fr 27. Jun 2003, 08:56
von Renkert
Hmm, also das Prog, welches Du da genannt hast, ist zwar extrem gut, aber ich würde fast behaupten das Ding ist extrem oversized. Du musst Dir vorstellen, dass sich dieses Java-Programm bei jedem "edit" Befehl im Admin-Bereich neu öffnet und Daten aus einer Datenbank holt um sie zu editieren.

1. Ich weiss nicht ob es möglich ist mysql dort einzubinden oder ob der Editor nicht doch eher für statische Files gedacht ist.

2. Ein TDSL-User wird seinen Spass haben, obwohl auch der mit Wartezeiten rechnen muss, denn Java-Applikationen laufen unter Win oder auch Mac bekanntermassen nicht gerade flott. Ein ISDN oder 56k-Modem User wird Dich für den Einsatz dieses Tools jedoch hassen...

Es genügt ein reiner Texteditor...zur Not muss man den selbst bauen ...

Verfasst: Fr 27. Jun 2003, 14:35
von Junior
Ja, genau - das wäre (wie gesagt) das beste, wenn man einen reinen Texteditor (ohne funktionen) zusätzlich einbauen könnte damit der Mac User nicht zu kurz kommt. Das meiste HTML-Zeug sollte man ja sowieso im Kopf haben...

Die vielen Mac-User würden es danken!!!

Gruss

Junior

Verfasst: Sa 28. Jun 2003, 12:46
von Renkert
Echt ? Wieviele MacUser sind denn hier ?

Verfasst: So 29. Jun 2003, 10:07
von duskyshark
Mindestens noch 2 weitere - das wären dann schon 3

Gruß, Jörg