Seite 1 von 1
Textstyles im WYSIWYG-Editor
Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 10:54
von 4423
Moin, moin
wer kann mir sagen, warum ich bei Version 4.3.2 unter IE 6 im HTML-Editor nur "Standard-Text" als Textstyle auswählen kann. Ist das so gewollt, dass man nicht mal so was wie H1, H2 etc oder Fontgrösse 1, 2 etc angeben kann oder ist das ein Bug von IE6??
Ich habe mir mal in external/wysiwyg/ die editor.php angeschaut, aber nix gefunden
Ansonsten bin ich von der Übersichtlichkeit eures CMS begeistert, ich habe zuletzt mit Weblication gearbeitet, manOman, da muss man für jeden Furz das spärliche Handbuch zu Rate ziehen.
Tausend dank für schnelle Hilfe
jens
Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 11:26
von Alex
Hallo!
oder Fontgrösse 1, 2 etc angeben kann oder ist das ein Bug von IE6??
Schaue mal hier...
http://contenido.de/forum/viewtopic.php?t=1360
Alex
Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 12:46
von 4423
Anscheinend benutze ich nicht Spaw, da es den Ordner spaw in external/wysiwyg/ bei mir nicht gibt, die config.php liegt direkt im wysiwyg-Ordner. Gibt es da irgendwas zu ändern entsprechend
$sw = new SPAW_Wysiwyg('CMS_HTML',urldecode($a_content[$type][$typenr]),$langs[$belang][4], 'full');
??
Oder kann ich spaw im Nachhinein installieren, wenn ja, wie??
Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 12:53
von 4423
Sorry, habe gerade festgestellt, dass ich nur Version 4.3. installiert habe, aber dennoch sollte es doch auch da die Möglichkeit geben, die Schriftformatierungen zu verändern, oder?
Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 13:17
von Alex
Ich weiß nicht genau, ob deine Version überhaupt SPAW benutzt.
Sieht dein Editor so aus?
http://www.solmetra.com/spaw/demo/demo.php
Viele Grüße
Alex
Verfasst: Mi 3. Sep 2003, 13:54
von 4423
Der Editor sieht so ähnlich aus, nur nicht mit so vielen Icons, in etwa die untere Iconreihe aus Demo1.
Aber ich bin ein Stück weiter gekommen, indem ich in include.CMS_HTML.php die Auskommentierungen von "fontname" und "fontsize" beseitigt habe. Jetzt kann ich wenigstens die PC-Schriften und Schriftgrössen wählen. Beim CSS steht aber immer noch "Standardtext", dass müsste man doch auch noch auf meine eigenen CSS umleiten können.
Die betreffende Passage im include ist:
config.toolbar = [
['fontname'],
['fontsize'],
['fontstyle'],
// ['linebreak'],
['bold','italic','underline','separator'],
// ['strikethrough','subscript','superscript','separator'],
['justifyleft','justifycenter','justifyright','separator'],
['OrderedList','UnOrderedList','Outdent','Indent','separator'],
['forecolor','backcolor','separator'],
['custom1'],
['HorizontalRule','Createlink','InsertImage','InsertTable','htmlmode','separator'],
];
config.stylesheet = "css/styles.css";
config.fontstyles = [
{ name: "Standard Text", className: "content", classStyle: "" }
];