Seite 1 von 1

Sitemap - versteckte Seiten verstecken

Verfasst: Di 2. Dez 2003, 12:45
von Uwe
Servus zusammen,

ich habe gerade das Sitemap-Modul verbaut. Leider werden auch Seiten angezeigt, die in der Struktur versteckt wurden. Gibt`s da was funktionierendes? Vielen Dank schon mal...

Verfasst: Di 6. Jan 2004, 10:05
von Godspeed
Falls du es noch nicht gefungden hast :
im Outputbereich einfach das $sql=... ersetzen durch
$sql = "SELECT * FROM $cfgTab_cat_tree AS A, $cfgTab_cat AS B, $cfgTab_cat_lang AS C WHERE A.idcat=B.idcat AND B.idcat=C.idcat AND C.idlang='$lang' AND B.idclient='$client' AND B.parentid =$newcat AND C.visible=1 ORDER by A.idtree";

Danke schön

Verfasst: Mi 7. Jan 2004, 11:22
von Uwe
Danke godspeed :!:

habe schon garnicht mehr mit einer Reaktion gerechnet. Ich werde es natürlich gleich testen. Wie ich der Abfrage entnehmen kann berücksichtigt es auch die Sprachen :lol:.

Noch ne andere Frage. Gibt es eine Möglichkeit die Navigationspunkte (im Navi-Modul) ohne JavaScript zu highlighten also festzustellen welcher Punkt gerade aktiv ist um ihm einen Style zuzuweisen, mit PHP z. B. Ich habe einige Sachen versucht, bin aber nie zu einem annähernd befriedigendem Ergebnis gekommen. :idea:

Aktive Navigationspunkte highlighten

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 14:13
von pmueller
Uwe hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit die Navigationspunkte (im Navi-Modul) ohne JavaScript zu highlighten also festzustellen welcher Punkt gerade aktiv ist um ihm einen Style zuzuweisen ...
Mmh, wenn ich dich richtig verstehe brauchst du dazu kein JavaScript.

Das Verhalten der Navigationspunkte im mitgelieferten Navigationsmodul wird mit einigen Templates geregelt, die du unterhalb des Mandantenordners findest, z. B. ../kunde/templates/

Dort gibt es die Dateien
  • navfirst_off.html
    navfirst_on.html
    navsecond_off.html
    navsecond_on.html
    navthird_off.html
    navthird_on.html
Mit denen kannst du das Aussehen der einzelnen Punkte ganz einfach regeln.

Danke für den Tip

Verfasst: Do 4. Mär 2004, 15:23
von Uwe
leider ist das ein Tip für Contenido 4.4. (da habe ich jedenfalls die besagten Dateien gefunden). Für den bin ich auch dankbar. Mein Problem ist das "serverseitige" highlighten in der Version 4.2.

Oder kann man diese Lösung auf die Version 4.2 portieren?

Gruss, Uwe