Seite 1 von 1

-> ANKÜNDIGUNG

Verfasst: Sa 21. Jun 2003, 07:55
von Renkert
Nachdem ich mich lange mit dem Thema CMS und WebDesign auseinandergesetzt und mittlerweile mein 3. CMS programmiert und im Einsatz habe, werde ich einige Dinge, die sich in den letzten Jahren auf meinen Rechnern angesammelt haben unter GPL ins Netz stellen, da die Javascript Dateien so oder so ständig runtergeladen werden.

Einige dieser Dinge lassen sich sehr einfach in Contenido oder jedes andere CMS einbinden und so extrem aufwerten.

1. FontMaxx
Einfache aber effektvolle Klasse um Überschriften, Buttontexte, Hinweise, Newsscroller oder ganze Texte mit jeder beliebigen Schrift (egal welcher) ohne die Installation von FreeType darzustellen.

2. MiniBoard
Sehr schnelles, skalierbares, einfaches jedoch leistungsstarkes Forum als "OneFile" .php Datei (ließe sich somit sogar als Modul in Contenido einbinden)

3. boxAPI (DHTML-Layout-API)
Hierbei handelt es sich um eine kleine aber leistungsstarke DHTML-API, die es erlaubt komplizierte Layouts sehr einfach darzustellen und zukünftig als Alternative zu framebased oder tablebased Layouts verwendet werden kann. Inkludiert ist ein layerbasierter GUI-Builder, mit dem es möglich ist Programm GUI´s und Interfaces àlà Windows, KDE oder MacOS darzustellen. Technisch wäre es möglich einen PHP basierten WYSIWYG Layoutbuilder zu coden, der es möglich macht wie in einem HTML Editor (Dreamweaver, GoLive, oder ähnliche) im CMS ein Layout per Drag and Drop zu erstellen.

4. navAPI (NavigationsAPI)
Dies ist eigentlich neben der boxAPI die idealergänzung zu jedem CMS (beide API laufen in meinen Systemen problemlos). Das besondere an der NavigationsAPI ist die Verbindung von jeder möglichen Navigationstruktur aus einer Datenbank mit der API. Ist die Struktur einmal ausgelesen und mittels PHP in ein sehr einfaches nodeTREE umgewandelt, lässt sich damit jede erdenkliche Navigation erstellen, was durch die API geschieht.

5. richExcel
Ähnlich wie alle im Umlauf befindlichen RichTextEditoren arbeite ich an einem RichExcelEditor, bin zwar schon ziemlich weit, iss aber noch nicht so richtig toll....Dies ist ein Projekt und kann eventuell garnicht realisert werden.

Dazu kommen noch ein paar Klassen, z.B. Authentifizierungsklasse, FTP, liveSupport (mittels PHP und Javascript) sowie eine TemplateKlasse, die noch in den Kinderschuhen stecken, jedoch einige neue Features mitbringen. Die Templateklasse ist z.B. in der Lage jede erdenkliche HTML Datei einzulesen und in eien NodeTree umzuwandeln. Ist dies geschehen, können einzelne Nodes mit Variablen ersetzt werden, die z.B. später von einem CMS eingesetzt werden sollen. Somit ist es möglich jede Webseite in ein Template umzuwandeln ohne einen externen HTML-Editor bemühen zu müssen.

Ich muss dazusagen, dass alle Scripts so gecodet sind, dass ich sie verstehe, Aussenstehende werden da so ihre Probleme haben. Deshalb werde ich wohl noch einige Zeit damit verbringen entsprechende Dokumentationen zu erstellen, den Code zu säubern und zu dokumentieren und die Webseite zu basteln. Darüber hinaus bin ich derzeit dabei einen EventHandler in die boxAPI zu integrieren.

Zu Testzwecken, werde ich einige Sachen in die neue Contenido-Version einbinden und zu gegebener Zeit eine Demo onLine Stellen. Bei Gefallen steht es den Contenido Machern offen, das ein oder andere einzubinden.

Wie gesagt, es sollen Deutsche Projekte mit vorrangig Deutschem Support werden. Englische Versionen sind für dieses Jahr nicht mehr geplant.

Da ich auch an einer einfachen XML-RPC Klasse und noch an einigen anderen Dingen arbeite, werde ich eine Developper-Sektion einrichten und um Mitarbeit bitten....:

SOLLTE JEMAND ERFAHRUNG MIT OBEN GENANNTEN TECHNIKEN HABEN, DARF ER HIER GERNE KOMMENTIEREN.

Bis dahin....Geduld...und viel Spaß mit Contenido