Idee: Tree Menü
Verfasst: Fr 22. Nov 2002, 20:59
Hallo Leute,
ich habe das PHP TreeMenu von Bjorge Dijkstra ein wenig dem look and feel von http://www.cirkadia.com angepasst. Ich versuche dies gerade in ein Navigations Modul umzusetzen. Leider scheitere ich an den Contenido-spezifischen Variablen. Aber immerhin sollte es nicht schwer sein, da ja schon das single-framed Standardtemplate eine baumartige Navigationsstruktur bietet. Ich habe versucht, die dazu geschriebenen Forenbeiträge zuverstehen. Bisher ohne Erfolg. Ich brauche also eine SQL-Abfrage/-Routine, die folgende Arrayvariablen mit Inhalt füllt:
$menu[$cnt][1] = $row["name"]; // Name des Links
$menu[$cnt][2] = $row["link"]; // url
$menu[$cnt][3] = $row["target"]; // Ziel-target
// $menu[$cnt][7] = $row["opt"]; // weitere Link-Optionen,
// sofern vorhanden
$cnt bedeudet, dass das Array schon in der Reihenfolge gefüllt werden muss, wie es voll ausgegeklappt - also nach Aufklappen aller Untermenüs - auch erscheinen soll.
Vielen Dank euere Hilfe
Jens
ich habe das PHP TreeMenu von Bjorge Dijkstra ein wenig dem look and feel von http://www.cirkadia.com angepasst. Ich versuche dies gerade in ein Navigations Modul umzusetzen. Leider scheitere ich an den Contenido-spezifischen Variablen. Aber immerhin sollte es nicht schwer sein, da ja schon das single-framed Standardtemplate eine baumartige Navigationsstruktur bietet. Ich habe versucht, die dazu geschriebenen Forenbeiträge zuverstehen. Bisher ohne Erfolg. Ich brauche also eine SQL-Abfrage/-Routine, die folgende Arrayvariablen mit Inhalt füllt:
$menu[$cnt][1] = $row["name"]; // Name des Links
$menu[$cnt][2] = $row["link"]; // url
$menu[$cnt][3] = $row["target"]; // Ziel-target
// $menu[$cnt][7] = $row["opt"]; // weitere Link-Optionen,
// sofern vorhanden
$cnt bedeudet, dass das Array schon in der Reihenfolge gefüllt werden muss, wie es voll ausgegeklappt - also nach Aufklappen aller Untermenüs - auch erscheinen soll.
Vielen Dank euere Hilfe
Jens