Seite 1 von 4
Neues Modul: DER ARTIKEL
Verfasst: So 12. Jan 2003, 19:35
von Björn
Das Contenidomodul DER ARTIKEL bietet eine beliebige Kombination von bis zu 2 Überschriften,
2 Textfelder, 3 WYSIWYG- Editoren, 3 Bildern (wahlweise normal ,als popup oder als
Verknüpfung mit Links, Pdfs oder Zips), 5 Links, 2 PDFs, 2 ZIPs und/ oder 2 Flashverlinkungen.
Für eine freie Einbindung dieser Elemente sorgt ein Templatesystem, welches sich über die
Templatekonfiguration der einzelnen Seiten bedienen lässt.
Features:
- Jedes Element beliebig an und ausschaltbar
- Bilder wahlweise normal oder als popup
- Bilder sind mit Links, Pdfs oder Zips verknüpfbar
- Bildanordnung links, rechts, mittig, top oder bottom möglich
- Stylesheets für jedes Element auswählbar
- Direkter Zugriff auf die Stylesheetdatei
- Templatebasiert
- Templates wahlweise lokal oder aus externer Datei
- Verschieden Templates für Frontend/ Backend möglich
- Modul aktivierbar/ deaktivierbar
- erweiterte Konfigurationsmöglichkeiten im Modul -input/ -output
Download:
http://www.project-gooseberry.de/
Verfasst: Di 14. Jan 2003, 16:07
von tc77
Hi Björn,
fettes Modul, danke das Du es uns zur Verfügung stellst.
Irgendwie, wer weiss warum, kann ich jedoch keine Inhalte eingeben!? Wie soll das Formular den aussehen, kannste Du evt. mal einen Screenshot machen?
Gruss, tc77
Verfasst: Di 14. Jan 2003, 16:16
von Eppi
Welches Formular meinst Du denn? Normalerweise gibst Du bei Templates Frontend die Reihenfolge an, wie Du es sehen möchtest. Beim bearbeiten der Seite solltest Du nun in genau dieser Reihenfolge die Icons zum bearbeiten der jeweiligen Elemente sehen.
Verfasst: Di 14. Jan 2003, 16:56
von tc77
@Eppi: Leider sehe ich keine Icons oder dergleichen. Es ziert nur ein unschönes und reines weiss die Seite ;(
Gruss, tc77
Verfasst: Di 14. Jan 2003, 17:00
von Eppi
dann scheint leider etwas nicht zu funktionieren. Hast Du das Modul auch aktiviert? Am besten, Du konfigurierst es mal wie das oben abgebildete Modul.
Verfasst: Di 14. Jan 2003, 17:03
von Björn
Schau Dir die readme.txt an. Unter 3. findest Du dort eine kleine Dokumentation.
Beachte auch umbedingt die Installationsanleitung.
Sollte dann laufen.
Verfasst: Di 14. Jan 2003, 17:14
von tc77
Hmpf, ich habe die readme.txt bereits mehrere Male gelesen. Bei der Definition eines Templates erscheint auch alles so wie es soll (der_artikel.gif)...
Die MIP FORMS 1.2 sind installiert, auch wenn ich dessen Funktion noch nicht verifizieren konnte.
Die Variablen CMS_ZIP, CMS_PDF und CMS_SWF sind installiert. Deren Funktionalität bestätigt mir der Uplaod Bereich.
Das Modul habe ich auch angelegt. Konfiguration des Moduls funktioniert im Template funktioniert.
Bei der Bearbeitung der Seite ist jedoch keine Ausgabe zu sehen, sprich keine Bilder zur Erstellung von Inhalten...
Gruss, tc77
Verfasst: Di 14. Jan 2003, 20:59
von Eisi
Kannst Du z.B. Text1 einen Style zuweisen? Wird dann ein Symbol im Seite-bearbeiten Dialog angezeigt?
Verfasst: Di 14. Jan 2003, 22:39
von Björn
Hast Du den artikel eventuell in einem Strukturpunkt als Standard definiert?
Dann musst Du alle Seitentemplates noch einmal durchkonfigurieren.
Einfach jede Seite die auf default steht neu konfigurieren. Also im SeitenTemplatedialog das Template --kein-- einfach bestätigen.
Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 01:28
von Sausi
Lieber tc77,
genau das gleiche Problem hatte ich auch. Es war behoben, nachdem ich die GIFS aus der Version von Björns Homepage in mein Verzeichnis (img_site) überspielt hatte. Wichtig ist, dass alle Clients, die das Modul nutzen, diese GIF-Dateien in ihrem img_site-Verzeichnis haben.
Zudem gibts noch einen anderen kleinen "Fehler" (trau mich gar nicht, das bei diesem sonst exzellenten Modul als Fehler zu bezeichnen): Im Input des Moduls kann ja festgelegt werden, ob CSS-Stile als id oder als class eingebunden werden sollen. Sollte man sich für "id_only" entscheiden, dann müssen alle "class-only" im Input durch die Variable $css_style ersetzt werden.
Soweit.
Sausi
Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 10:16
von Björn
oh ja, Eisi hat mich gestern schon deswegen angeschrieben.
Sitze gerade in der Uni, sobald ich wieder zu Hause bin, werd ich das Modul korrigieren.
Es läuft! Danke!
Verfasst: Mi 15. Jan 2003, 12:55
von tc77
Björn hat geschrieben:Also im SeitenTemplatedialog das Template --kein-- einfach bestätigen.
Jo, das war es, jetzt sehe ich auch endlich meine roten Hs, als auch gelben und blauen Ts
Ein riesiges Danke an Euch alle!
Gruss, tc77
Verfasst: Do 16. Jan 2003, 00:02
von Björn
Hab gerade die gebugfixte Version hochgeladen. Download wie immer von meiner HP
Aktuelle Version ist 1.0.3
Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 10:56
von pulk
hab gerade die neue version installiert, bekomme jedoch die folgende fehlermeldung:
Parse error: parse error in /home/.sites/69/site124/web/pulk/cms/contenido/inc/con_edittpl_form.inc.php(115) : eval()'d code on line 269
MIP FORMS 1.2, Variablen CMS_ZIP, CMS_PDF und CMS_SWF sind installiert.
hab ich was übersehen ?

Verfasst: Sa 18. Jan 2003, 18:22
von Björn
hmmm, paste mal die Version 1.0.2 in das Modul, kommt der Fehler da auch?
... und wo kommt der Fehler, bei der Templatekonfiguration oder beim Bearbeiten der Seite?