Seite 1 von 1
Navigation und geschützter Bereich
Verfasst: Mi 6. Nov 2002, 17:03
von joenet
Hi Leute
Bin auch relativ neu mit Contenido und steht vor folgendem Problem.
Meine Seite soll einen allgemeinen und einen geschützten Bereich haben.
Im allgemeinen Bereich sollen natürlich nur diese Links sichtbar sein.
Im geschützten Bereich zusätzlich auch die anderen.
Etwa so:
________________________
Menu1
Menu2
Menu3
hier ist der Login-Bereich
mit LOGIN-Button
________________________
nach einem erfolgreichen Login soll das Menu etwa so aussehen
_________________________
Menu1
Menu2
Menu3
Menu4
Menu5
LOGOUT-Button
_________________________
Mein Problem ist, dass ich nach dem erfolgreichen Login nie das gesamte Menu sehe, sondern nur den ersten Teil
Verfasst: Mi 6. Nov 2002, 20:42
von pg
Hi
Ich habe das bei mir mal ausprobiert und es besteht dasselbe Problem. Wenn du allerdings nach dem einloggen die Seite aktualisierst, siehst den fehlenden Menupunkt.
Ich gehe davon aus, dass die Aktualisierung in den Login-Vorgang eingebunden werden kann und zwar in diesem Output des Login-Moduls.
Code: Alles auswählen
if ($action == "login")
{if ( $uid = $auth->auth_validatelogin() )
{$auth->auth["uid"] = $uid;
$auth->auth["exp"] = time() + (60 * $auth->lifetime);
$auth->auth["refresh"] = time() + (60 * $auth->refresh);
echo "<script language=\"JavaScript\">";
echo "location.href=\"".$auth->url()."\";";
echo "</script>";}
else {if ("CMS_VALUE[1]" != "1") {echo "<span id=\"fontCMS_VALUE[1]\">CMS_VALUE[3]</span><br>";} else {echo "CMS_VALUE[3]<br>";}}}
dort wo location.href angegeben ist, wird die Seite angegeben die geladen wird.
weiss jemand wie man die Aktualisierung einbaut?
Gruss
Philipp
Verfasst: Mi 6. Nov 2002, 23:46
von Eppi
Die Aktualisierung passierte früher über javascript. Habt Ihr Javascript aktiviert?
Verfasst: Do 7. Nov 2002, 08:22
von joenet
hat bei mir nicht funktioniert
Code:
if ($action == "login")
{if ( $uid = $auth->auth_validatelogin() )
{$auth->auth["uid"] = $uid;
$auth->auth["exp"] = time() + (60 * $auth->lifetime);
$auth->auth["refresh"] = time() + (60 * $auth->refresh);
echo "<script language=\"JavaScript\">";
echo "location.href=\"".$auth->url()."\";";
echo "</script>";}
else {if ("CMS_VALUE[1]" != "1") {echo "<span id=\"fontCMS_VALUE[1]\">CMS_VALUE[3]</span><br>";} else {echo "CMS_VALUE[3]<br>";}}}
ich müsste ja hier im code irgendwie die gewünschte url mitgeben können, aber wie
Verfasst: Do 7. Nov 2002, 09:19
von pg
also ich habe javascript aktiviert.
es wird die url, der login-seite korrekt übergeben und die seite wird auch neu geladen. trotzdem wird das menu erst bei einer erneuten aktualisierung der seite mit dem zusätzlichen punkt angezeigt.
wenn ich mich für den geschützten bereich anmelde, dann erscheint der login-dialog nochmals, ohne dass das menu angepasst worden wäre. wenn ich dann nochmals login anklicke, ohne die felder zu füllen, erscheint die meldung dass die login-daten falsch sind (logisch) und dann wird aber der zusätzliche menupunkt angezeigt.
beim logout funktioniert das ganze übrigens einwandfrei. logout-button anklicken, seite wird automatisch aktualisiert und der geschützte menupunkt ist weg.
gruss
philipp
Verfasst: Do 7. Nov 2002, 09:57
von joenet
Mein Problem ist ähnlich
Sobald ich auf den LOGIN-Button klicke, wird zwar die Seite neu geladen, es erscheint auch der LOGOUT-Button (ist ja alles bestens) aber es wird immer die gleiche Seite neu geladen.
Ich will aber, das beim einloggen eine andere Seite geladen wird.
Wir geht soetwas?
Joe