Seite 1 von 1

Editoren in Contenido

Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 11:58
von htw
Derzeit stehen in Contenido zwei Editoren zur Verfügung htmlArea und Spaw. Im Bereich Open Source gibt es nun noch einige andere.

Die Anforderungen sind in den letzten Threads recht deutlich geworden:

- Open Source
- Browser: IE, Netscape bzw. Mozilla
- Betriebssysteme Browser: Windows, Linux und MAC
- und natürlich schnell sollte er sein / kein Resourcenfresser

Meines Wissens gibt es nicht den WYSI, der alle oben genannten Bedingungen erfüllt. Aus diesem Grund wird es sicher mehr als einen geben.

Vorschlag für das Vorgehen:

- Wünsche über mögliche Editoren bitte äußern und dazu schreiben welche o.g. Bedingungen erfüllt werden.
- Danach machen wir eine Umfrage welche der genannten Editoren zum Einsatz kommen soll, damit die Anforderungen abgedeckt werden können.

Weitere Anforderungen können gerne noch aufgenommen werden, wenn welche vergessen wurden.

Gruß
Harald

Verfasst: Mi 30. Jul 2003, 22:14
von Evert
Hmm SAWP gefaellt mir.. sieht sexy aus, gefaellt den kunden und ist sehr nah am MS Office was das ganze noch einfacher macht...

Speed und Cross browser sind zwar themen, die meisten kunden haben jedoch einen IE5.5 und lieben den COmfort.

Gruss

Verfasst: Do 31. Jul 2003, 09:27
von Renkert
Also, ich denke "sexy" oder ähnliche Attribute sind eher nebensächlich, da man jeden Editor frisieren und grafisch anpassen kann. Darum gibt es nur zwei Alternativen:

htmlArea und EPOZ

Verfasst: So 3. Aug 2003, 16:14
von Evert
Doch, sexy ist sehr wichtig ;) auch bei einem CMS. Ich habe die letzten 2.5 Jahre als Presales/Sales für Tridion gearbeitet, ein ECMS. Eine der grossen erfahrungen ist, dass du noch so ein komplettes und super tool haben kannst, wenn es nicht gut aussieht und einfach zu bedienen ist, kannst es gleich wieder einstampfen.

Primär ist der Fouks des CMS beim Authoren/Editoren, nicht beim Entwickler. Der Entwickler kriegt alles hin, denn er kennt ja das tool. Dem Authoren trau ich das nicht zu. Drum ist sexy und MS-Wordlike zwar aus sicht technik nicht ideal, aber beim Endkunden um so wichtiger, weil er es bereits kennt, und keiner grossen Schulung bedarf.

gruss