Seite 1 von 1

CSS Problem im Navigationsmodul...

Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 12:32
von Nils
Hallo zusammen,

ich hoffe, daß ich mich jetzt nicht als allzuuuu - blöd oute, aber ich probiere und suche schon eine halbe Ewigkeit nach dem Fehler ... :(

Bei mir funktioniert wirklich alles bestens und tadellos - nur bei einem Navigationscontainer (mit dem Standard - Navig - Modul) habe ich ein CSS Problemchen.
Der letzte Eintrag pfeift mir was auf meine CSS-Definitionen ... ???
Im Quelltext ist auch ersichtlich, daß bei eben diesem letzten Punkt die Definitionsübergabe id="font2" fehlt ... kann sich jemand diesen Fehler erklären ? Bei den anderen Navig-Containern funktioniert es ja auch wunderbar ?
(Und bitte nicht wegen der Seite schimpfen - ist ja alles nur eine Testumgebung... :lol: )

Zu besichtigen ist das Grauen unter : http://cms.phd-net.de/phd-development.d ... 21&idside=

Bin um jeden Tip dankbar !

Gruß
Nils

Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 18:02
von Sven777b
ja - das ist ein Fehler im Modul...
Output - vorletzte Zeile:

original:

Code: Alles auswählen

else {if ("$i" != $db->num_rows()-1) {if (!"$navmod_img") {echo "CMS_VALUE[7] ";} else {echo "<img src=\"$navmod_img\" border=\"0\"> ";} echo "<a href=\"".$sess->url("$navmod_link")."\" onMouseOver=\"on('".$db->f("title")."');return true;\" onMouseOut=\"off();return true;\" id=\"fontCMS_VALUE[0]\">".$db->f("title")."</a><br>";} else {if (!"$navmod_img") {echo "CMS_VALUE[7] ";} else {echo "<img src=\"$navmod_img\" border=\"0\"> ";} echo "<a href=\"".$sess->url("$navmod_link")."\" onMouseOver=\"on('".$db->f("title")."');return true;\" onMouseOut=\"off();return true;\">".$db->f("title")."</a>";}}}
da fehlt eine id definition:

Code: Alles auswählen

else {if ("$i" != $db->num_rows()-1) {if (!"$navmod_img") {echo "CMS_VALUE[7] ";} else {echo "<img src=\"$navmod_img\" border=\"0\"> ";} echo "<a href=\"".$sess->url("$navmod_link")."\" onMouseOver=\"on('".$db->f("title")."');return true;\" onMouseOut=\"off();return true;\" id=\"fontCMS_VALUE[0]\">".$db->f("title")."</a><br>";} else {if (!"$navmod_img") {echo "CMS_VALUE[7] ";} else {echo "<img src=\"$navmod_img\" border=\"0\"> ";} echo "<a href=\"".$sess->url("$navmod_link")."\" onMouseOver=\"on('".$db->f("title")."');return true;\" onMouseOut=\"off();return true;\" id=\"fontCMS_VALUE[0]\">".$db->f("title")."</a>";}}}

Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 18:28
von websugar
gefällt mir was du da gemacht hast!!

könntst du deine gesamte main-navigation und sub-navigation posten?
hab die selbe struktur und bei mir siehts leider nicht ganz richtig aus.
wenn ich in der navigation in einer seite (zb. leistungen | specials) - is bei mir genauso - einen der links anklicke, dann verschwindet die linke navigation bei mir...

wär nett, wenn du mir weiterhelfen könntest! :-)

Verfasst: Mi 9. Okt 2002, 18:57
von Nils
Hallo Sven,

besten Dank für Deine schnelle Hilfe - endlich kann ich mal wieder eine Nacht beruhigt schlafen ! :D
DANKE !!!

@websugar:
Ich verwende lediglich das original Navigationsmodul.
Für "Leistungen | Specials" etc. habe ich in der Templateconfig die Werte auf "nacheinander" "Seiten" "Startseite mit anzeigen" gesetzt und eben die entsprechende Kategorie gewählt.

Gruß
Nils

Verfasst: Do 10. Okt 2002, 08:55
von phunatic
Hi Nils, Deine Seite sieht echt schon ganz gut aus, mal ne Frage: die Punkte die man angeklickt hat (oben), willst Du die nicht highlighten oder kannst Du es nicht ? -> Ich habe einen ähnlichen aufbau, auch aus dem Demo-frontend gebastelt... habe allerdings Probleme mit dem Hightlighten... ;( falls Du eine Lösung weist, dann poste mir die mal bitte... DANKE...

Verfasst: Do 10. Okt 2002, 09:13
von Nils
Hallo,

wenn Du die Textnavigation oben meinst (News, Produkte etc.) dann kannst Du das alles über Dein CSS-File steuern.
Bei dem Grafikmenü wird der Hover-Effekt mittels Javascript erreicht - ich vermute mal, daß Du im Quelltext auch entsprechende Änderungen machen kannst, damit die Grafik "ausgewählt" bleibt.
Code habe ich hierzu nicht, da ich es selbt bevorzuge, die Grafiken nach dem MouseOut wieder zurückzusetzen ... vielleicht wirst Du ja hierzu unter http://selfaktuell.teamone.de/ fündig.

Gruß
Nils

Verfasst: Do 10. Okt 2002, 12:28
von Sven777b
@phunatic

Wenn du die Navigation trennst in Hauptpunkte und Unterpunkte, dann kannst du den aktuellen Hauptpunkt nicht ohne größeren Programmieraufwand highlighten. Das liegt ganz einfach daran, dass du - sobald du in einen Unterpunkt gehst - nicht mehr weißt, in welchem Hauptpunkt du dich befindest. Du müsstest quasi immer zurückverfolgen, in welchem Hauptpunkt sich dein Unterpunkt befindet.

Sven

Verfasst: Do 10. Okt 2002, 15:41
von phunatic
:? Danke Sven... aber funzte das nicht im Demo ? -> ich habe die Demonavi nur umgebastelt (horizontal) und wollte die TRs rausnehmen, die fürs highlighten da waren, nun funzt da kein highlight mehr ... :roll: (siehe auch einen Threat unter diesem hier) - mit css bekomm ich es auch nicht hin. bitte gib mal nen kleinen Tip. (oder sach mir dass ich zu hohl bin, dann lass ich es.....)

Gruß phunatic