Seite 1 von 1

contenido bei server-service

Verfasst: Di 8. Jul 2003, 22:15
von mne
Hallo Leute,
Ich bin auf dieses cms durch eine zeitung gekommen.
Ich habe mir die neueste version von eurem server geladen und die rechte auch so gesetzt wie es in der doku beschrieben war.
Nach der installation ging auch soweit alles bis auf das ich an einigen stellen fehler meldungen bekomme siehe bild http://www.mac-linux.de/contenido.gif
was habe ich falsch gemacht???

Wie bekomme ich überhaupt eine ausgabe... wie muß die index.??? aussehen damit ich meine seite zu sehen bekomme. zurzeit habe ich keine index.??? in meinem root verzeichnis.
auf dem server läuft php 4.1.2
danke schonmal

Verfasst: Mi 9. Jul 2003, 11:28
von timo
Hallo mne,

was steht in deinem error-log (http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=1189)?

Grüße,
Timo

Verfasst: So 13. Jul 2003, 18:00
von mne
timo hat geschrieben:Hallo mne,

was steht in deinem error-log (http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=1189)?

Grüße,
Timo
ich habe sie mir mal angeschaut und einiges gesehen .... kannst du dir mal anschauen http://www.mac-linux.de/contenido/logs/errorlog.txt

danke.....

Verfasst: Mo 14. Jul 2003, 09:40
von timo
Hallo mne,

ich meinte eigentlich damit das error_log des Webservers und nicht das errorlog.txt von Contenido.

Grüße,
Timo

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 13:19
von mne
timo hat geschrieben:Hallo mne,

ich meinte eigentlich damit das error_log des Webservers und nicht das errorlog.txt von Contenido.

Grüße,
Timo
Ich habe mich mal auf dem server eingelogt, nur ich habe keine rechte diese zu lesen geschweige denn zu sichern.. damit man sie in ruhe anschauen kann..... Ich werde mal versuchen das ich sie einsehen kann....

Verfasst: Di 15. Jul 2003, 21:13
von vige1000
Versuche dieses

Code: Alles auswählen

if (isset($sess)) {
    $sess->freeze();
    if (isset($user)) {
     $user->freeze();
    }
  }
durch diesen:

Code: Alles auswählen

if (isset($sess)) {
    $sess->freeze();
    //if (isset($user)) {
      //$user->freeze();
    //}
  }
zu ersetzen in der Datei "page.inc" im conlib Ordner

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 13:43
von mne
vige1000 hat geschrieben:Versuche dieses

Code: Alles auswählen

if (isset($sess)) {
    $sess->freeze();
    if (isset($user)) {
     $user->freeze();
    }
  }
durch diesen:

Code: Alles auswählen

if (isset($sess)) {
    $sess->freeze();
    //if (isset($user)) {
      //$user->freeze();
    //}
  }
zu ersetzen in der Datei "page.inc" im conlib Ordner
Das hat geklappt... danke nur habe ich nicht verstanden warum..... ein wenig php kann ich ja auch ;-)

Verfasst: Mo 21. Jul 2003, 22:18
von vige1000
Um es vereinfacht zu formulieren:
Der user sollte eigentlich nicht besetzt sein! Ist er aber.
Deswegen hilft die Auskommentierung dagegen.