Seite 1 von 1

Statische Werte

Verfasst: Di 8. Okt 2002, 10:49
von Knuds
hi gemeinde,

ich möchte z.b. beim hervorragenden navigationsmodul von sven nicht immer aller werte im template (input) anpassen müssen, da ich es ja auf jeder seite verwende. schöner wäre es die werte direkt im output festzuschreiben. nun dacht ich mir ein einfaches

Code: Alles auswählen

 "CMS_VALUE[1]" ="0"; "CMS_VALUE[2]" ="0"; usw.
würde dann im output durch die entsprechenden vvariablen ersetzt und fertsch. krieg leider immer nen parse error.
dabei dacht ich, da die "CMS_VALUE[1]" ja auch z.b. in der if abfrage verwendet werden die wohl durch einen entsp. $irgendwas variablennamen ersetzt, bevor der code ausgeführt wird?!?

grüsse
knuds

oder habt ihr grundsätzlich eine andere vorgehensweise, was die "automatisierung" von input-eingaben bei der wiederholten verwendung von templates betrifft?

Verfasst: Di 8. Okt 2002, 11:32
von Sven777b
nein - das funktioniert so nicht, weil das Wort "CMS_VALUE[1]" durch den entsprechenden Wert ersetzt wird. Also würde deine Zeile nach dem parsen so aussehen:

"1" = "0";

du kannst aber im Input einfach die Werte vorgeben. Es handelt sich ja um select-auswahlen. Überall gibt es eine Zeile wie diese:

Code: Alles auswählen

if ("CMS_VALUE[0]" != 0) {echo "<option value=\"0\">".$lngForm["nothing"]."</option>";}
  else {echo "<option value=\"0\" selected>".$lngForm["nothing"]."</option>";}
in dem Falle die Schriftauswahl.
hier wird festgelegt, wenn kein Wert gewählt wurde (was beim ersten Einbinden der Fall ist) dann soll der Wert "0" voreingestellt werden.
Du kannst z.b. wenn du die Navigation immer in Font11 haben willst, es ganz eleganz so lösen:

Code: Alles auswählen

if ("CMS_VALUE[0]" != 0) {echo "<option value=\"11\">Vorgabe</option>";}
  else {echo "<option value=\"11\" selected>Vorgabe</option>";}
Somit hast du anstatt der Auswahl "keine" jetzt "Vorgabe" stehen und die ist definiert als Font 11