Seite 1 von 1
Integration Spaw-Editor von Solmetra
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 16:16
von Madinson
Hallo:
Hat sich schon jemand daran versucht den WYSIWYG-Editor von solmetra (open source produkt)...bei Contenido einzubauen?
http://www.solmetra.com/en/disp.php/en_ ... spaw_about
Der derzeitige Editor (4.3b) ist nicht so gut in Form?!
Mich interessiert das sehr, wir könnten damit Contenido um einiges aufwerten, denn der Editierbereich ist nicht so ausgereift....
Verfasst: Mo 20. Okt 2003, 17:13
von timo
Der Spaw ist seit 4.3.1 der Standardeditor
Grüße,
Timo
upgrade
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 15:47
von Madinson

danke Timo für die rasche Antwort.
Also muß ich nur von 4.3b auf 4.31b bzw. 4.321b upgraden?
Hat sich dann die Problematik der Editierschwierigkeiten gelöst??
Das heißt: Funktioniert dann schon spaw?
Ist der Look des Editors dort schon verbessert? Kann man da noch etwas helfen?
Ich stelle sovielle Fragen..weil die eben installierte 4321b bei mir nur weiße Seiten zeigt...
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 16:53
von timo
kommt drauf an, welche Editorschwierigkeiten du damit meinst
Der Spaw ist der Standardeditor - ergo sollte er schon funktionieren. Im Forum gibt es Reporte über andere Probleme - meines Wissens nach sollten die alle für die Version 4.4 gefixt sein. Falls dann aber immer noch Bugs im Editor vorhanden sein sollten (was ich nicht ausschließe) bzw wenn wir Bugs übersehen haben (was ich auch nicht ausschließe), so ist das auch kein Problem - die Release-Zyklen für die 4.4er-Reihe sollten wesentlich kürzer sein, da hier ausschließlich Bugfixes gemacht werden.
Hast du die V4.3.2.1b upgegraded oder komplett frisch installiert (mit neuer Datenbank)? Hast du mal ins errorlog geschaut? Sind die Pfade des Mandanten korrekt?
Grüße,
Timo
probleme die ich meine
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 17:27
von Madinson
Man konnte bei dem Editor nicht zurücksetzen, sondern es wurde bei erneuten Drücken die Aktion z.B. Fettung erneut durchgeführt.
Zur INstallation: Ja die war komplett frisch. Ich habe mir auch alles in den FAQs durchgelesen..keine Lösung gefunden. Wie sieht es denn aus mit 4.4??
...wann......wann....?!!
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 17:29
von timo
sehr bald...sehr bald...sehr bald
bekommst du die weiße seite nur im frontend?
aufruf der site
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 17:35
von Madinson
ich bekomme eine blanke site:
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<HTML><HEAD>
<META http-equiv=Content-Type content="text/html; charset=windows-1252"></HEAD>
<BODY></BODY></HTML>
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 17:37
von timo
hast du das cronjob-Verzeichnis auf 777 gesetzt? Steht etwas im errorlog?
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 17:49
von Madinson
...habe die cronjobs auf 777 gesetzt (eben) aber daran lag es wohl nicht.
errorlog in contenido unter administration/Logs zeigt nichts weiter...
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 17:52
von timo
und im error_log vom Webserver? Steht da etwas?
Ich finde es sehr seltsam, daß du im Backend etwas siehst, aber im Frontend nicht - denn das Insite-Editing und das Preview sind im Prinzip auch gleichzeitig das Frontend. Sind auch alle Ordner und Artikel online?
Grüße,
Timo
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:27
von Madinson
ja..ich kann mich gerad nicht einloggen beim server.
aber im adminbereich unter content/artikel..
..sehe ich zwar eigenschaften/Konfiguration aber unter Editor/Vorschau bleibt der editbereich komplett weiss...??
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:33
von timo
ah ok - ich dachte, du könntest die vorschau sehen.
Sind die Pfade bei Administration-Mandanten korrekt?
Grüße,
Timo
Verfasst: Di 21. Okt 2003, 18:37
von Madinson
ja...was solls..
..dann mache ich morgen einfach nochmal eine neue Installation.
Die anderen Versionen habe ich ja auch zum Laufen bekommen!!
Danke für die Hilfe..und schraubt mal schön an der 4.4

)))